Zum Inhalt springen

Partnerschaft mit Collect+Go

Partnerschaft mit Collect+Go

Partnerschaft TIS und Collect+Go

Bocholt, 23.10.2024

Mit unserem Partner Collect+Go können wir Ihnen die Digitalisierung des CMR anbieten. Das spart nicht nur Papier, sondern steigert auch die Effizienz Ihrer Arbeitsprozesse.

Schon seit zwei Jahren kann der digitale Frachtbrief, e-CMR, in Deutschland angewendet werden. Vorreiter dafür waren vor allem die Niederlande, Belgien und Frankreich. Der digitale Frachtbrief wurde mittlerweile jedoch bereits in 39 Ländern akzeptiert. Zuletzt in Italien, Österreich und Ungarn.

Die Vorteile des e-CMR im Überblick:

  • Einsparen von Papier und damit verbundene Kosten: In der Regel kostet ein Papierfrachtbrief dem Unternehmen bis zu zwei Euro. Somit geht es nicht ausschließlich um Nachhaltigkeit, sondern auch um Kosten.
  • Als Daumenwert sagt man, dass bei z.B. 200 Fahrzeugen und 260 Arbeitstagen
    • pro Jahr pro e-CMR ca. 14 Minuten an Arbeitszeit eingespart wird (Drucken, Übergabe, Archivierung etc.)
    • pro Jahr insgesamt ca. 9200 Euro eingespart werden (Material, Wartung, Papierhandling)
    • pro Jahr ca. 900 Kg weniger Papier verbraucht wird
  • Datensicherheit: Papierprozesse können schnell zu einem Geschäftsrisiko werden, wenn es um die Datensicherheit geht. Mit dem e-CMR können Sie die Daten umgehend sichern.
  • Sichtbarkeit in Ihrer Lieferkette: Der e-CMR bietet Ihnen einen Warenausgangsprozess, der nahtlos in Ihre anderen Prozesse übergeht. Unterschriften und Zusatzinformationen stehen Ihnen beispielsweise sofort zur Verfügung.

Für Ihre Sicherheit wurde die Collect+Go Plattform für das e-CMR-Protokoll und ISO270001 zertifiziert.

Wieso sich Collect+Go in Zusammenhang mit TISLOG optimal für Ihre Prozesse eignet?
Wir bieten Ihnen eine einfache Integration und eine individuelle Konfiguration an. Die Daten werden mittels einer Schnittstelle übertragen und stehen Ihnen daher für die weitere Bearbeitung in TISLOG zur Verfügung.

Die Integration im Detail:
Wenn ein Auftrag mit dem Flag „e-CMR“ versehen wird, weil es beispielsweise ein Auftrag ist, der grenzüberschreitend mit einem CMR-Frachtbrief durchgeführt werden muss, dann werden die Daten pro Auftrag von TISLOG an die Collect+Go Plattform übermittelt. Dies geschieht vollkommen automatisiert und der e-CMR steht direkt zur Verfügung.

Die wichtigsten Informationen zum e-CMR in TISLOG:

  • Unterschrift pro Depot und Kunden können über Stammdaten gespeichert und automatisch dem e-CMR aufgedruckt werden.
  • Die Unterschrift zum Auftrag in der TISLOG mobile App (Android, iOS oder Webanwendung) wird auf dem e-CMR automatisch aufgedruckt.
  • Der Fahrer kann pro Auftrag in der TISLOG mobile App den e-CMR öffnen mit dem aktuellen Stand z.B. Kontrolle der Behörden unterwegs (Vorzeigen des digitalen Frachtbriefes).
  • Über TISLOG mobile wird ein QR-Code zur Verfügung gestellt, der z.B. vom Empfänger abgescannt werden kann, um das Frachtpapier anzuzeigen
  • Der Kunde (Versender oder Empfänger) kann durch einen Link jederzeit auf den aktuellen e-CMR Frachtbrief zugreifen und bekommt bei Erledigung des Auftrags entweder eine E-Mail mit dem finalen e-CMR oder kann sich den e-CMR von einer zur Verfügung gestellten Download- Seite herunterladen.

Collect+Go Broschüre

Mehr Informationen zu Collect+Go und dem Thema e-CMR

Größe

1.019,87 kB

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Weiteres beim nächsten Mal!

Das war es erst einmal von uns an Neuigkeiten. Doch schon bald wird es neue geben!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...

Webinar-Reihe von Logistik.NRW

21 März 2025

Wir haben an der Webinar-Reihe „Digitalisierung und Innovation in der Logistik“ von Logistik.NRW teilgenommen.

WEITERLESEN ...

Webinar Day: Halle und Hof

21 März 2025

Am 16.05.2025 veranstalten wir erneut einen Webinar Day. An diesem Termin dreht sich alles um das Thema „Halle und Hof“, sodass wir die verschiedenen Module unserer TISLOG Software für diesen Bereich vorstellen.

WEITERLESEN ...

Treffen Sie uns auf der LogiMAT

26 Februar 2025

Wir sind wieder mit einem eigenen Stand auf der LogiMAT vertreten. Treffen Sie uns in der Halle 4 am Stand A03. Bei uns finden Sie Lösungen für die Bereiche Telematik, Fuhrparkmanagement, Auftragsmanagement und Intralogistik.

WEITERLESEN ...