Zum Inhalt springen

Nahrungsmittel für LKW-Fahrer

Hilfe für bedürftige LKW-Fahrer

Hilfsbedürftige LKW-Fahrer aus dem Osten | TIS GmbH
Links die dankbaren LKW-Fahrer, rechts unser Mitarbeiter Oliver Krahmer

Bocholt, 10.03.2022

Die TIS GmbH hat in dieser Woche Lebensmittel an bedürftige LKW-Fahrer verteilt, die durch den Krieg in der Ukraine vor großen Herausforderungen stehen.

Als unser Mitarbeiter, Oliver Krahmer, am Montag mit der Idee zur Firma kam, ein paar Lebensmittel einzukaufen und diese im Ruhrgebiet an LKW-Fahrer zu verteilen, die aus dem Osten in Deutschland gestrandet sind und nicht weiterkommen, weil ihre Bankkonten gesperrt wurden, wollten wir ihn als Firma gerne in seinem Vorhaben unterstützen. Aus diesem Grund haben wir ihm Geld zur Verfügung gestellt, damit er noch mehr Nahrungsmittel einkaufen und verteilen kann.

Verteilung an die LKW-Fahrer
Unser Mitarbeiter konnte am Ende für 300 Euro einkaufen gehen. Hauptsächlich hat er Instantkaffee, Fertiggerichte in Konservendosen, Brot, Dauerwurst, Salami und Käse eingekauft. Am Dienstag- und Mittwochabend fuhr er dann in Richtung Ruhrgebiet und hat die Lebensmittel im Raum Duisburg - Dortmund an insgesamt 13 LKW-Fahrer verteilt. Die meisten von ihnen kamen aus Belarus und Russland.

Reaktion der Fahrenden
Die LKW-Fahrer verhielten sich zunächst sehr zurückhaltend. Als unser Kollege sie versuchte anzusprechen, erwiderten sie nichts. Erst als er seinen Kofferraum öffnete, auf die vielen Lebensmittel zeigte und ihnen zu verstehen gab, dass sie dafür nichts bezahlen müssen, schienen sie zu verstehen, dass er ihnen helfen wollte. Nacheinander liefen sie auf das Auto zu und Oliver Krahmer gab ihnen eine Wochenration an Nahrungsmitteln. Sie haben sich sehr gefreut und sich trotz der Verständigungsprobleme auf verschiedene Weisen dankbar gezeigt.

Die aktuelle Situation
Viele LKW-Fahrer aus Belarus und Russland haben aufgrund der derzeitigen Situation Angst. Sie haben kaum Kontakt zu ihren Familien, weil ihre Telefonkarten nicht mehr funktionieren. Drei der vor Ort angetroffenen Fahrer standen schon seit acht Tagen ohne Geld auf dem Rastplatz. Sie waren auf andere LKW-Fahrer angewiesen, die mit ihnen geteilt haben, auch wenn sie selbst nicht mehr viel hatten. Ihr polnischer Auftraggeber wird nun zumindest das Geld für den Diesel zahlen, den sie benötigen, um zu ihrem Abladeort zu kommen. Doch danach werden sie wieder stehen, ohne weiterzukommen.

Fazit unseres Mitarbeiters Oliver Krahmer: "Es war ein sehr ergreifender Moment und für mich ein deutliches Zeichen dafür, wie viel jeder Einzelne von uns doch bewirken kann, wenn man nicht nur redet, sondern einfach macht."

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Weiteres beim nächsten Mal!

Das war es erst einmal von uns an Neuigkeiten. Doch schon bald wird es neue geben!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...