Zum Inhalt springen

Rettungskarten können Leben retten

Rettungskartenaufkleber von TIS

Rettungskarten aufkleber und Rettungskarte

31. Januar 2017

Die Rettungskarte - ins Leben gerufen durch den ADAC - kann Leben retten.

Was ist eine Rettungskarte?

Jedes Fahrzeug ist unterschiedlich konstruiert und alle neueren Modelle besitzen heutzutage schützende Bestandteile, wie zum Beispiel Airbags und verstärkte Karosserieteile.
Was im Fall eines Aufpralls schützt, kann anschließend bei der Rettung aus dem verunglückten Fahrzeug zum Problem für die Ersthelfer vor Ort werden. So kann es beispielsweise schwierig sein, verstärkte Teile zu zerschneiden, um eingeklemmte Passagiere aus dem Fahrzeug zu befreien. Nicht ausgelöste Airbags können bei nachträglichem Auslösen schwere Verletzungen verursachen. Ein Auslösen ist also nach dem Unfall unbedingt zu vermeiden.

Hier kommt Ihre Rettungskarte ins Spiel.

Die Rettungskarte enthält wertvolle Informationen zur Konstruktion Ihres Fahrzeugs, die es Ersthelfern erleichtern, Personen aus dem Fahrzeug zu befreien.

Die Rettungskarte sollte hinter der Fahrer-Sonnenblende im Auto hinterlegt werden.

Rettungskartenaufkleber der TIS GmbHDer Rettungskartenaufkleber ist ein wichtiger Hinweis für die Ersthelfer, dass eine Rettungskarte im Fahrzeug zu finden ist. Er sollte von innen gut sichtbar in der unteren linken Ecke der Windschutzscheibe befestigt werden (ohne Ihre Sicht zu behindern).

TIS hält als Dankeschön für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter Ihren persönlichen Rettungskartenaufkleber per Post für Sie bereit.

Hier können Sie auf der Webseite des ADAC Ihre Rettungskarte herunterladen.

Alternativ steht der Download auch auf der Webseite von motor-talk.de zur Verfügung.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Letzte News

Guided Navigation mit TISLOG, TIS auf Vergleichsplattformen und Geräteabkündigungen

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die als Guided Navigation erstellt wurden. Außerdem sind wir auf verschiedenen Vergleichsplattformen gelistet und Zebra hat zwei Geräte abgekündigt.

WEITERLESEN ...

Guided Navigation mit TISLOG

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die in der Tourenplanung oder im Transport-Management-System als Guided Navigation erstellt wurden.

WEITERLESEN ...

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...