Zum Inhalt springen

TISLOG Sendungsmonitor

Mehr Transparenz mit dem TISLOG Sendungsmonitor

TISLOG Sendungsmonitor | Screenshot

Bocholt, 20. Januar 2020

In der Logistik ist heute zuverlässiger und schneller Zugriff auf transparente Informationen zu allen durchgeführten Lieferungen essenziell. Je einfacher und schneller der Zugang zu Informationen, desto effizienter können Prozesse und der dazugehörige Informationsfluss gestaltet werden. Das nützt nicht nur Speditionen und Lieferdiensten, sondern auch deren Kunden.
Für diesen Informationsfluss bietet TISLOG office eine ganze Reihe sogenannter Infoports, über welche Informationen aus Infodesk für Dritte zugänglich gemacht werden können.
Einer dieser Infoports ist der TISLOG Sendungsmonitor, der sowohl für Ihre Großkunden als auch für Ihre interne Kommunikation beachtliche Vorteile bringt, und den wir Ihnen hier vorstellen.

Einfache Bereitstellung und Kommunikation

Zugang zum Portal können Sie ganz einfach per Link an Ihre Kunden weitergeben. Die Bedienung ist intuitiv und selbsterklärend, was Einarbeitung überflüssig macht. Mit Eingabe der Sendungsnummer erhalten Sie oder Ihr Kunde alle notwendigen Informationen und Statusanzeigen zu der abgefragten Sendung. Ob als Spediteur, Versender oder Empfänger, alle Zielgruppen finden im Sendungsmonitor die für sie jeweils relevanten Informationen.
Für Versender stehen die voraussichtlichen Zustellzeiten, Status und Unterschrift im Vordergrund,  während Empfänger in erster Linie am Zustellfenster einer Sendung interessiert sind und für den Spediteur wiederum Versender- & Empfängerinformationen, sowie Volumen, Gewicht und Auftragsart der Sendung interessant sind.
Auch fahrzeugspezifische Daten, wie zum Beispiel Tournummer oder Kennzeichen, können im TISLOG Sendungsmonitor eingesehen werden. Dieser schnelle Zugang zu allen relevanten Informationen spart viel Zeit für alle Beteiligten, da Telefonate zwischen Niederlassungen oder zwischen Ihnen und Ihren Kunden entfallen können.
Der Sendungsmonitor unterstützt Sie auch bei der Optimierung Ihres Kundenservice, da über Zeitfenster der Aufträge direkt Auskunft erteilt werden kann.

Sendungsverfolgung und Datenschutz

Neben der Möglichkeit, Informationen über bereits abgeschlossene Lieferungen Sendungsinformationen aufzurufen, sind Statusinformationen über bzw. das Verfolgen von noch im Lieferzyklus befindlichen Sendungen besonders wertvoll.
Alle Informationen werden in mit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) konformer Weise bereitgestellt.
Dank Sendungsverfolgung können Sie absehen, wann Ihre Lieferung bei Ihnen oder bei Ihrem Kunden ankommen wird. Dabei wir auch angezeigt, wie viele Stopps der Fahrer vor der Auslieferung der Sendung noch abarbeiten muss. Dabei wird die ETA (= geschätzte Ankunftszeit, Estimated Arrival Time) permanent im Hintergrund neu berechnet und durch ein Update korrigiert, sobald sich ein Zeitfenster signifikant verändert.
Auch hier werden keine Informationen über Dritte angezeigt. Ersichtlich sind nur die erwartete Ankunftszeit, die Entfernung zum aktuellen Standort des Fahrzeugs sowie Anzahl, Art und Standort der im Vorfeld zu bearbeitetenden Stopps.

Konfigurierbares Design

Wie bei allen anderen TISLOG-Modulen kann auch die Frontend-Darstellung Ihres Sendungsmonitors durch individuelle Konfigurationen angepasst werden.
Ihr Sendungsmonitor kann außerdem direkt aus Ihrem TMS-System gestartet werden. Ein Umschalten zwischen verschiedenen Tools ist nicht notwendig.

Haben Sie Fragen zu oder sind Sie interessiert an unserem Sendungsmonitor? Kontaktieren Sie uns!

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

Das war es von uns an Neuigkeiten für dieses Mal!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...
Telematik Nachrichten der TIS GmbH aus Bocholt

Newsletter

Möchten Sie automatisch über unsere Events informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Webinare & Schulungen

der TIS GmbH