Zum Inhalt springen

TIS Newsletter 05-2020

TISLOG Release-Info und neue Features, Neues im Telematikmagazin und Webinartermine

Newsletter der TIS GmbH aus Bocholt

Bocholt, 5. Mai 2020

Markus Vinke - Gescchäftsführer der TIS GmbH

Mit dem Rollout der Version 8.07.00 im Juli 2020 wird in unserer TISLOG-Logistiksoftware Windows Server 2008 nicht länger unterstützt und unsere Software auf diesem System dementsprechend nicht mehr lauffähig sein. Was das bedeutet, wenn Sie TISLOG in Ihrem Netzwerk hosten, dazu heute mehr.

Abstand untereinander und makellose Hygiene gehören inzwischen untrennbar zum Dienstleistungsalltag. In TISLOG unterstützt eine neue Funktion, die kontaktlose Unterschrift, Fahrer dabei, sich und ihre Kunden vor Infektionen zu schützen. Alle Informationen in dieser Ausgabe.

Beschäftigen Sie Fahrer unterschiedlicher Nationalität und würden diesen gern die Kommunikation in ihrer eigenen Muttersprache anbieten? TISLOG macht das jetzt mit umfangreichen Fremdsprachenoptionen möglich.

Auch in unserem Telematikmagazin gibt es Neues: Fast die Hälfte der Bevölkerung will keine Funkmasten in der Nähe, was zu Schwierigkeiten beim flächendeckenden Ausbau des 5G-Netzes führt.

Last but not least finden Sie auch in diesem Newsletter wieder alle aktuellen Webinartermine.
Viel Spaß beim Lesen. Bleiben Sie gesund!

Für das Team von TIS
Markus Vinke
- Geschäftsführer -

Die Themen in dieser Ausgabe

Windows Server 2008 ab TISLOG Release 8.07.00 nicht mehr unterstützt

Für Kunden, die TISLOG im eigenen Netzwerk hosten, wird es Zeit veraltete Betriebssysteme zu aktualisieren: Mit dem Rollout der TISLOG-Version 8.07.00 im August 2020 wird Windows Server 2008 nicht länger unterstützt und unsere Software auf diesem System dementsprechend nicht mehr lauffähig sein.

Doch es besteht kein Zeitdruck. Wir informieren ausführlich darüber, was betroffene Kunden beachten sollten und welche Optionen verfügbar sind.

Bitte Abstand halten - kontaktlose Unterschrift in TISLOG

Lieferpersonal und Kunden können durch eine neue Funktion in der TISLOG Logistiksoftware besser vor einer Infektion durch Berührung von Smartphone oder Tablet-Oberflächen geschützt werden: Die Unterschrift erfolgt kontaktlos. Durch eine einfache Konfigurationsanpassung können TISLOG-Anwender unterwegs auf ihrem Mobilgerät die Unterschrift des Sendungsempfängers als Foto aufnehmen. Dieses wird anschließend automatisch in den Abliefernachweis eingefügt. Ein kontaktloser Ablauf und das empfohlene Abstandhalten sind auf diese Weise auch während einer Lieferung sehr einfach zu realisieren und der Fahrer erhält trotz allem die notwendige Dokumentation, um seine Lieferung im Zweifelsfall auch nachweisen zu können.

TISLOG spricht über 100 Sprachen

Für Betriebe mit fremdsprachigen Beschäftigten, für die die Auftragsabwicklung in ihrer eigenen Sprache einfacher wäre und auch Missverständnisse vermeiden würde, gibt es jetzt gute Nachrichten. Seit Anfang 2020 bietet die TISLOG Logistiksoftware stark erweiterte Fremdsprachenoptionen.
Bislang konnte auf die standardmäßig vorhandenen Sprachen Deutsch und Englisch zurückgegriffen werden. Auch in einigen anderen Sprachen lagen bereits Textbausteine vor.

Für die sofortige Ausgabe von Benutzerinterfaces und schriftlicher Kommunikation in über 100 Sprachen wurden jetzt die beiden KI-Sprachdienste Deepl und Google Translator via Schnittstelle angebunden. Die beiden Tools zählen zu den mächtigsten derzeit verfügbaren automatischen Übersetzern, deren intelligente Lernalgothythmen für eine möglichst muttersprachliche und grammatikalisch korrekte Übersetzung sorgen.

