Zum Inhalt springen

TISLOG Community

TISLOG Community - gemeinsam erfolgreich in die Zukunft

Bocholt, 19. August 2019

Wer heutzutage wettbewerbsfähig und wirtschaftlich agieren will, kommt nicht umhin, seine Prozesse ständig zu hinterfragen, zu erweitern und zu optimieren. Fortwährende Veränderung bestimmt unseren Alltag und der technologische Fortschritt gibt dabei den Takt vor.
In der Vergangenheit fand Innovation für gewöhnlich hinter verschlossenen Türen statt. Doch wer allein versucht, den Fortschritt zu gestalten, sieht sich mit diversen Nachteilen konfrontiert und wird am Ende des Tages vom Wettbewerb vielleicht noch überholt.

Was einzelne Unternehmen nicht alleine stemmen können, kann gemeinsam erreicht werden.

Davon sind wir bei der TIS GmbH überzeugt. Aus diesem Grund stellen wir schon seit einiger Zeit unsere Telematikschnittstelle kostenlos und zur freien Verfügung.

Gemeinsame Bewirtschaftung von Lagerflächen und durch Netzwerke vergrößerte Reichweiten sind nur zwei von vielen Beispielen, die zeigen, dass sich Umdenken inzwischen über die gesamte Logistikbranche ausbreitet.

Gemeinsam erfolgreich. Das ist, was die Grundidee der TISLOG.Community interessant für viele Anwender macht.

Was ist die TISLOG Community?

Die Community ist die logische Konsequenz aus dem gesamten Schaffen der TIS GmbH und der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Neben TIS-Kunden erstreckt sie sich auch auf andere Hersteller und Entwickler von Produkten für die Logistik.

Der größte Vorteil der Community für unsere Kunden?

Konfigurationen, Workflows und Weiterentwicklungen stehen allen Mitgliedern der TISLOG.Community zur Verfügung.
Der Erfolg gibt uns Recht: TISLOG Anwender gehören zu den innovativsten und erfolgreichsten Playern am europäischen Logistik-Markt.

Durch das gemeinsame Wirken der Community entstehen hochmoderne, flexible Produkte mit stabiler Lauffähigkeit und extrem umfangreichen Funktionalitäten, die immer weiter wachsen. Anforderungen müssen daher oft nicht erst zur Entwicklung beauftragt werden, sondern sind meist schon im Standard verfügbar und können zudem individuell konfiguriert werden. Fehlerkorrekturen und Erweiterungen kommen automatisch allen Kunden zugute. All das spart Zeit und Kosten.

Der TISLOG.Community steht ein großes und erfahrenes Team aus qualifizierten Entwicklern bei der TIS GmbH gegenüber, die die Impulse aus der Community sammeln und in die Optimierung vorhandener und die Umsetzung neuer Funktionen einfließen lassen.

So funktioniert die Community

In der Projektumsetzung bei unseren Kunden arbeiten wir hautnah an der logistischen Praxis, und das seit Jahrzehnten. Das Ergebnis ist TISLOG, eine praxisnahe Universallösung, die besonders in den Detailfunktionen und durch die Konfigurierbarkeit tausender Parameter überzeugt.
Damit profitieren unsere Kunden bereits bei der Zusammenstellung der Software nach den ermittelten Anforderungen von den Effekten der TISLOG.Community.
Sollte eine benötigte Funktionalität noch nicht existieren, stehen unsere Entwickler bereit, um diese Lücke nahtlos zu schließen.
Dabei entsteht weiteres Potenzial innerhalb der Community: Erweist sich die gewünschte Neuerung für die Software als allgemein nützlich, besteht die Möglichkeit, den Kostenteil für den individuell programmierten Teil zu reduzieren, indem das fertige Ergebnis der Community zur Verfügung gestellt wird. So entsteht eine Lösung, die zu jeder Anforderung passt wie angegossen, mit einem attraktiven Kostenverhältnis im Vergleich zur 100%igen Individual-Programmierung.

Fazit: Als Kunde können Sie von der Community auf vielen Ebenen profitieren.
Als TISLOG-Anwender haben Sie Zugriff auf die Vorteile der Community. Jeder Kunde ist herzlich eingeladen, sich selbst an der Community zu beteiligen. Dabei entscheiden allein Sie, wie Ihr Engagement aussehen und wie weit es gehen soll.

TISLOG.Community - gemeinsam erfolgreich in die Zukunft.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

Das war es von uns an Neuigkeiten für dieses Mal!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...
Telematik Nachrichten der TIS GmbH aus Bocholt

Newsletter

Möchten Sie automatisch über unsere Events informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Webinare & Schulungen

der TIS GmbH