Zum Inhalt springen

TISLOG Disposition und TISLOG Autodispo

TISLOG Disposition und TISLOG Autodispo

TISLOG Disposition und TISLOG Autodispo

Bocholt, 01.03.2024

Nachdem es die TISLOG Disposition zuvor nur für den Nahverkehr gab, gibt es sie nun auch für den Fernverkehr. Ein großer Vorteil dabei ist, dass bei der TISLOG Disposition mehrere Arten von Verkehren in einem Tool abgebildet werden können.

Wie funktioniert die TISLOG Disposition?
Die Auftragsdaten werden in einem Partnertool eingetragen und anschließend per Fernübertragung in TISLOG eingespielt. Dort stehen die Daten dann für die Disposition zur Verfügung, sodass die Tourenplanung beginnen kann. Dafür ordnet der Disponent die Aufträge den jeweiligen Fahrzeugen zu. Dies geschieht ganz einfach durch Drag-and-Drop, sodass Stück für Stück die jeweiligen Touren gebildet werden.
Die fertige Tourenplanung kann dann an den Fahrer übergeben werden. Auch dies geschieht digital, in dem der Fahrer die TISLOG mobile Enterprise App auf seinem mobilen Endgerät installiert hat. Er kann die einzelnen Stopps dann nach und nach bearbeiten.

Welche Vorteile bringt das Disponieren in TISLOG?

  • Verschiedene Verkehre können in einem Tool disponiert werden
  • Telematik und Disposition in einem Tool, Daten von der Telematik können für die Disposition verwendet werden

Sie möchten Ihre Disposition effizienter gestalten und die Prozesse gleichzeitig standardisieren? Dann ist unsere TISLOG Autodispo vielleicht genau das Richtige für Sie.

Automatische Tourenplanung mit der TISLOG Autodispo
Mit der TISLOG Autodispo lassen sich Touren automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellen. Die Software arbeitet dann jeweils mit den Daten, die ihr bis zum festgelegten Zeitpunkt vorliegen. Es können außerdem verschiedene Auftragsgebiete angelegt werden. Dies hat den Vorteil, dass für die Auftragsgebiete jeweils unterschiedliche Startzeiten für die automatische Tourenplanung eingestellt werden können. Des Weiteren können für die Fahrzeuge individuelle Einsatzzeiten sowie Fahrzeugmerkmale hinterlegt werden, die bei der Tourenplanung berücksichtigt werden müssen.
Sobald die Touren inklusive der optimalen Stopp-Reihenfolge berechnet wurden, werden die Aufträge den verschiedenen Fahrzeugen zugeordnet. Ein manuelles Eingreifen durch Mitarbeiter ist zu jeder Zeit möglich.

Die Vorteile der TISLOG Autodispo auf einen Blick

  • Liefert Planungsergebnisse zu einem ausgewählten Zeitpunkt
  • Berücksichtigt verschiedene Anforderungen bei der Auftragsabwicklung
  • Manuelle Eingriffe bleiben möglich
  • Zeit- und Kosteneinsparungen
  • CO2-Reduzierung durch weniger gefahrene Kilometer

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Letzte News

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...

Webinar-Reihe von Logistik.NRW

21 März 2025

Wir haben an der Webinar-Reihe „Digitalisierung und Innovation in der Logistik“ von Logistik.NRW teilgenommen.

WEITERLESEN ...

Webinar Day: Halle und Hof

21 März 2025

Am 16.05.2025 veranstalten wir erneut einen Webinar Day. An diesem Termin dreht sich alles um das Thema „Halle und Hof“, sodass wir die verschiedenen Module unserer TISLOG Software für diesen Bereich vorstellen.

WEITERLESEN ...

Treffen Sie uns auf der LogiMAT

26 Februar 2025

Wir sind wieder mit einem eigenen Stand auf der LogiMAT vertreten. Treffen Sie uns in der Halle 4 am Stand A03. Bei uns finden Sie Lösungen für die Bereiche Telematik, Fuhrparkmanagement, Auftragsmanagement und Intralogistik.

WEITERLESEN ...

TISLOG Fernverkehrsdispo

24 Februar 2025

Sie suchen eine zuverlässige Disposition für Ihren Fernverkehr? Dann informieren Sie sich über unsere TISLOG Fernverkehrsdispo.

WEITERLESEN ...

TISLOG Abfahrtskontrolle mit QR-Code

24 Februar 2025

Unsere TISLOG Abfahrtskontrolle kann jetzt auch durch den Scan eines QR-Codes gestartet werden. Welche Vorteile das hat, erfahren Sie im Beitrag.

WEITERLESEN ...

TISLOG Prüflisten-Konfigurator

24 Februar 2025

Sie verwenden die TISLOG Abfahrtskontrolle, haben aber spezifische Prüfpunkte, welche Sie gerne auf einfache Weise hinzufügen möchten? Dann ist unser TISLOG Prüflisten-Konfigurator das richtige Tool für Sie.

WEITERLESEN ...