Zum Inhalt springen

Pilotprojekt mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit

Grenzübergang leicht gemacht

Digitalisierte Transitabwicklung | TISLOG Logistiksoftware

Bocholt, 29.03.2022

Bei dem Projekt DaziT des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit Schweiz geht es darum, die Transitabwicklung von LKWs beim Grenzübergang von Deutschland in die Schweiz zu vereinfachen. Dabei soll die eingebaute Telematik der Lastkraftwagen helfen.

Erfolgreiches Pilotprojekt
Zu Beginn des Projekts erklärte die Planzer Transport AG dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit die Funktionalitäten einer Telematik, sodass TIS eine passende Schnittstelle bauen konnte.
Anschließend beteiligte sich die TIS GmbH zusammen mit ihrem Kunden, der Spedition Maier, an dem Pilotprojekt, um bei der Umsetzung der digitalisierten Transitabwicklung zu helfen. Das Projekt startete im September 2021 an der Zollstelle Ramsen und konnte im Dezember mit einem positiven Fazit beendet werden. Den LKW Fahrern war es durch eine digitale Datenübertragung möglich, ohne Stopp die Grenze zu überqueren und somit Zeit einzusparen. Gleichzeitig kommt es mit diesem Vorgehen zu weniger Emissionen, welche die Umwelt belasten können.

Die technische Umsetzung
Die LKWs der Spedition Maier sind mit der TISPLUS telematicbox Truck von TIS ausgestattet. Diese Box ist in der Lage, bestimmte Daten, z.B. Positionsdaten in Echtzeit an das TISLOG System zu senden. Von dort können die Informationen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit über eine Schnittstelle geteilt werden.
Sobald das Fahrzeug in einen zuvor festgelegten Bereich, dem sogenannten Geofence, einfährt, übermittelt TISLOG dem Zoll alle benötigten Fahrzeuginformationen sowie die GPS Position. Sind diese Daten sowie die Ausfuhrbescheinigung in Ordnung, kann die Zollverwaltung die direkte Ausfahrt für den LKW freischalten. Das bedeutet, dass sich der LKW Fahrende nicht in die normale Reihe an Wartenden einordnen muss, sondern eine spezielle Fast Lane verwenden kann, die ihm eine Weiterfahrt ohne Stopp ermöglicht. Die erlaubte Verwendung der Fast Lane wird dem LKW-Fahrer visuell durch eine grün geschaltete Ampel an der Grenze angezeigt, sodass es zu keinem Fehlverhalten kommen kann.

Im Moment gilt das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit mit dem Projekt als Vorreiter. Doch bald werden auch andere Länder mit der digitalen Transitabwicklung starten. Ein echter Vorteil für Speditionen und Zollverwaltungen.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Weiteres beim nächsten Mal!

Das war es erst einmal von uns an Neuigkeiten. Doch schon bald wird es neue geben!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Newsletter September 2023

22 September 2023

In diesem Monat präsentieren wir Ihnen den Anwenderbericht zu unserem Kunden fm Büromöbel sowie unsere TISLOG Multi-Touroptimierung.

WEITERLESEN ...

TISLOG Multi-Touroptimierung

22 September 2023

Die TISLOG Multi-Touroptimierung ist sowohl für den Nah- als auch für den Fernverkehr einsetzbar. Mit ihr werden Touren automatisch nach bestimmten Parametern erstellt.

WEITERLESEN ...

Newsletter August 2023

14 August 2023

In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen alle Neuigkeiten zur TIS GmbH: Stundenverpflichtung, neue Hardware und Logistik-Webinare im September.

WEITERLESEN ...

Tachograph DTCO 4.1

14 August 2023

Ab dem 21.08.2023 ist der Tachograph DTCO 4.1 Pflicht in allen Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen.

WEITERLESEN ...

Newsletter Juli 2023

28 Juli 2023

In diesem Jahr informieren wir Sie über unseren zweiten Geschäftsführer Fabian Bielefeld sowie über Schnittstellen und Datenanreicherung.

WEITERLESEN ...

Schnittstellen und Datenanreicherung

24 Juli 2023

Die TIS GmbH hat für ihre Logistiksoftware TISLOG eine Vielzahl an Schnittstellen zu externen Dienstleistern implementiert.

WEITERLESEN ...

Newsletter Juni 2023

23 Juni 2023

Erfahren Sie in diesem Newsletter alles über Infodesk 5, unseren Live-Konfigurator sowie über unsere Webinare im Juli.

WEITERLESEN ...

Infodesk 5 – Die neueste Version unserer Webplattform TISLOG office Infodesk

23 Juni 2023

Infodesk 5 ist die neueste Version unserer Webplattform TISLOG office Infodesk. Sie bietet eine bessere Übersicht und ein modernes Design.

WEITERLESEN ...

Vorteile des TISLOG Live-Konfigurators

23 Juni 2023

Mit dem TISLOG Live-Konfigurator lassen sich Dialoge innerhalb der TISLOG mobile App einfach und schnell per Drag & Drop konfigurieren.

WEITERLESEN ...

Newsletter Mai 2023

31 Mai 2023

In diesem Newsletter geben wir Ihnen einen Rückblick zu den Messen LogiMAT und transport logistic, stellen Ihnen unseren neuen Vertriebler vor und präsentieren unsere Juni-Webinare.

WEITERLESEN ...