Zum Inhalt springen

TIS Newsletter Dezember 2018

Jahresrückblick, Serviceankündigung, Anwenderbericht und unser neuer Vertriebskollege

TIS GmbH wünscht frohe Weihnachten

18. Dezember 2018
Markus Vinke, Peter Giesekus - Geschäftsführer TIS GmbH

Das Jahr 2018 war ein gutes Jahr für die Logistik. Es war auch ein gutes Jahr für TIS. Die Logistikbranche ist weiterhin auf Wachstumskurs, Wachstum im Volumen, Wachstum im Profit. Auch TIS wächst. Wir haben mittlerweile über siebzig Mitarbeiter. Fast alle TIS-Kunden würden sich bei den Fachkräften, ob bei Fahrern oder Logistikmanagern, auch mehr Wachstum wünschen. Es hat aber auch Wachstum in der Logistik gegeben, das alle Beteiligten stärker zusammenwachsen lässt. Wachstum bei den Logistikplattformen. Wir alle sind gefordert, bereit für offene Plattformen zu sein, uns auf andere Player einzulassen und Schnittstellen auszutauschen. Das heißt auch, neue Ideen zu entwickeln, um aus vielen Daten aus allen verfügbaren Quellen mit wenig Aufwand belastbare Grundlagen für einen verbesserten Workflow zu erhalten. Standards für die betreffenden Schnittstellen würden es für alle einfacher machen. Nur so können alle Akteure die wachsende Volatilität beherrschen und die Reaktionszeiten verkürzen.

Als mutige Konsequenz daraus hat TIS erstmals seine Schnittstelle als Open-Source Schnittstelle für Dritte geöffnet. Verschiedene Kernsysteme können nun leichter kommunizieren. Wissen und Erfahrungswerte aus rund 20jähriger Entwicklungsarbeit und zahlreichen IT-Projekten für die Logistikbranche sind hier eingeflossen. Der individuelle Aufwand für die beteiligten Player und auch die Kosten können so reduziert werden.Logistik 4.0 braucht Schnittstellen. Die Endkunden bestimmen das Tempo ihrer Digitalisierung. Kostendruck, Individualisierung und Komplexität bleiben auch im Zeitalter der Digitalisierung die Top-Trends, die wir bewältigen wollen und müssen.
Auch 2019 wird ein Jahr des Wachstums aber vor allem auch des Zusammenwachsens werden. Denn wir müssen es uns gegenseitig leichter und einfach machen. Steve Jobs hat einmal gesagt: “ Einfach kann schwieriger als komplex sein.“ Steve Jobs hat aber auch gesagt: „Bleibt hungrig und verrückt“. In diesem Sinne wird TIS auch in 2019 eine sehr positive Arbeit leisten und ein Stück dazu beitragen, dass es leichter für uns alle wird.
Wir freuen uns darauf.
Genießen Sie geruhsame Feiertage und rutschen Sie gut ins neue Jahr!

Für das Team von TIS

Markus Vinke/ Peter Giesekus
- Geschäftsführer -

Die Themen in dieser Ausgabe

Ankündigung: Vereinfachte Abwicklung des Hardware-Service ab 2019

Ab Januar 2019 wird die TIS GmbH die Abwicklung des Hardwareservice digital begleiten und damit ein deutliches Mehr an Transparenz und Effizienz schaffen.
Schon heute wird die Anmeldung von Reparaturen über den Observer abgewickelt. Künftig jedoch brauchen Sie als TISLOG-Kunde den Observer nicht mehr. Sie nutzen einfach TISLOG office für die Reparaturanmeldung. Per Rechtsklick auf das betreffende Gerät in der Inventarliste melden Sie dieses zur Reparatur an. Über die folgenden Prozessschritte werden Sie dann automatisiert in TISLOG office informiert, angefangen mit dem Wareneingang bei TIS über die Reparaturschritte bis hin zum Warenausgang.

Ein weiterer Vorteil für Sie:

Die Inventarliste wird zusätzliche Inhalte zur Verfügung stellen, unter anderem die Laufzeit des CS-Vertrages, die Nummern verbauter SIM-Karten oder für Kunden mit mehreren Standorten die zugeordnete Niederlassung.

Haben Sie Fragen zu unserem Service? Kontaktieren Sie uns!

 

Anwenderbericht Spedition und Logistik Haaren Keimeier & Finke GmbH

Die Spedition und Logistik Haaren Keimeier & Finke GmbH – kurz SLH – ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen löste in 2018 ein vorhandenes, aber in die Jahre gekommenes Ortungssystem durch die Telematiklösung TISLOG Logistics & Mobility der TIS GmbH ab.

Dabei wurden schwerpunktmäßig die Bereiche
Disposition und Fuhrparkmanagement mit Hilfe von TISLOG office und per TISLOG telematicbox Truck gelieferter Daten optimiert. Navigation und Ortung, Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten und der Schichtzeiten, Datendownload von Fahrerkarte und Digitacho sowie die Fahrzeugdatenübermittlung sind nun automatisiert und die Lösung an die vorhandene Speditionssoftware Komalog von Transdata angebunden.

Unser neuer Mitarbeiter: Oliver Krahmer im Vertrieb

Seit 5. November verstärkt Oliver Krahmer unseren Vertrieb und das Projektmanagement. Oliver Krahmer ist gelernter Speditionskaufmann und technischer Betriebswirt (IHK) und hat die Telematik- und Logistikbranche in rund 30 Jahren aus verschiedenen Blickwinkeln kennengelernt.
Sein beruflicher Werdegang führte über verschiedene Logistikdienstleister und Telematikanbieter. Außerdem kann er Qualifikationen als Fahrertrainer und Industriemeister Fahrzeugtechnik mit in unsere Firma einbringen. Zuletzt arbeitete er als Key-Account-Manager für die Telematik-Plattform Openmatics. Unsere Texterin, Barbara Brecht-Hadraschek hat sich mit ihm im Interview unterhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

In Kürze melden wir uns wieder mit Neuigkeiten.
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...