Zum Inhalt springen

TIS Pressemitteilung Oktober 2018

Telematik-Schnittstelle

Prof. Dudek: "Durchbruch für Telematik-Branche"

DHBW_MA_FN_Dudek-web

Bocholt, 15. Oktober 2018

Unter den Adressen www.telematik-schnittstelle.de und www.telematics-interface.com steht ab sofort eine umfangreiche Telematik-Schnittstelle mit einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung. Das kostenlose Angebot wird bereits heute von mehreren Herstellern genutzt, um einen störungsfreien Datenfluss zwischen Transportmanagement- und Telematiksystemen zu gewährleisten. Durch den Zugriff auf eine gemeinsame Schnittstelle ersparen sich Software- und Systemhäuser die eigene Programmierung, was Projektlaufzeiten und -kosten verringert. Die jetzt veröffentlichte XML-Schnittstelle enthält die Erfahrungen aus rund 20jähriger Entwicklungsarbeit und zahlreichen IT-Projekten der Logistikbranche.

"Durch einen Schnittstellenstandard ergibt sich eine Interoperabilität, von der letztlich die gesamte Logistikbranche profitiert", ist Professor Heinz-Leo Dudek von der Dualen Hochschule Baden Württemberg überzeugt. Wenn sich eine Schnittstellendefinition, wie etwa die jetzt angebotene XML-Schnittstelle als Standard durchsetze, wäre dies "ein wichtiger Durchbruch für die gesamte Telematik-Branche", betont Dudek.

Schnittstellen beschreiben notwendige Datenfelder mit eindeutigen Bezeichnungen, Feldlängen und Eigenschaften. Durch die einheitliche Definition von Datenfeldern gelingt der störungsfreie Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Anwendungen. So können zum Beispiel die aktuellen Fahrzeugpositionen aus einem Telematiksystem an die Speditionssoftware übertragen und dort auf einer Karte angezeigt werden.

Urheber der Telematik-Schnittstelle ist die auf mobile Telematiklösungen für Lager und Transport spezialisierte TIS GmbH. "Das branchenweite Teilen von Wissen und Erfahrung ist heute wichtiger denn je, um den steigenden Anforderungen an IT-Projekte besser gerecht zu werden", meint TIS-Geschäftsführer Markus Vinke. Durch das unabhängige Programmieren und Pflegen von Schnittstellen durch konkurrierende Software- und Systemhäuser würden kostbare Entwickler-Ressourcen verschwendet. Das Ergebnis sei eine "fragmentierte Lösungs-Landschaft, für die letztlich der Kunde die Zeche zahlt", stellt Vinke fest. Schließlich entstehe der Mehraufwand nicht nur beim Programmieren der Schnittstelle, sondern auch bei jeder späteren Anpassung im Zuge von Release-Wechseln.

Um die Telematik-Schnittstelle für eigene Softwareprojekte nutzen zu können, ist lediglich eine Registrierung auf der Website www.telematik-schnittstelle.de erforderlich. Neben der Zustimmung zu den Lizenzbedingungen wird damit sichergestellt, dass alle Nutzer über neue Versionen der Schnittstelle informiert werden.

Die Angst vor Wettbewerbsnachteilen durch eine gemeinsame Schnittstellen-Entwicklung halten Prof. Dudek und Vinke für unbegründet. "Neue Ideen und Funktionen, die im Rahmen eines Kundenprojekts entstehen, müssen nicht ohne Zeitverzug veröffentlicht werden", erklärt Dudek. Es sei jedoch im Interesse aller beteiligten Unternehmen, dass die um neue Datenfelder und Definitionen ergänzte Schnittstelle wieder auf die Plattform zurückgespielt werde, damit die Innovationen ebenfalls zum Standard werden können. Ob sich dieser Standard "top-down durch Definition in einem Standardisierungsgremium oder de-facto durch das vielfache Verwenden eines sinnvollen Vorschlags aus den Reihen der Marktteilnehmer ergibt, spielt ja letztlich keine Rolle", so Dudek.

Weitere Informationen unter www.telematik-schnittstelle.de und www.telematics-interface.com.

Downloads zu dieser Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung als Word-Datei

Größe

43.10 KB frfrf

File Type

Download

DE EN

Pressemitteilung Bildmaterial Print

Bildmaterial zur Pressemitteilung in druckbarer Auflösung

Größe

830.04 KB frfrf

File Type

Download

DE EN

Pressemitteilung Bildmaterial Web

Bildmaterial zur Pressemitteilung in Screen-Auflösung

Größe

78.94 KB frfrf

File Type

Download

DE EN

© Bitte beachten Sie das Copyright der TIS GmbH
Das Bild- und Textmaterial ist nur für die redaktionelle Nutzung freigegeben. Falls Sie unser Material anderweitig nutzen möchten, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.

Hintergrund TIS-GmbH

teaser-unternehmenTIS ist einer der Marktführer für anspruchsvolle Telematik-Projekte mit mehr als 150 Unternehmenskunden und 50.000 Fahrern als Anwender im täglichen Einsatz. Seit 35 Jahren entwickeln wir intelligente Telematik-Lösungen für Speditionen, Transport- und Logistikunternehmen sowie Handelsketten. Unsere Kunden steuern mit TIS-Lösungen ihre komplette LKW-Flotte sowie ihr Auftragsmanagement und überwachen in Echtzeit ihren gesamten Warenfluss – vom Depot bis in die kleinste Filiale.

Letzte Pressemitteilungen

Pressemitteilung März 2023

29 März 2023

Die TIS GmbH hat zusammen mit einem Nachbarunternehmen einen Blutspende-Tag für den gesamten Technologiepark Bocholt organisiert.

WEITERLESEN ...

Pressemitteilung März 2023

16 März 2023

Die Schweizer Christian Cavegn AG führt ihre 320 Fahrer mit Hilfe von TISLOG durch den Transportprozess und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf das Gebinde-Management und kundenspezifische Prozesse.

WEITERLESEN ...

Pressemitteilung Februar 2023

17 Februar 2023

Die TIS GmbH hat erneut an den Kalangala e.V. gespendet. Dieses Mal sind insgesamt 3.000 € zusammengekommen. Die Hälfte des Geldes stammt von dem Mitarbeitenden.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH ehrt alle Jubilare aus 2022

03 Februar 2023

Zum Ende des Jahres hat die TIS GmbH erneut ihre Jubilare geehrt. 2022 waren es insgesamt sieben Mitarbeitende, die teilweise nur wenige Jahre nach der Unternehmensgründung eingestellt wurden.

WEITERLESEN ...

TIS Pressemitteilung September 2022

27 September 2022

Ein Anwenderbericht über den Einsatz der TIS Lösungen bei der Leopold Schäfer GmbH. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für TIS war die Reduzierung von Lieferanten.

WEITERLESEN ...