Zum Inhalt springen

1. Marktplatz für Bocholter Unternehmen und Organisationen

Bocholter Unternehmen und Vereine treffen zusammen, um auf ganz besondere Art miteinander zu handeln

Gute Geschäfte für Bocholt

15. Mai 2017

Seit der Einführung von Gewichtswährungen im Mittelalter in Form von Edelmetallmünzen gilt Geld als das Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen.
Doch was passiert, wenn heutzutage auf dieses Tauschmittel beim Handeltreiben einfach einmal komplett verzichtet wird?
Dann nennt sich das "Marktplatz für Bocholter Unternehmen und Organisationen" und die teilnehmenden Unternehmen und Vereine schließen erfolgreich eine ganze Reihe ungewöhnlicher Tauschgeschäfte ab. So geschehen am vergangenen Donnerstag in Bocholt.

Auf dem in seiner Art im Münsterland beispiellosen Handelstag, den die Stadt Bocholt erstmalig in diesem Jahr ausrichtete, ging es um den gegenseitigen Austausch von Leistungen und Hilfestellungen, ohne dass dabei Geld im Spiel ist.
Geschätzt trafen rund 200 Tauschwillige von über 70 Vereinen, Institutionen und Unternehmen zusammen. Innerhalb einer Stunde verhandelten und schlossen nach dem Vorbild des Speeddating die Organisationen und Vereine Deals mit regionalen Unternehmen aus Bocholt und Umgebung. Handelsgegenstand der vielfältigen Tauschgeschäfte waren lediglich Zeit oder Sachleistungen.

Dabei hatten sich vor allem die Non-Profit-Teilnehmer der Vereine und Organisationen mit kreativen Lösungen und Verkleidungen richtig ins Zeug gelegt, um auf sich aufmerksam zu machen. Die für das Event angesetzte Stunde war knapp bemessen. In vielen Fällen hätte man sich gern noch länger unterhalten. Doch der erste Kontakt konnte zumindest hergestellt werden.
Das ungewöhnliche Konzept ist nicht ganz neu. Es wurde in den Niederlanden erfunden und in etwas mehr als zehn Jahren deutschlandweit bereits über 400 Mal erfolgreich praktiziert.

Gute Geschäfte auf dem Marktplatz Bocholt

 

An dem inspirierenden Austausch in Bocholt nahm auch unser Kollege, Peter Int-Veen, teil und konnte für Telematikanbieter TIS gleich mehrere interessante Geschäfte abschließen:

Rettungshundestaffel Westmünsterland des Arbeiter-Samariter-Bundes e.V. tauscht Ersthelfertraining gegen Technik

Die Rettungshundestaffel verpflichtete sich, mit interessierten TIS-Mitarbeitern an einem Samstag ein Ersthelfer-Training durchzuführen. Bei zukünftigen Sommerfesten wird TIS zudem aus der Feldküche der Rettungshundestaffel verköstigt.

Im Gegenzug wird TIS - soweit technisch möglich - die IT-Infrastruktur des Einsatzfahrzeugs aufpäppeln (GPS, TISPLUS telematicbox Truck, Notebook-Verkabelung, mobiler Drucker ...).
Möglicherweise eignet sich das Fahrzeug auch als Testfahrzeug für unsere mobile Logistik-Lösung TISLOG. Die Besprechung der Details musste aufgrund des Zeitmangels auf einen neuen Gesprächstermin direkt bei TIS vertagt werden, dem beide Seiten bereits erwartungsvoll entgegenblicken.

Büngern-Technik aus Rhede tauscht Marketingberatung gegen Workshops

Büngern-Technik aus Rhede hat sich der Eingliederung von Menschen mit Behinderung ins Arbeitsleben verschrieben. In der hauseigenen Werkstatt werden unter anderem Keilsteller für einstellbare Lattenroste produziert.
Für dieses und andere Eigenprodukte erhält der Verein künftig von TIS kostenlos vertriebliche und marketingtechnische Beratung.
Im Gegenzug gibt es ein Fortbildungsangebot zur Persönlichkeitsentwicklung für AZUBIS und junge Mitarbeiter - die sogenannte Perspektiv-Werkstatt. Die Fortbildung findet an 3 x 3 Tagen in den Werkstätten der Büngerntechnik statt. Fachlich qualifizierte Mentoren begleiten das Training und stehen anschliessend für vertrauliche Reflexionsphasen zur Verfügung.

Instrumentalkreis Lowick e.V. tauscht Sponsoring gegen Vereinsräumlichkeiten

Der IKL suchte nach Sponsoren für Bandenwerbung bei Musikveranstaltungen. TIS wird passende LKW-Planen gestalten und produzieren lassen.

Als Gegenleistung darf TIS das eigene Logo und einen Werbehinweis mit auf der LKW-Plane platzieren, um auch die eigene Bekanntheit in der Region zu fördern.
Ausserdem bot der Verein an, z.B. bei Sommerfesten die Vereinsräumlichenkeiten zu nutzen oder bei Interesse Musikworkshops (Drums/Percussion) mit den “Tissis” durchzuführen.

Gute Geschäfte auf dem Marktplatz Bocholt

Peter Int-Veens Fazit

“Insgesamt war es eine sehr interessante Veranstaltung und ich war wirklich erstaunt über die Kreativität der Teilnehmer - das hat richtig Spaß gemacht.”

 

Den “1. Marktplatz für Bocholter Unternehmen und Organisationen" haben auch die Ausrichter als "vollen Erfolg" bewertet.
Laut Pressebericht schloss dieser mit einem Ergebnis von "64 gegenseitigen Engagement-Vereinbarungen, die 158 Sachleistungen und rund 1.127 Stunden Zeitleistungen enthalten".

„Mit diesem Ergebnis haben wir nicht gerechnet. Unsere Erwartungen wurden übertroffen“, resümiert Rainer Howestädt, Ehrenamtskoordinator der Stadt Bocholt in der offizellen Pressemitteilung.

In Zukunft soll das außergewöhnliche Angebot für Unternehmen und karitative Organisationen auf jeden Fall wiederholt werden.

Erfahren Sie hier mehr darüber, für welche gemeinnützigen Zwecke sich die TIS GmbH außerdem einsetzt.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...