Zum Inhalt springen

De-minimis 2020

DE-MINIMIS: Die Förderperiode 2020 hat begonnen

DE-Minimis 2020

Bocholt, 6. Januar 2020

De-minimis ist ein Förderprogramm des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) für Nutzfahrzeuge im Güterkraftverkehr.
Förderfähig sind diverse Maßnahmen zur Optimierung von Fuhrparks im Hinblick auf Sicherheit und Umwelt. Auch Investitionen in TELEMATIK-Systeme können mit bis zu 2.000 Euro pro Nutzfahrzeug gefördert werden. Darunter fallen auch effizienzfördernde Maßnahmen wie Telematik-Systeme sowie Software zur Darstellung, Auswertung, Verwaltung, Archivierung der Daten des digitalen Tachografen – Anwendungen, die TIS bietet.

Formel zur Berechnung des Förderhöchstbetrages:

Anzahl Nutzfahrzeuge* x Fördersatz pro förderfähigem Fahrzeug** = Förderhöchstbetrag***

*Schwere Nutzfahrzeuge (zGg ab 7,5 to) mit gültiger Zulassung auf Ihr Unternehmen zum Stichtag (= 1. Dezember des vergangenen Jahres).

**Fördersatz pro förderfähigem Fahrzeug =  2.000 Euro

*** maximal 33.000 Euro/ Jahr und 100.000 in drei aufeinanderfolgenden Steuerjahren

Die De-minimis-Förderung übernimmt einen Kostenanteil von maximal 80% der Gesamtkosten für förderfähige Maßnahmen.
Pro Unternehmen ist ein Förderhöchstbetrag von maximal 33.000 Euro pro Jahr (bzw. maximal 100.000 Euro in drei aufeinanderfolgenden Steuerjahren) möglich.

Berechnungsbeispiel:

Sie haben 20 förderfähige Fahrzeuge.

Für dieses Jahr wollen Sie neue Hardware und Software für Tourenplanung und Telematik anschaffen. Die Software dient der Effizienzsteigerung und die Hardware-Telematik ist ein Fahrassistenzsystem.

Gesamtkosten für die Software: 6.000 Euro
De-minimis-Förderung von 80% = 4.800 Euro

Kosten für die Hardware pro Fahrzeug: 1.600 Euro x 20 Fahrzeuge= 32.000 Euro

De-minimis-Förderung von 80% = 25.600 Euro

Die Anteilsfinanzierung durch De-minimis beträgt in diesem Beispiel 4.800 Euro + 25.600 Euro = 30.400 Euro.

Hinweis: Miet- oder Leasingfahrzeuge, bei denen Sie nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil1 als Halter eingetragen sind, werden bei der Förderung nicht berücksichtigt!

Die Antragstellung erfolgt elektronisch. Maßgeblich für die Bearbeitung sind laut BAG die Vollständigkeit der Unterlagen und das Eingangsdatum des Antrags. Für eine schnelle Bearbeitung des Antrags sollte dieser deshalb zeitnah gestellt werden.
Mit dem Antrag sind auch Nachweise zum Fuhrpark zu übermitteln. Als Nachweis werden Unterlagen in elektronischer Kopie anerkannt.

Neu: Sie müssen nicht mehr wie früher die geplanten Maßnahmen bzw. die geplanten Investitionen, die Sie fördern lassen wollen, angeben!

WICHTIG
Sie müssen die Förderung beantragen, bevor sie bestellen oder eine Auftragsbestätigung erhalten!
Ein Kostenangebot kann auch aus dem letzten Jahr stammen, da dieses ja zur Ermittlung der Antragshöhe von Ihnen benötigt wird.
Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie den Auftrag erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheides auslösen.

Die Antragsstellung ist ab dem 07.01.2020 möglich. Die Antragsfrist endet am 30.09.2020.
Als Datum der Antragstellung gilt immer der Tag, an dem alle nötigen Unterlagen vollständig eingegangen sind!

Weitere Infos zu De-minimis 2020 finden Sie auch im Telematik-Magazin.

Haben Sie Fragen zu der Förderung? Unsere Vertriebsexperten beraten Sie gern.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

Das war es von uns an Neuigkeiten für dieses Mal!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Guided Navigation mit TISLOG, TIS auf Vergleichsplattformen und Geräteabkündigungen

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die als Guided Navigation erstellt wurden. Außerdem sind wir auf verschiedenen Vergleichsplattformen gelistet und Zebra hat zwei Geräte abgekündigt.

WEITERLESEN ...

Guided Navigation mit TISLOG

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die in der Tourenplanung oder im Transport-Management-System als Guided Navigation erstellt wurden.

WEITERLESEN ...

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...
Telematik Nachrichten der TIS GmbH aus Bocholt

Newsletter

Möchten Sie automatisch über unsere Events informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Webinare & Schulungen

der TIS GmbH