Zum Inhalt springen

TIS Newsletter Dezember 2015

Einfach Sammelquittungen erstellen & weihnachtliche Rezepte

Frohe Weihnachten 2015 wünscht die TIS GmbH aus Bocholt

7. Dezember 2015Josef Bielefeld und Peter Giesekus - Geschäftsführer der TIS GmbH

Weihnachten steht vor der Tür – und gemeinsam mit Ihnen blicken wir auf ein ereignisreiches und spannendes 2015 zurück. Wenn Sie uns auf einer der zahlreichen Fachveranstaltungen und Messen dieses Jahr besucht haben, haben Sie unsere neue Dachmarke „TISLOG Logistics & Mobility“ sicher schon kennen gelernt, mit der wir unsere verschiedenen Telematik-Lösungen gebündelt haben. Mittlerweile haben wir die neuen Technologien bei vielen unserer Kunden eingeführt und sind gespannt, wie sich 2016 entwickeln wird. Ein wichtiges Thema ist weiterhin, Synergien zwischen unseren unterschiedlichen Branchenprojekten herzustellen und weiter an innovativen, kundenfreundlichen Lösungen und Services zu arbeiten.

Für diesen Newsletter stellen wir Ihnen deshalb auch einen „TIS-Klassiker“ vor, der nicht jedem bekannt sein dürfte: Mit der TISLOG mobile-Funktion „Sammelbearbeitung“ können Ihre Fahrer Sendungen oder auch Lieferadressen zusammenfassen und damit als einen Vorgang weiterverarbeiten und sich quittieren lassen. Diese clevere TIS-Lösung beschleunigt die reibungslose Übergaben der Sendungen und spart Arbeitszeit.

Außerdem stellen wir Ihnen einen unserer neuen Mitarbeiter in der Softwareentwicklung vor – und geben Ihnen einen kurzen Überblick über die Termine 2016. Lesen Sie dazu mehr in diesem Newsletter – und freuen Sie sich auf einige weihnachtliche Rezepte unserer Mitarbeiter – garantiert küchengetestet!

für das Team von TIS      
Josef Bielefeld / Peter Giesekus
– Geschäftsführer –

Die Themen in dieser Ausgabe

Einfach Sammelquittungen erstellen mit der Logistik-Software TISLOG mobile

 

Einfach Sammelquittungen erstellen mit TISLOG mobile

 

Fahrer können mit unserer Logistik-Software TISLOG mobile über die Funktion „Sammelbearbeitung“ Sendungen oder auch Lieferadressen zusammenfassen und damit als einen Vorgang weiterverarbeiten und sich quittieren lassen. Das spart Arbeitszeit und beschleunigt die reibungslose Übergaben der Sendungen.

Im TISLOG mobile System hat der Fahrer zwei Möglichkeiten, die Sammelbearbeitung auszulösen. Entweder markiert er händisch zwei Aufträge und oder er scannt zwei Sendungen ein und führt diese jeweils zusammen. Im weiteren Prozess kann er die unterschiedlichen Datensätze bequem als einen Auftrag bearbeiten – alle weiteren Arbeitsschritte inklusive Quittungsunterschrift werden automatisch dupliziert und in den zusammengefassten Aufträgen abgespeichert. Das spart Zeit und mindert Fehlerwahrscheinlichkeiten. Zusammenfassen kann er dabei zwei Ebenen: Die Stopp-Ebene bei verschiedenen Adressen und die Sendungsebene bei mehreren Paletten, die an eine Adresse geliefert wurden.

Sammelquittung für mehrere Lieferungen an eine Adresse

Werden mehrere Lieferungen an einen Empfänger ausgeliefert, muss dieser per Sammelquittung nur einmal quittieren. Das spart Zeit und erzeugt eine höhere Akzeptanz beim Kunden, der jetzt nur noch einmal unterschreiben muss.

