Zum Inhalt springen

TIS Newsletter – Aktion, Tipps & Termine

Machen Sie mit bei unserer Testaktion, aktuelle Webinare & Schulungen und unsere Expertentipps für Reparaturen

5. Februar 2018Markus Vinke, Peter Giesekus - Geschäftsführer TIS GmbH

Heute haben wir wieder einige interessante Informationen für Sie. Kennen Sie zum Beispiel schon unsere Testaktion für den Honeywell EDA50 Handheld und unsere Logistik-Software TISLOG mobile?
Erfahren Sie mehr über unsere Webinare und Schulungen im Februar. Und finden Sie als TIS-Kunde in unseren Expertentipps eine wertvolle Anleitung, wie Sie Ihre Reparaturen bei TIS beschleunigen können.
All das in dieser Ausgabe.

Viel Spaß beim Lesen
wünschen Ihnen für das Team von TIS

Markus Vinke/ Peter Giesekus
- Geschäftsführer -

Die Themen in dieser Ausgabe

Werden Sie Tester bei TIS

Testen Sie den ScanPal EDA50 von Honeywell

Hardware von Honeywell und Software von TIS in der Praxis

Testen* Sie kostenlos den Honeywell EDA50 Handheld mit Android in Kombination mit der hochflexiblen Telematik-Lösung TISLOG mobile Enterprise von TIS

*Jetzt schnell anmelden, denn die Anzahl der verfügbaren Geräte ist limitiert. Voraussetzung ist eine Fuhrparkgröße von mindestens 20 Fahrzeugen.

Jetzt anmelden zum kostenlosen Webinar

Telematik-Webinare der TIS GmbH

Kostenloses Webinar

TISLOG mobile Smart

Logistik 4.0 für den Einsatz von Charter- oder Einmalfahrern

12. Februar 201814:00-14:45 Uhr

Erfahren Sie alles über die Vorteile von TISLOG mobile Smart. Im Vergleich stellen wir Ihnen außerdem weitere Software-Lösungen von TIS vor.

Weitere kostenlose Webinare im Februar 2018

TISLOG office Infodesk für Einsteiger
Überblick, Funktionen, Schwerpunktbereiche, Umstellung

22. Februar 2018 | 11:00-12:00 Uhr

 

ETA - das unbekannte Wesen in TISLOG office Infodesk
Einführung, Berechnung und Parametrierung, Einsatzmöglichkeiten

22. Februar 2018 | 12:30-13:15 Uhr

 

So funktioniert's

Alle angemeldeten Interessenten erhalten einen Tag vor dem Webinar eine automatisch generierte Teilnahme-Einladung mit ihren Zugangsdaten (s. Screenshot unten) per E-Mail.

Webinare und Schulungen des Telematikanbieters TIS GmbH

Sollten Sie sich bereits angemeldet haben, diese Teilnahme-Einladung jedoch NICHT bis zum Vortag des Webinars erhalten haben, überprüfen Sie bitte auch Ihren SPAM-Filter oder melden Sie sich bitte erneut an.

 

Schulungen der TIS GmbH 2018

Kennen Sie schon unsere Schulungsangebote für Kunden?

NÄCHSTES SCHULUNGSANGEBOT 2018

TISLOG für Umsteiger

12. April 2018 | 10:00 - 17:00 Uhr

Um das volle Potenzial unserer TISLOG-Logistiksoftware für das mobile Auftragsmanagement auszunutzen, empfehlen wir, vor allem Mitarbeiter, die ihrerseits Arbeitskräfte in Ihrem Unternehmen unterweisen und unterstützen, wie Teamleiter, Schichtleiter und Administratoren, mit Hilfe dieses Intensiv-Kurses eingehend mit den TISLOG-Funktionen vertraut zu machen. Neben Tipps zum Handling der Software auf Mobilgeräten erhalten Schulungsteilnehmer Einblick in die administrativen Tools und das Trouble Shooting, sowie weitergehende Informationen zu Einrichtungs- und Konfigurationsoptionen.

 

Reparaturen bei TIS: So kommen Sie zügig durch den Reparaturprozess

Bei Ausfall oder Defekt eines Gerätes sollte dieses möglichst schnell wieder in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden können, um Beeinträchtigungen im laufenden Betrieb so gering wie möglich zu halten. Die Experten im technischen Support und der Reparatur bei TIS setzen alles daran, unsere Kunden dabei zu unterstützen. Auch auf der Kundenseite gibt es kleine, aber essenzielle Handgriffe, durch die Sie den Reparaturprozess selbst beschleunigen können.

Vier Tipps unserer Experten zeigen, wie Sie Ihre Reparaturaufträge beschleunigen können:

 

1. Geben Sie der Kommunikation den richtigen Kick

Das Einbuchen von Lieferscheinen und Anlegen von Tickets kosten Zeit und verursachen Verwaltungsaufwand. Manchmal sind diese Schritte sogar eigentlich unnötig, wenn beispielsweise bereits ein Ticket existiert.

 

EXPTERENTIPP

Melden Sie Ihren Reparaturbedarf immer per RMA über unseren Observer oder, falls das nicht möglich ist, per Webanfrage direkt an unser Ticketsystem an. Auf diese Weise landen Ihre Angaben sofort an der richtigen Stelle.
Das spart Zeit und Ihre Reparatur kann schneller bearbeitet werden.

2. Fehlersuche kostet Zeit - die richtigen Angaben helfen weiter

Vor allem Fehler, die nur gelegentlich auftreten, kosten meist viel Zeit und viele Tests, bis sie reproduziert werden können.

Gelegentlich werden Geräte fälschlicherweise mit dem Befund “keine Fehler festgestellt” an den Kunden zurück gesendet, weil keine Fehler gefunden werden konnten.

 

EXPERTENTIPP

Senden Sie Ihre Geräte immer begleitet von einer sehr detaillierten Fehlerbeschreibung bei uns ein. Je detaillierter die Fehlerbeschreibung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler gefunden und schnell behoben wird.

3. Fehlzustellungen vermeiden

Hin und wieder gehen Pakete oder Kostenvoranschläge an die falsche Adresse oder den falschen Ansprechpartner, was im Zweifelsfall die Durchlaufzeit einer Reparatur erheblich erhöhen kann.

 

EXPERTENTIPP

Geben Sie beim Einsenden von Geräten am besten immer einen direkten Ansprechpartner in Ihrem Haus mit Kontaktdaten, sowie die gewünschte Rücksendeanschrift an. So kommt ihr repariertes Gerät ohne Umwege wieder bei Ihnen an.

4. Unvollständige Einsendungen können zum Hindernis werden

In manchen Fällen scheitert die Reparatur eines Gerätes in unserer Werkstatt daran, dass der angegebene Fehler nicht nachgestellt werden kann, weil wichtige Komponenten fehlen.

Ein Gerät, das beispielsweise nicht bootet, weil der Akku defekt ist, sollte deshalb unbedingt mitsamt Akku eingesendet werden oder Geräte, die aufgrund einer defekten SIM-Karte nicht funken, zusammen mit der SIM-Karte.

 

EXPERTENTIPP

Achten Sie bei Ihrer Einsendung darauf, soweit Ihnen bekannt, ALLE am Fehler beteiligten Komponenten (z.B. Akku, Sim, SD, Scan-Griff, Transponder usw.) zusammen mit dem Gerät bei uns einzusenden. Das beschleunigt unsere Arbeit und Ihr Gerät steht Ihnen schneller wieder repariert zur Verfügung.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

In Kürze melden wir uns wieder mit Neuigkeiten.
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...