Zum Inhalt springen

TISLOG mobile Enterprise

Gefahrguttransport digital mit TISLOG mobile Enterprise

Gefahrguttransporte mit TISLOG

Bocholt, 21. Oktober 2019

TISLOG mobile Enterprise, die Logistiksoftware für mobiles Auftragsmanagement, führt Ihre Fahrer einfach und intuitiv durch alle Dialoge. Damit wird die Bedienung durch neue Mitarbeiter zum Kinderspiel und lange Einarbeitung entfällt.
Neben den typischen Funktionalitäten für die Auftragsabwicklung, wie Tourstart, Tourende, Zustellstatus und Unterschrift bietet TISLOG mobile Enterprise diverse Upgrades für Spezialanwendungen.

Eine davon möchten wir Ihnen heute vorstellen:

Digitale Abwicklung von Gefahrguttransporten

Die Vorteile

• Sichere Dokumentation aller relevanten Informationen und schnelle Verfügbarkeit für alle Beteiligten
• Vollständige Erfüllung aller Vorgaben zu Gefahrguttransporten durch vordefinierte Dialoge
• Einsparung von Papier durch digitale Dokumentation

Folgende Funktionen sind in TISLOG mobile Enterprise für die Abwicklung von Gefahrguttransporten verfügbar:

Gefahrgut direkt über das Tourmenu identifizieren

TISLOG Softwarescreen Gefahrgutanzeige

Befindet sich in einer Sendung Gefahrgut, werden mit den von der Spedition per EDI an TISLOG über verschiedene Schnittstellen gelieferten Daten auch Gefahrgutangaben zu jeder betroffenen Sendung/ Packstück mitgeliefert.
Im Tourmenü kann sich der Fahrer ganz einfach mit Klick auf "Gefahrgut & Tourinfo" einen schnellen Überblick über alle Gefahrgüter zu allen Sendungen auf seiner Tour verschaffen. Sobald eine Sendung zugestellt ist, wird diese auch dem Fahrer als “zugestellt" angezeigt.

Die Funktion ist bereits bei mehreren TIS-Kunden in Europa im Einsatz und hat den Vorteil, dass der Fahrer nicht mehr zwingend Gefahrgut-Beförderungspapiere in gedruckter Form mit sich führen muss.

Zusammenfassung (Aggregation) gleicher UN-Nummern

TISLOG Softwarescreen Gefahrgut UN Nummern

Am 17.05.2018 trat die Verordnung über elektronische Frachtbeförderungsinformationen mit Anhängen der Europäischen Kommission in Kraft, die das elektronische Mitführen von Beförderungsdokumenten ermöglicht.
Bei Gefahrguttransporten werden in TISLOG folgende Schritte digital und automatisch erledigt: Zusammenfassung (Aggregation) gleicher UN-Nummern gemäß der Gefahrgut-Richtlinie ADR 2019, Artikel 5.4 ADR zu den mitzuführenden Transportdokumenten (Beförderungspapier,
Container- oder Fahrzeugpackzertifikat, schriftliche Weisungen etc.).

Bei der Anzeige der Gefahrgut-Angaben auf dem mobilen Terminal werden die doppelten UN Nummern vorschriftsgemäß zusammengefasst, wenn die UN-NR, Stoffname, Verpackungsgruppe (VG) gleich sind.

Gefahrgutanzeige

TISLOG Softwarescreen Gefahrgutanzeige

Unter “Gefahrgutanzeige” befindet sich die dynamische Gefahrgutliste, die konfiguriert und so auch erweitert werden kann.
Die Liste erhält alle Angaben zu den transportierten Waren gemäß Richtlinie 5.4 ADR-Vereinbarung (mitzuführende Transportdokumente), die für die Feuerwehr und Polizei in Europa ausreichend sind.

Gefahrgutsummen

TISLOG Softwarescreen Gefahrgutsumme

Gefahrgut-Summen werden pro Transportkategorie/ Beförderungskategorie aufgeführt und angezeigt. Das bietet sowohl für den Fahrer als auch kontrollierende Behörden einen schnellen Überblick über die Transportkategorien, Gefahrgut-Punkte und Tunnelrestriktionen.

Gefahrgutkennzeichen in der Sendungsinfo

TISLOG Softwarescreen Sendungsinfo

Ist in einer Sendung Gefahrgut enthalten, so erhalten die zu beliefernden Adressen in der Tourinfo ein Gefahrgutkennzeichen.
Mit Hilfe des Info-Buttons können die Details zur Sendung, inklusive der gefahrgutbezogenen Informationen, durch den Fahrer aufgerufen werden.
Neben der Sendungsinfo werden auch betroffene Stopps mit einem Gefahrgut-Icon gekennzeichnet.

Mit der Gefahrgutkennzeichnung in TISLOG mobile Enterprise haben Fahrer und kontrollierende Behörden, sowie Polizei und Feuerwehr unmittelbar Zugriff auf alle für den Transport relevanten Informationen.
Der Fahrer kann auf diese Weise einfacher Restriktionen beachten und muss nicht mehr eine Flut von Papieren mit sich führen.
Kontrollierende Behörden erhalten über das mobile Terminal schnell alle wesentlichen Informationen zum Transport und können auf diese Weise ebenso zuverlässig wie mit Papierdokumenten die korrekte Abwicklung des Transports (Sicherung, Kennzeichnung, zulässige Höchstgewichte etc.) überprüfen.

TIS-Kunden, die die Gefahrgut-Funktionalität in TISLOG mobile Enterprise im Einsatz haben, sind sehr zufrieden mit der schlankeren Abwicklung bei gleichzeitiger Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben in Bezug auf Gefahrguttransporte.
Die digitale Abwicklung vereinfacht und verschlankt den Prozess, spart Papier und hält die Informationen im kompakten Handheld-Format zu jeder Zeit bereit.

Sind Sie interessiert an unserer Software oder nutzen Sie TISLOG bereits und möchten Ihre Applikation um die digitale Gefahrgutabwicklung erweitern?
Sprechen Sie uns an. Unsere Experten freuen sich auf ein Gespräch.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

Das war es von uns an Neuigkeiten für dieses Mal!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Guided Navigation mit TISLOG, TIS auf Vergleichsplattformen und Geräteabkündigungen

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die als Guided Navigation erstellt wurden. Außerdem sind wir auf verschiedenen Vergleichsplattformen gelistet und Zebra hat zwei Geräte abgekündigt.

WEITERLESEN ...

Guided Navigation mit TISLOG

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die in der Tourenplanung oder im Transport-Management-System als Guided Navigation erstellt wurden.

WEITERLESEN ...

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...
Telematik Nachrichten der TIS GmbH aus Bocholt

Newsletter

Möchten Sie automatisch über unsere Events informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Webinare & Schulungen

der TIS GmbH