Zum Inhalt springen

TISLOG Fremdsprachenoptionen

TISLOG spricht über 100 Sprachen

TISLOG Logistiksoftware | Fremdsprachenoptionen

Bocholt, 28. April 2020

Für Betriebe mit fremdsprachigen Beschäftigten, für die die Auftragsabwicklung in ihrer eigenen Sprache einfacher wäre und auch Missverständnisse vermeiden würde, gibt es jetzt gute Nachrichten. Seit Anfang 2020 bietet die TISLOG Logistiksoftware stark erweiterte Fremdsprachenoptionen.

Bislang konnte auf die standardmäßig vorhandenen Sprachen Deutsch und Englisch zurückgegriffen werden. Auch in einigen anderen Sprachen lagen bereits Textbausteine vor.

Für die sofortige Ausgabe von Benutzerinterfaces und schriftlicher Kommunikation in über 100 Sprachen wurden jetzt die beiden KI-Sprachdienste Deepl und Google Translator via Schnittstelle angebunden. Die beiden Tools zählen zu den mächtigsten derzeit verfügbaren automatischen Übersetzern, deren intelligente Lernalgothythmen für eine möglichst muttersprachliche und grammatikalisch korrekte Übersetzung sorgen.

Deepl wird für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch (Mandarin) genutzt, Übersetzungen in über 100 weitere Sprachen bietet der Google Übersetzer an (Liste der Sprachen: https://translate.google.com/intl/de/about/languages/).

Durch die Integration der automatischen Übersetzungen stehen allen TISLOG-Kunden für die Mobilgeräte ihrer Fahrer nun also weit über 100 Sprachen zur Auswahl.

 

Auftragsmanagement und Kommunikation mit der Zentrale in der eigenen Muttersprache

Der Fahrer kann die Sprache selbst einstellen. Die Benutzeroberfläche der TISLOG-App und Status-Texte werden anschließend in der gewählten Sprache dargestellt. Die Spracheinstellung des Fahrers wirkt sich auch auf das Fahrermailsystem aus. Schreibt der Disponent beispielsweise eine Mail in Deutsch, wird diese automatisch in die "Fahrersprache" übersetzt und angezeigt. Das gleiche gilt natürlich auch für die umgekehrte Richtung.

TISLOG Logistiksoftware | Fremdsprachenoptionen

Abb.: Kommunikation in verschiedenen Sprachen in der Fahrermail-Funktion

Signatur-Dialog in der Sprache des Quittungsgebers

Eine praktische Funktion bei Lieferungen an fremdsprachige Empfänger ist zudem die Einstellbarkeit des Signatur-Dialogs auf die Sprache des Quittungsgebers. Dreht man den Bildschirm im Signaturmodus, ändert sich mit dieser Einstellung die Sprache für den Quittungsgeber von z.B. der Fahrersprache in seine eigene.

 

Spracheinstellungen in der Zentrale

In TISLOG office kann die automatisierte Übersetzung ganz einfach mit nur einem Klick gestartet und für jeden Fahrer im Ressourcenmanager seine "bevorzugte Sprache" hinterlegt werden. Dem Fahrer wird dann nach seiner Anmeldung in der App "seine Sprache" automatisch angeboten. Nach Bestätigung wechselt die App in die jeweilige Sprache. Wählt der Fahrer eine andere Sprache aus, wird diese wiederum automatisch im Ressourcenmanager aktualisiert. Die Spracheinstellung bleibt in der Fahrer-App gespeichert, der Fahrer muss die Bestätigung also nur einmalig vornehmen.

Neben der in Echtzeit verfügbaren Übersetzung durch die integrierten Tools bietet TISLOG office auch die Möglichkeit, in der Zentrale einfach per Klick auf Textbausteine Übersetzungen im laufenden Betrieb manuell einzupflegen. Bereits vorgenommene Übersetzungen sind farbig gekennzeichnet und so einfach zu erkennen. Liegt eine komplette Übersetzungsdatei der entsprechenden Sprache vor, kann diese auch per Datei-Import hinzugefügt werden.

 

TISLOG Community

Wer innerhalb der Community seine Übersetzungen teilen möchte, kann diese optional über den TISLOG Server automatisch allen TISLOG-Benutzern zur Verfügung stellen. Auf diese Weise teilt sich der Aufwand für Übersetzungen innerhalb der Gemeinschaft auf eine große Anzahl Teilnehmer auf. Vom Ergebnis profitieren alle.

Die neue erweiterte Spachfunktionalität steht für TIS-Kunden kostenlos zur Verfügung. Wenn Sie dazu Fragen oder Anregungen haben, dann sprechen Sie gerne unser Vertriebsteam an.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

Das war es von uns an Neuigkeiten für dieses Mal!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...
Telematik Nachrichten der TIS GmbH aus Bocholt

Newsletter

Möchten Sie automatisch über unsere Events informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Webinare & Schulungen

der TIS GmbH