Sammelbearbeitung von verschiedenen Adressen

Im Stückgutverkehr stehen die Fahrer nicht nur vor der Herausforderung, viele Stopps schnell zu handeln, sondern sie müssen meist auch mit einer geringen Adressqualität der Daten zurechtkommen. Das bedeutet dann zum Beispiel 4-5 Adressvarianten mit unterschiedlichen Schreibweisen einer physikalischen Lieferadresse. Mit der TISLOG mobile Sammelbearbeitung können diese Datensätze für die weitere Bearbeitung vom Fahrer mit wenigen Klicks oder Scans bequem zusammengefasst werden. Für jeden Datensatz werden später alle Parameter wie Lademittel, Lieferschein und weitere Hinweise dupliziert und abgelegt.

Haben Sie Fragen zu unserer mobilen Auftragsmanagement-Software? Unsere Kollegen im Vertrieb beraten Sie gern.

Unser neuer Mitarbeiter in der Softwareentwicklung: Marius Thesing

Marius Thesing - Mitarbeiter der TIS GmbHSeit 1. September arbeitet Marius Thesing in unserer Softwareentwicklung (mit dem Schwerpunkt Serverbereich). Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Dort war er hauptsächlich in der Server- und Netzwerkadministration tätig.
Anschließend studierte Marius Thesing Informatik. Softwaresysteme an der Westfälische Hochschule Bocholt. Im Sommer hat er bei uns seine Bachelorarbeit geschrieben und sein Studium erfolgreich abgeschlossen. Thema seiner Abschlussarbeit war „Benutzerdefinierte Erstellung von Statistiken, u.a. zum Auftragsmanagement und telematischen Daten“. Wir freuen uns, Marius Thesing in unserem Team zu haben.

Herzlich Willkommen, Marius!

Adventsgruss aus der TIS-Küche

 

Adventsrezepte aus der TIS-Küche

 

Pia Soppe - Tissi im Bereich Einkauf, Verwaltung und Messeorganisation, ist zwar gerade in Elternzeit, hat uns aber noch einige besonders leckere und sehr einfache Adventsrezepte verraten. Gelingen garantiert und sind extrem lecker. Vom schnellen Apfelpunsch bis zu den besten und schnellsten Weihnachtsplätzchen – da können die Minusgrade kommen!

Schneller Apfelpunsch ohne Alkohol

Man nehme:

  • 1 Liter Apfelsaft
  • Anis (ganz aus dem Gewürzregal)

So wird’s gemacht:

  1. Apfelsaft in einen Kochtopf füllen.
  2. Anis in ein Tee-Ei füllen (das Tee-Ei sollte halb voll sein).
  3. Apfelsaft mit Tee-Ei kurz aufkochen und ca. eine halbe Stunde ziehen lassen (je nach Geschmack) Vor dem Servieren erneut heiß werden lassen – fertig!

 


Schneller Apfelpunsch mit Alkohol

Man nehme:

  • 1 Liter Apfelsaft
  • 2-4 cl klarer Anisschnaps

 

So wird’s gemacht:

Apfelsaft mit Schnaps in einem Kochtopf aufkochen – fertig!

 


 Die besten und schnellsten Weihnachtsplätzchen

Man nehme:

  • 2 Ei(er)
  • 500 g Mehl
  • 100 g Margarine
  • 2 EL Honig oder Lieblingsgelee
  • 500 g Zucker
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Kakaopulver
  • 75 g Orangeat
  • 75 g Zitronat
  • 200 g Mandel(n) oder Nüsse, gehackt
  • 2 TL Zimt
  • 2 TL Natron
  • evtl. Milch

 

So wird’s gemacht:

  1. Alle Zutaten vermengen. Sollte der Teig noch nicht geschmeidig sein, etwas Milch hinzufügen bis die Konsistenz zum Weiterverarbeiten passend scheint.
  2. Eine Rolle formen und die Rolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Da die Plätzchen stark aufgehen, die Teigscheiben mit großem Abstand aufs Backblech setzen und bei 180 Grad 15 - 18 Minuten backen. Am besten schmecken die Plätzchen, wenn sie ein paar Tage luftdicht gelagert und somit etwas weich werden konnten.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Unsere Rezepte zum Herunterladen

Weihnachtsrezepte

Laden Sie sich hier unsere Rezepte zum Ausdrucken herunter (Dokument druckt farbsparend)

Größe

130.75 KB frfrf

File Type

Download

DE EN

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Einladung zur InnoMATIK 2016, Logistikmessen und weiteren Events 2016

 

Ausblick - diese Events erwarten Sie 2016

 

Am 18./19. Mai 2016 feiern wir unseren 30. Geburtstag – und um das gebührend zu würdigen, ziehen wir mit unserem hochkarätig besetzten Innovationsforum InnoMATIK in das Viersterne Landhotel Voshövel.

