Zum Inhalt springen

Imagekampagne “Logistikhelden”

Die Wirtschaftsmacher 2019

Die Wirtschaftsmacher

Bundesweite Imagekampagne “Logistikhelden” startet bald

25. März 2019

Die schweizer Kaffeemaschine braut aromatischen Kaffee aus Costa Rica. Allgäuer Joghurt und Butter lagern im Kühlschrank, daneben der Schinken aus Spanien, auf dem Küchenschrank frische brandenburger Erdbeeren und Bananen aus Kolumbien. Der Bote hat soeben die vorbestellten Brötchen an der Tür abgeliefert, während der Trockner aus China das italienische Designer-T-Shirt knitterfrei trocknet.
Logistik ist der Pulsschlag heutiger Konsumgewohnheiten in der Welt, auch in Deutschland. Ihr öffentliches Image spiegelt diese bedeutsame wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle der Branche jedoch nicht wider.

Mit dem Stichwort Logistik assoziiert man in Deutschland vielmehr Ärgernisse, wie LKW, die sich auf der Autobahn Elefantenrennen liefern oder Lieferwagen, die im Stadtverkehr Ausfahrten, Parkplätze oder Hydranten blockieren.

Dabei macht der Bereich Transport und Lieferung nur rund ein Viertel aller möglichen logistischen Dienstleistungen aus. Im Jahr 2015 waren beispielsweise 53% der Logistikbeschäftigten in Deutschland im Bereich Lager und Umschlag tätig, 26% gingen Transport- und Zustelltätigkeiten nach und ganze 21% der Beschäftigten waren im kaufmännischen Bereich und der Verwaltung tätig. 1)

“Die Logistik ist mit mehr als drei Millionen Beschäftigten und einem Umsatz von 263 Milliarden Euro [...] der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands. Dennoch ist ein Großteil der Tätigkeiten in Supply Chain Management und Logistik für die breite Öffentlichkeit unsichtbar.” [Zahlen von 2017] 2)

Das wollen “Die Wirtschaftsmacher” ändern.

Mit ihrer Initiative spricht die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) Unternehmen, Vereinigungen und Medien an und lädt sie ein, mit Hilfe ihrer Netzwerke, Kommunikationskanäle und durch finanzielles Engagement daran mitzuarbeiten, das Image des Wirtschaftsbereiches Logistik in der Zukunft zu verbessern, nach dem Motto: Wir sind „Die Wirtschaftsmacher“.

Die Bundesvereinigung engagiert sich umfangreich für die Logistikbranche, sie rief beispielsweise auch den Tag der Logistik ins Leben.

 

Logistikhelden

Die Imagekampagne “Logistikhelden”, die im zweiten Halbjahr 2019 starten soll, wurde gemeinsam mit namhaften Werbeagenturen erarbeitet. Sie soll eine großformatige Bewegung quer durch die gesamte Branche und darüber hinaus anstoßen, die nicht nur einen Imagewandel und höhere Akzeptanz, sondern auch insgesamt mehr öffentliches Interesse an der Logistikbranche zum Ziel hat.

Geplant ist, bundesweit auf Plakaten, in Anzeigen, auf Social-Media-Plattformen und anderen Medienkanälen Menschen aus allen Bereichen der Logistik als Helden des Alltags vorzustellen.

Anhand eindrucksvoller Fakten, wie der Zahl der in Krisengebiete gelieferten Mahlzeiten und Medikamente oder der Anzahl durch einen Kraftfahrer versorgten Kunden und gefahrene Kilometer, soll die Leistung aller an der Logistik beteiligten Beschäftigten anschaulich auf den Punkt gebracht in das öffentliche Bewusstsein transportiert werden. Gleichzeitig repräsentiert die Bandbreite der ausgewählten “Logistikhelden” die Berufsvielfalt innerhalb der Branche. So soll deutschlandweit auch das Interesse potenzieller Arbeitnehmer an einem Karriereweg in der Logistikbranche geweckt werden.

Schon jetzt finden “Die Wirtschaftsmacher” viel Beachtung und Unterstützung. Das Interesse innerhalb der Branche an einer positiveren öffentlichen Wahrnehmung als Teil der angestrebten Kehrtwende beim Fachkräftemangel und im politischen Zickzack von Gesetzen und Regelungen, vom Verkehr bis hin zu Zukunftstechnologien, ist groß.
Auch wir, die TIS GmbH, sind als Unterstützer dabei. Denn auch wir sind als IT-Anbieter mit unseren Lösungen für das mobile Auftragsmanagement Teil der Logistikbranche. Auch bei uns findet man die Logistikhelden.

Wer in den Suchmaschinen den Titel der aktuell geplanten Imagekampagne “Logistikhelden” eintippt, bekommt einen ersten Eindruck von der Vielfalt und dem Engagement der bereits an der Kampagne beteiligten Unternehmen und Verbände.
Wenn auch Sie als Unternehmens-, ideeller (Vereinigungen und Verbände) oder Medien-Partner Teil der Initiative werden oder sich einfach nur näher über “Die Wirtschaftsmacher” informieren möchten, finden Sie HIER mehr Informationen.


1) Quelle: Studie zur LOGISTIKBESCHÄFTIGUNG IN DEUTSCHLAND, FRAUNHOFER-ARBEITSGRUPPE FÜR SUPPLY CHAIN SERVICES SCS)

2) Quelle: ÜBER 35.000 MENSCHEN BEIM TAG DER LOGISTIK, Verkehrsrundschau, 20.4.2018

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

Das war es von uns an Neuigkeiten für dieses Mal!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...
Telematik Nachrichten der TIS GmbH aus Bocholt

Newsletter

Möchten Sie automatisch über unsere Events informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Webinare & Schulungen

der TIS GmbH