Zum Inhalt springen

TIS Pressemitteilung April 2009

Veranstaltungen:

TIS veranstaltet Innovationsforum Telematik

Bocholt, 9. April 2009

Die TIS Technische Informationssysteme GmbH lädt die Besucher der Messe transport logistic (12. bis 15. Mai) an ihren Messestand zum “Innovationsforum Telematik” ein. An den ersten drei Messetagen stellen Kunden des Bocholter Unternehmens anspruchsvolle Telematik-Projekte vor. Alle Vorträge beginnen um 16.00 Uhr und dauern 20 Minuten, so dass im Anschluss noch genügend Zeit für Fragen und Diskussionen bei Bier und Live-Musik bleibt. TIS stellt aus in Halle B2 am Stand 421/528.

Den Auftakt übernimmt am Dienstag, den 12. Mai Martin Hämmerle, IT-Experte der österreichischen Gebrüder Weiss GmbH. Hämmerle präsentiert und erläutert unter dem Titel „Mobile Kommunikation – Gegenwart mit Potenzial“ die Hintergründe eines der größten Telematik-Projekte im Transportgewerbe. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen rund 1.000 Fahrer mit mobilen Datenterminals der TIS GmbH ausgerüstet und wickelt damit das gesamte Management von täglich bis zu 15.000 Aufträgen nahezu papierlos ab. Die technologische Basis bildet das PSV3-System von TIS.

PSV3 steht für „professionelle Systeme zum Verfolgen, Verarbeiten und Validieren von Auftragsdaten, 3. Generation“ und bezeichnet ein System für das mobile Auftragsmanagement. PSV3 beschleunigt und optimiert den Datenaustausch zwischen Lkw und Zentrale.

Am Mittwoch, den 13. Mai erläutert Gunnar Zeisler, Geschäftsführer der Login GmbH eine Lösung für die dynamische und integrative Disposition in Stückgut-Speditionsanlagen – kurz DISS. Mit DISS soll der zeitliche Engpass innerhalb der Stückgutlogistik aufgelöst werden, der bei der fast zeitgleichen Ankunft vieler Nahverkehrs-Lkw entsteht. Den Ansatz bildet das optimierte Verwerten der Informationen aus den mobilen Fahrzeug-Computern. DISS ist Teil des Forschungsschwerpunkts „Intelligente Logistik im Güter- und Wirtschaftsverkehr“, einer Forschungsinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi).

Ebenfalls auf PSV3-Basis funktioniert das Projekt, das Michael Böckle, Senior-Berater der Inet-Logistics GmbH am Donnerstag, den 14. Mai präsentieren wird. Hierbei geht es um die lückenlose Steuerung von Entsorgungs- und Recycling-Prozessen. Das Praxisbeispiel zeigt, wie dabei die mobilen PSV3-Terminals in das Transportmanagement-System von Inet eingebunden werden.

Der Besuch des Innovations-Forums ist kostenlos und offen für jeden Messe-Besucher. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

© Bitte beachten Sie das Copyright der TIS GmbH
Das Bild- und Textmaterial ist nur für die redaktionelle Nutzung freigegeben. Falls Sie unser Material anderweitig nutzen möchten, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.

Hintergrund TIS-GmbH

teaser-unternehmenTIS ist einer der Marktführer für anspruchsvolle Telematik-Projekte mit mehr als 150 Unternehmenskunden und 50.000 Fahrern als Anwender im täglichen Einsatz. Seit 35 Jahren entwickeln wir intelligente Telematik-Lösungen für Speditionen, Transport- und Logistikunternehmen sowie Handelsketten. Unsere Kunden steuern mit TIS-Lösungen ihre komplette LKW-Flotte sowie ihr Auftragsmanagement und überwachen in Echtzeit ihren gesamten Warenfluss – vom Depot bis in die kleinste Filiale.

Letzte Pressemitteilungen

TIS spendet an den NABU Kreisverband Borken

08 Juli 2025

Die TIS Technische Informationssysteme GmbH hat 4.000€ an den NABU Kreisverband Borken gespendet. Verwendet wir die Spende für den Schutz von Fledermäusen.

WEITERLESEN ...

Blutspende im Technologiepark

04 Juli 2025

Es fand nun schon zum zweiten Mal ein Blutspende-Tag im Technologiepark Bocholt statt. Organisiert wurde die Aktion von den Firmen Lebbing GmbH und TIS GmbH.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH erweitert ihr Bestandsgebäude

18 Juni 2025

Die TIS Technische Informationssysteme GmbH erweitert ihr Bestandsgebäude um einen weiteren Anbau. Dadurch entstehen 40 neue Arbeitsplätze.

WEITERLESEN ...

Jubilare 2024

07 Januar 2025

In 2024 haben fünf unserer Mitarbeitenden ihr Firmenjubiläum gefeiert. Von 10 bis zu 25 Jahren Betriebszugehörigkeit war alles dabei.

WEITERLESEN ...

Ersatzteil-Logistik bei VW

12 September 2024

Die Ersatzteil-Logistik bei VW wird durch das Unternehmen Volkswagen Original Teile Logistik (OTLG) gesteuert. Dieses verwendet die TISLOG Software für eine transparente Warenverfolgung.

WEITERLESEN ...