Zum Inhalt springen

Rettungskarten können Leben retten

Rettungskartenaufkleber von TIS

Rettungskarten aufkleber und Rettungskarte

31. Januar 2017

Die Rettungskarte - ins Leben gerufen durch den ADAC - kann Leben retten.

Was ist eine Rettungskarte?

Jedes Fahrzeug ist unterschiedlich konstruiert und alle neueren Modelle besitzen heutzutage schützende Bestandteile, wie zum Beispiel Airbags und verstärkte Karosserieteile.
Was im Fall eines Aufpralls schützt, kann anschließend bei der Rettung aus dem verunglückten Fahrzeug zum Problem für die Ersthelfer vor Ort werden. So kann es beispielsweise schwierig sein, verstärkte Teile zu zerschneiden, um eingeklemmte Passagiere aus dem Fahrzeug zu befreien. Nicht ausgelöste Airbags können bei nachträglichem Auslösen schwere Verletzungen verursachen. Ein Auslösen ist also nach dem Unfall unbedingt zu vermeiden.

Hier kommt Ihre Rettungskarte ins Spiel.

Die Rettungskarte enthält wertvolle Informationen zur Konstruktion Ihres Fahrzeugs, die es Ersthelfern erleichtern, Personen aus dem Fahrzeug zu befreien.

Die Rettungskarte sollte hinter der Fahrer-Sonnenblende im Auto hinterlegt werden.

Rettungskartenaufkleber der TIS GmbHDer Rettungskartenaufkleber ist ein wichtiger Hinweis für die Ersthelfer, dass eine Rettungskarte im Fahrzeug zu finden ist. Er sollte von innen gut sichtbar in der unteren linken Ecke der Windschutzscheibe befestigt werden (ohne Ihre Sicht zu behindern).

TIS hält als Dankeschön für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter Ihren persönlichen Rettungskartenaufkleber per Post für Sie bereit.

Hier können Sie auf der Webseite des ADAC Ihre Rettungskarte herunterladen.

Alternativ steht der Download auch auf der Webseite von motor-talk.de zur Verfügung.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Letzte News

Newsletter September 2023

22 September 2023

In diesem Monat präsentieren wir Ihnen den Anwenderbericht zu unserem Kunden fm Büromöbel sowie unsere TISLOG Multi-Touroptimierung.

WEITERLESEN ...

TISLOG Multi-Touroptimierung

22 September 2023

Die TISLOG Multi-Touroptimierung ist sowohl für den Nah- als auch für den Fernverkehr einsetzbar. Mit ihr werden Touren automatisch nach bestimmten Parametern erstellt.

WEITERLESEN ...

Newsletter August 2023

14 August 2023

In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen alle Neuigkeiten zur TIS GmbH: Stundenverpflichtung, neue Hardware und Logistik-Webinare im September.

WEITERLESEN ...

Tachograph DTCO 4.1

14 August 2023

Ab dem 21.08.2023 ist der Tachograph DTCO 4.1 Pflicht in allen Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen.

WEITERLESEN ...

Newsletter Juli 2023

28 Juli 2023

In diesem Jahr informieren wir Sie über unseren zweiten Geschäftsführer Fabian Bielefeld sowie über Schnittstellen und Datenanreicherung.

WEITERLESEN ...

Schnittstellen und Datenanreicherung

24 Juli 2023

Die TIS GmbH hat für ihre Logistiksoftware TISLOG eine Vielzahl an Schnittstellen zu externen Dienstleistern implementiert.

WEITERLESEN ...

Newsletter Juni 2023

23 Juni 2023

Erfahren Sie in diesem Newsletter alles über Infodesk 5, unseren Live-Konfigurator sowie über unsere Webinare im Juli.

WEITERLESEN ...

Infodesk 5 – Die neueste Version unserer Webplattform TISLOG office Infodesk

23 Juni 2023

Infodesk 5 ist die neueste Version unserer Webplattform TISLOG office Infodesk. Sie bietet eine bessere Übersicht und ein modernes Design.

WEITERLESEN ...

Vorteile des TISLOG Live-Konfigurators

23 Juni 2023

Mit dem TISLOG Live-Konfigurator lassen sich Dialoge innerhalb der TISLOG mobile App einfach und schnell per Drag & Drop konfigurieren.

WEITERLESEN ...

Newsletter Mai 2023

31 Mai 2023

In diesem Newsletter geben wir Ihnen einen Rückblick zu den Messen LogiMAT und transport logistic, stellen Ihnen unseren neuen Vertriebler vor und präsentieren unsere Juni-Webinare.

WEITERLESEN ...