Digitale Führerscheinkontrolle
Erhältlich bei der TIS GmbH: Digitale Führerscheinkontrolle mit TISLOG und NFC

Bocholt, 14. April 2020
Zu den zentralen Pflichten von Fahrzeughaltern und Fuhrparkleitern gehört die Führerscheinkontrolle der Fahrer von Firmenfahrzeugen. Für die Durchführung existiert zwar keine explizit ausformulierte gesetzliche Regelung. Trotzdem sind Sie als Fahrzeughalter und Fuhrparkleiter laut STVG (§ 21 Abs.1 Nr.2, Abs.2 Nr.1, Abs.2 Nr.3) verpflichtet, dafür zu sorgen, dass niemand ohne gültige Fahrerlaubnis ihr Fahrzeug fährt und dies regelmäßig zu kontrollieren.
Wie oft „regelmäßig“ ist, wird ebenfalls in keinem Gesetz geregelt. Eine Orientierung ist daher nur anhand unterschiedlicher Gerichtsurteile mit sehr unterschiedlicher Höhe verhängter Strafen für Zuwiderhandlung möglich*.
Mit unserem TISLOG-Modul für die Führerscheinkontrolle bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese Kontrolle digital vorzunehmen, zu dokumentieren und Fuhrparkleiter sowie Fahrer automatisch regelmäßig erinnern zu lassen.
So funktioniert die papierlose Führerscheinkontrolle von TIS
Das Modul besteht aus einer unkomplizierten Anwendung in der TISLOG-Fahrersoftware und einem kleinen kleinen NFC-Chip**. Die Inbetriebnahme des Chips und Registrierung durch den Scanner sind in nur wenigen Minuten erledigt.
Zur Einrichtung der Führerscheinkontrolle lassen sich von Ihrem Fahrer dessen Fahrerlaubnis vorlegen und kleben den Chip auf dieses Dokument.
Tipp: Idealerweise sollten Sie sich eine Fotokopie des Dokuments archivieren, nachdem der Fahrer diesem Schritt mit seiner Unterschrift entsprechend der DSGVO zugestimmt hat.
Der aufgeklebte Chip hat einen der Original – Fahrerlaubnis zugeordneten einmaligen und unverwechselbaren Code. Eine Manipulation des Chips ist nicht möglich, denn jeder Manipulationsversuch zerstört seine Lesbarkeit.
Auch der Datenschutz ist kein Problem, denn es werden keine persönlichen Daten auf dem Chip gespeichert. Selbst wenn Dritte den Chip auslesen, sehen sie nichts als eine Nummer ohne weiteren Bezug zu anderen Daten. Die Koppelung der Chip-Nummer mit den Personaldaten findet ausschließlich geschützt im verschlüsselten Bereich statt.
Ist der Chip auf der Fahrerlaubnis befestigt, wird der Fahrer in der Folgezeit regelmäßig vom System über das Tablet oder den Scanner in seinem Fahrzeug dazu aufgefordert, seine Fahrerlaubnis (also den NFC-Chip) in einem ganz einfachen Schritt zu scannen.
Durch den Scan wird der Nachweis erbracht, dass der Fahrer noch im Besitz seiner Fahrerlaubnis ist.
Die Zeitabstände für die Erinnerungen an das Scannen können Sie als Fahrzeughalter selbst definieren.
Alle Kontrollen sowie Alarme zu überfälligen Kontrollen werden übersichtlich im Infodesk-Webportal dargestellt. Termine und Erinnerungen können von Ihnen in unserem Webportal individuell eingestellt werden.
Die Vorteile:
- Eine übersichtliche Oberfläche zur Pflege und Kontrolle aller Daten
- Zentrale Übersicht: Kontrolle auch aus der Ferne (z.B. aus Ihrer Zentrale), möglich, egal wo Ihre Fahrer gerade sind
- Keine Manipulation der Daten möglich
- Reduzierter Papieraufwand, vollständig digitaler Prozess ohne Medienbrüche einschließlich revisionssicheres Archiv
- Günstige, zeitsparende und lückenlose Abwicklung der Kontrolle, Benachrichtigung bei nicht durchgeführten Kontrollen
Die elektronische Führerscheinkontrolle von der TIS GmbH erleichtert Ihnen die automatisierte Erfüllung Ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollpflichten.
Haben Sie Interesse an diesem Feature? Sprechen Sie uns an!
*z.B. Urteil Amtsgericht München vom 21.10.2016 (Az. 912 Cs 413 Js 141564/16) und Urteil BGH (Az.VRS 34, 354), (BGH 6, 362; BGH VRS 12, 51; BayObLG DAR 1968, 212; OLG Hamm VRS 31, 64; OLG Oldenburg VRS 31, 155; OLG Frankfurt NJW 1965, 2312.
** NFC (=Near Field Communication) ist eine Spezifikation der RFID-Technologie und unterscheidet sich von dieser in einigen Punkten: Eine NFC-Verbindung kann nur über sehr kurze Distanzen aufgebaut werden (1-4 cm), während RFID eine deutlich größere Reichweite hat.

Rufen Sie uns an
02871 2722 - 0
BÜROZEITEN
Mo-Fr 8:00 - 17:00 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Treffen Sie TIS
auf aktuellen
Branchenevents