Zum Inhalt springen

Markus Vinke und Peter Giesekus im Interview

Industrie 4.0 - Hype oder Perspektive

Die TIS GmbH im Gespräch mit dem Fachmagazin Vier.Sechs.Drei.

Logistik 4.0 und Industrie 4.0 - TIS CEOs Markus Vinke und Peter Giesekus im Interview mit dem Fachmagazin Vier.Sechs.Drei.

September 18, 2017

Industrie 4.0 ist zur Zeit eines der Top-Themen der Branche. Als Telematikanbieter versteht sich die TIS GmbH auch als Technologie-Pionier, der diese Entwicklungen seit Jahren entscheidend mit prägt.
Im Interview unterhielten sich die beiden TIS-Geschäftsführer Markus Vinke und Peter Giesekus mit dem Fachmagazin Vier.Sechs.Drei. über Hypes und realistische Perspektiven in der Zukunft, über Big Data, Digitalisierung und Vernetzung, über Logistik 4.0 und Industrie 4.0 und darüber, wie man die Herausforderungen, vor denen regionale IT-Anbieter bei der Fachkräfte-Rekrutierung stehen, meistert.

Zur Frage nach der Definition von Industrie 4.0 erklärt Peter Giesekus, Geschäftsführer und Vertriebsleiter der TIS GmbH:
"Wir bewegen uns eigentlich mehr im Bereich Logistik 4.0 die ein Bestandteil von Industrie 4.0 ist.”

Markus Vinke, erster Geschäftsführer der TIS GmbH führt aus: “Im Moment wird alles unter dem Begriff 4.0 zusammengefasst und teilweise "recycelt", was schon seit langem unter anderen Begriffen wie Digitalisierung, Vernetzung, Informations-Technologien etc. gehandelt und gelebt wird.”
Die TIS GmbH hat bereits vor Jahrzehnten mit den ersten Schritten in Richtung Digitalisierung begonnen, beispielsweise Pakete mit Barcodes zu versehen, mobil zu scannen und diese Informationen mobil an eine Zentrale zu übertragen, betont Markus Vinke und ergänzt: “Wir gehören sicher zu den Pionieren in dem Bereich.”

Industrie 4.0 nur möglich mit Logistik 4.0

Der Schulterschluß in der technischen 4.0-Evolution zwischen Industrie 4.0 und Logistik 4.0., führt Peter Giesekus aus, bedeutet die “Vernetzung und Verzahnung von Prozessen, Objekten, Lieferkettenpartnern, Lieferanten, Herstellern, Großhändlern, Einzelhändlern und Logistikdienstleistern und Kunden durch Informations- und Kommunikationstechnologien mit dezentralen Entscheidungsstrukturen”.
“Jedes Fahrzeug und jedes Transportgut sendet Informationen in die Cloud und kann automatisch interagieren. Die Industrie profitiert von dieser Transparenz der Versorgungskette und kann rechtzeitig auf Lieferengpässe durch Terminüberschreitungen oder Produktionsausfälle der Zulieferer reagieren.” so Giesekus.

Die größten Berührungspunkte zwischen der TIS GmbH und “4.0” sieht Markus Vinke folgerichtig in der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung. Von digitalisierten Inseln innerhalb von Betrieben weiter zur ganzheitlichen betrieblichen Integration, über die Vernetzung von Unternehmen und im nächsten Schritt unternehmensübergreifende Vernetzungen führt der Fortschritt letztlich auch weiter zu Big Data-Auswertungen, um anhand der Ergebnisse Vorhersagen für die Zukunft zu treffen. Dabei ist es eher unwichtig, ob diese Entwicklungen den Stempel 4.0 tragen oder nicht, denn am Ende bleibt übrig, was wirklich Nutzen schafft, fasst Markus Vinke zusammen.
Die Schwerpunkte für TIS sieht Peter Giesekus in der Zukunft vor allem in der umfassenden Integration verschiedenster Parameter in Logistik 4.0 Plattformen, ebenfalls zum Teil basierend auf Massendaten.

Nachwuchsförderung hilft dem Fachkräftemangel vorzubeugen

Zum Abschluß angesprochen auf die Herausforderung, als regionaler Anbieter Fachkräfte in und um Bocholt zu rekrutieren, reagiert Markus Vinke gelassen:
“Wir arbeiten eng mit der Westfälischen Hochschule in Bocholt zusammen und sind Mit-Gesellschafter vom „Innocent Bocholt“ im Technologiepark. Das hilft sehr, um dem Fachkräftemangel gerade im Bereich der Software-Entwicklung entgegen zu wirken.”

Zudem bildet die TIS GmbH selbst in den Bereichen Systemintegrator, Anwendungsentwickler und Industriekaufmann aus und leistet damit ihren eigenen Beitrag zum Fachpersonal von morgen.

Lesen Sie mehr über das Thema Logistik 4.0 in unserem Artikel "Wegweiser Telematik 4.0 in der Logistik".

Interview mit Vier.Sechs.Drei

Das komplette Interview zwischen Vier.Sechs.Drei, Markus Vinke und Peter Giesekus zum Herunterladen.

Größe

638.83 KB frfrf

File Type

Download

DE

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...