 


 

Im Programm u.a. hochinteressante Vorträge von ausgewiesenen Experten aus Praxis und Wissenschaft:

Daniel Dombach - Ressortleiter EMEA Branchenlösungen bei Zebra Technologies

Mobile Anwendungen heute und in 5 Jahren

Vortrag von Daniel Dombach, Ressortleiter EMEA Branchenlösungen bei Zebra Technologies

Prof. Dr. Michael Schreckenberg - Professor der Physik von Transport und Verkehr an der Universität Duisburg

Braucht das Auto den Menschen noch? Grenzen des autonomen Fahrens

Vortrag von Prof. Dr. Michael Schreckenberg, Professor der Physik von Transport und Verkehr an der Universität Duisburg


Sie treffen uns außerdem wieder auf zahlreichen Fachveranstaltungen

Merken Sie sich diese Termine schon mal im Kalender vor:

  • Logimat, Stuttgart 8.-10.3.2016
  • T-Matik, Greven 10.05.2016
  • 4. Innovationsforum Telematik 18.-19.05.2016
  • BWVL-Jahrestagung im Oktober 2016

Auf Wiedersehen im Januar

Das war es von uns an Neuigkeiten für diesen Dezember! Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Newsletter September 2023

22 September 2023

In diesem Monat präsentieren wir Ihnen den Anwenderbericht zu unserem Kunden fm Büromöbel sowie unsere TISLOG Multi-Touroptimierung.

WEITERLESEN ...

TISLOG Multi-Touroptimierung

22 September 2023

Die TISLOG Multi-Touroptimierung ist sowohl für den Nah- als auch für den Fernverkehr einsetzbar. Mit ihr werden Touren automatisch nach bestimmten Parametern erstellt.

WEITERLESEN ...

Newsletter August 2023

14 August 2023

In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen alle Neuigkeiten zur TIS GmbH: Stundenverpflichtung, neue Hardware und Logistik-Webinare im September.

WEITERLESEN ...

Tachograph DTCO 4.1

14 August 2023

Ab dem 21.08.2023 ist der Tachograph DTCO 4.1 Pflicht in allen Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen.

WEITERLESEN ...

Newsletter Juli 2023

28 Juli 2023

In diesem Jahr informieren wir Sie über unseren zweiten Geschäftsführer Fabian Bielefeld sowie über Schnittstellen und Datenanreicherung.

WEITERLESEN ...

Schnittstellen und Datenanreicherung

24 Juli 2023

Die TIS GmbH hat für ihre Logistiksoftware TISLOG eine Vielzahl an Schnittstellen zu externen Dienstleistern implementiert.

WEITERLESEN ...

Newsletter Juni 2023

23 Juni 2023

Erfahren Sie in diesem Newsletter alles über Infodesk 5, unseren Live-Konfigurator sowie über unsere Webinare im Juli.

WEITERLESEN ...

Infodesk 5 – Die neueste Version unserer Webplattform TISLOG office Infodesk

23 Juni 2023

Infodesk 5 ist die neueste Version unserer Webplattform TISLOG office Infodesk. Sie bietet eine bessere Übersicht und ein modernes Design.

WEITERLESEN ...

Vorteile des TISLOG Live-Konfigurators

23 Juni 2023

Mit dem TISLOG Live-Konfigurator lassen sich Dialoge innerhalb der TISLOG mobile App einfach und schnell per Drag & Drop konfigurieren.

WEITERLESEN ...

Newsletter Mai 2023

31 Mai 2023

In diesem Newsletter geben wir Ihnen einen Rückblick zu den Messen LogiMAT und transport logistic, stellen Ihnen unseren neuen Vertriebler vor und präsentieren unsere Juni-Webinare.

WEITERLESEN ...