Schwierigkeiten beim Aufbau eines flächendeckenden 5G-Netzes

Bitkom-Umfrage: Fast die Hälfte der Bevölkerung will keine Funkmasten in der Nähe. Das wird den flächendeckenden Ausbau des 5G-Netzes verzögern.

Beim Ausbau des neuen, schnelleren und umfangreicheren Mobilfunkstandards 5G hapert es weiter. Seit vergangenem Juni stehen die Telekommunikationsanbieter fest, die in einem ersten Bieterverfahren Frequenzen ersteigern konnten. Doch bis auf ein paar erste kleine Erfolgsmeldungen ist weiter nicht viel passiert. So verkündete Vodafone recht schnell, dass erste Funkmasten in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Dortmund und München für das 5G-Netz ausgebaut sind. Das gleiche gilt auch für die anderen großen Anbieter wie der Deutschen Telekom und O2. Auch sie haben in einigen deutschen Städten begonnen. Doch selbst dort wird es noch kein flächendeckendes Signal geben.

Last Chance! Jetzt noch anmelden zu diesen Webinaren!

Führerscheinkontrolle

Wir geben Ihnen ein einfaches und günstiges Tool an die Hand mit dem Sie die Führerscheinkontrolle schnell umsetzen und automatisieren können.

11. Mai 2020 | 14:00 - 14:45 Uhr

 

 

Tachoarchiv

Erfahren Sie, wie Sie mit unserem neuen Dienst „TISLOG-Tachoarchiv“ die DDD-Dateien der Tachographen und der Fahrerkarten archivieren können.

11. Mai 2020 | 15:00 - 15:45 Uhr

 


TISLOG mobile Smart

TISLOG mobile Smart ist unsere Online-Lösung für professionelles mobiles Auftragsmanagement beim gelegentlichen Einsatz im Charter-Verkehr.

12. Mai 2020 | 13:00 - 13:45 Uhr

 

 

TISLOG office Infodesk2Go

TISLOG mobile Infodesk ist das mobile Interface zur Visualisierung von LKW-Positionen, Auftragszuständen und Lenkzeiten ...

12. Mai 2020 | 14:00 - 14:45 Uhr

 

 

TISLOG intra Beladescannung

Die Beladescannung wird in Umschlagslägern für die Beladung von Fahrzeugen mittels Barcodescannung benötigt. Wir zeigen die Unterschiede zu einer Lösung mit Terminalemulation.

13. Mai 2020 | 15:00 - 15:30 Uhr

Weitere kostenlose Webinare der TIS GmbH im Mai

Führerscheinkontrolle

Wir geben Ihnen ein einfaches und günstiges Tool an die Hand mit dem Sie die Führerscheinkontrolle schnell umsetzen und automatisieren können.

25. Mai 2020 | 14:00 - 14:45 Uhr

 

 

Tachoarchiv

Erfahren Sie, wie Sie mit unserem neuen Dienst „TISLOG-Tachoarchiv“ die DDD-Dateien der Tachographen und der Fahrerkarten archivieren können.

25. Mai 2020 | 15:00 - 15:45 Uhr

 


Inventarliste

Das Webinar vermittelt die wichtigsten Funktionalitäten und Informationen unseres neuen Moduls Inventarliste.

27. Mai 2020 | 13:00 - 13:30 Uhr

 


Abfahrtkontrolle

Im Webinar sprechen wir sowohl über die traditionelle, als auch die digital gestützte Abfahrtkontrolle und stellen Ihnen unsere Software-Lösung dazu vor.

27. Mai 2020 | 15:00 - 15:30 Uhr

 

Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss für unsere Webinare ist jeweils zwei Tage vor der Veranstaltung.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

Das war es von uns an Neuigkeiten für dieses Mal!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...
Telematik Nachrichten der TIS GmbH aus Bocholt

Newsletter

Möchten Sie automatisch über unsere Events informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Webinare & Schulungen

der TIS GmbH