TISLOG Abfahrtskontrolle mit QR-Code
TISLOG Abfahrtskontrolle mit QR-Code
Bocholt, 24.02.2025
Die TISLOG Abfahrtskontrolle ist jetzt auch mit QR-Code möglich. Doch was bedeutet das genau und welche Vorteile bringt das?
Die TISLOG Abfahrtskontrolle ist schon länger ein Bestandteil unseres TISLOG Produktportfolios. Nun haben wir sie so weiterentwickelt, dass der Arbeitsprozess noch einfacher wird. Denn ab sofort ist es möglich, dass Fahrzeuge mit einem QR-Code Aufkleber versehen werden. Der QR-Code kann dann aus dem TISLOG Abfahrtskontrolle Modul heraus gescannt werden, sodass sich automatisch die Prüfliste öffnet, die dem jeweiligen Fahrzeug zugeordnet ist.
Die Vorteile bei der Verwendung des QR-Codes
Der größte Vorteil der TISLOG Abfahrtskontrolle mit QR-Code ist der, dass ein Heraussuchen des Fahrzeuges in einer Dropdown-Liste oder eine manuelle Eingabe der Fahrzeugnummer nicht mehr notwendig sind. Das spart Zeit und verringert die Fehlerquote durch eine falsche Auswahl oder Tippfehler.
Außerdem können andere Fahrer des Unternehmens, die zufällig einen auffälligen Mangel am Fahrzeug entdecken (z.B. einen platten Reifen), mit dem QR-Code auf einfache Weise das TISLOG Abfahrtskontrolle Modul aufrufen und diesen Mangel eintragen, sodass er schneller behoben werden kann .
Die Ergebnisse der Kontrollen werden anschließend als PDF verarbeitet und abgelegt, um die Dokumentation zu gewährleisten. Zusätzlich werden die Ergebnisse in TISLOG Infodesk angezeigt, sodass z.B. die Werkstatt die Aufgaben und Reparaturverwaltung durchführen und die offenen Mängel bearbeiten sowie schließen kann, um ein Fahrzeug wieder freizugeben.
Erweiterung zur „smarten“ Abfahrtskontrolle
Momentan wird die Abfahrtskontrolle außerdem noch in eine andere Richtung weiterentwickelt. Dafür ist ebenfalls ein QR-Code am Fahrzeug notwendig. Denn mit der smarten TISLOG Abfahrtskontrolle kann der QR-Code, unabhängig von unserer TISLOG mobile App, einfach mit der Kamerafunktion eines Smartphones gescannt werden. Durch den Scan öffnet sich dann eine Webseite, welche die Prüfliste darstellt, die dem Fahrzeug zugeordnet ist. Dadurch muss der Fahrer nicht mehr unsere TISLOG mobile App auf seinem Gerät haben, um die Abfahrtskontrolle durchführen zu können. Das vereinfacht den Prozess noch mehr.
Sie möchten mehr erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen bei einem persönlichen Gespräch. Sprechen Sie dafür einfach unser Vertriebsteam an.
Unser Vertriebsteam berät Sie gern!
Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?
Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.
Sie erreichen uns telefonisch unter
02871 2722-0
Oder senden Sie uns eine E-Mail
Weiteres beim nächsten Mal!
Das war es erst einmal von uns an Neuigkeiten. Doch schon bald wird es neue geben!
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Letzte News
Rufen Sie uns an
02871 2722 - 0
BÜROZEITEN
Mo-Fr 8:00 - 17:00 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Treffen Sie TIS
auf aktuellen
Branchenevents