Zum Inhalt springen

Erste Onlinemesse und interne Maßnahmen

Sicherstellung des Betriebs bei TIS und Ergebnis unserer ersten Onlinemesse

SICHERSTELLUNG DES BETRIEBS BEI TIS

"ONLINE UND DIGITAL" steht in diesen Zeiten
für
gute Erreichbarkeit, Kommunikation und Produktivität

 

Unter dieser Prämisse haben wir für Sie heute zwei Themen vorbereitet:

DIE TIS-ONLINEMESSE

SICHERSTELLUNG DES BETRIEBS - DIGITALES ARBEITEN BEI TIS

Markus Vinke, Geschäftsführer der TIS GmbH

Bocholt, 16. März 2020

"ONLINE UND DIGITAL" steht in diesen Zeiten
für
gute Erreichbarkeit, Kommunikation und Produktivität

 

Unter dieser Prämisse haben wir für Sie heute zwei Themen vorbereitet:

DIE TIS-ONLINEMESSE

SICHERSTELLUNG DES BETRIEBS - DIGITALES ARBEITEN BEI TIS

Rückblick: 1. TIS-Onlinemesse

 

 

In der vergangenen Woche haben wir unsere 1. TIS-Onlinemesse veranstaltet und blicken auf ein erfolgreiches Event zurück. In einem eigens eingerichteten Showroom mit Präsentationsequipment und Kamera waren wir live am Bildschirm für unsere Kunden und Interessenten verfügbar.

Über drei Tage hinweg versorgten wir Interessierte online jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr live mit einem prall gefüllten Programm aus Neuigkeiten und Praxisinformationen. Unser unermüdliches Vertriebsteam gab sich nicht nur bildlich gesprochen sondern auch tatsächlich die Klinke in die Hand, präsentierte nonstop Hardware und Software, erläuterte Funktionen und beantwortete Fragen.
Unsere Infoblöcke waren durchgehend an allen 3 Tagen gut besucht - ganz so wie bei einer normalen Messe auch.

 

STELLVERTRETEND FÜR VIELE RÜCKMELDUNGEN MÖCHTEN WIR DIESE HIER ZITIEREN:

Ich möchte mich bedanken, dass Sie in der Kürze der Zeit die Online-Messe
als Alternative angeboten haben. Auch die Aufteilung auf drei Tage mit
unterschiedlichen Zeiten der Themen, um möglichst allen die Möglichkeit
zu bieten, am Wunschthema teilnehmen zu können, hat mir sehr gut gefallen.
Die Webinare selbst waren für mich sehr informativ und auch als möglicher
Neukunde zu jedem Zeitpunkt nachvollziehbar, auch ohne Praxiserfahrung mit
Ihren Diensten. Auch der technische Ablauf hat zumindest bei mir jederzeit
reibungslos funktioniert, sowohl bei Bild als auch bei Ton."

 

DANKE, DASS SIE DABEI WAREN!

Wir bedanken uns hiermit bei allen Teilnehmern für ihr Interesse!
Unser Vertriebsteam freut sich auf und steht bereit für Ihre Fragen, die es im Nachgang bestimmt gibt.

Diese Onlinemesse ist ein gutes Beispiel dafür, dass digitales Arbeiten ein Stück weit unabhängig macht von äusseren Einschränkungen, durch die wir aktuell alle mehr oder weniger stark betroffen sind. Hier hat sich auch gezeigt, wie schnell wir bei TIS Projekte umsetzen können, weil alle an einem Strang ziehen.

Sicherstellung des Betriebs bei TIS

 

 

Messe ist immer schon Ausnahmezeit gewesen. Wie sieht es nun aber bei TIS aus in Zeiten, in denen der Coronavirus nicht nur die Medien dominiert, sondern auch zum zentralen Thema im privaten und beruflichen Umfeld geworden ist?

Bereits in der vergangenen Woche wurden bei uns innerbetriebliche Maßnahmen ergriffen, die den Mitarbeitern Sicherheit für die kommenden Wochen geben, das Infektionsrisiko reduzieren und gleichzeitig den wirtschaftlichen Betrieb des Unternehmens in einer der Situation angemessenen Form aufrecht erhalten. Unsere Kunden und Lieferanten werden keinen Unterschied bemerken, egal ob sich unsere Mitarbeiter im TIS-Tower befinden oder das mobile Arbeiten bevorzugen.

Hier ein Überblick über die bei TIS getroffenen Massnahmen:

  • AUSSENTERMINE

    Alle Außentermine werden vorzugsweise auf digitale Kommunikationswege, wie z. B. Videokonferenzen umgestellt.

  • MOBILES ARBEITEN BEI GEWOHNTER ERREICHBARKEIT

    In allen Bereichen, in denen es möglich ist, haben wir für unsere Mitarbeiter Möglichkeiten geschaffen von zuhause aus zu arbeiten - dabei werden die häuslichen Gegebenheiten natürlich berücksichtigt. Mitarbeiter sind beim mobilen Arbeiten wie gewohnt über ihre Durchwahl erreichbar und haben per VPN Zugriff auf ihre gewohnten Ressourcen.

  • EINZELBÜROS IM TIS TOWER

    Die verbleibenden wenigen Mitarbeiter im TIS-Tower haben jetzt Einzelbüros. Sämtliche persönlichen Kontakte werden dokumentiert, damit im Fall der Fälle nicht alle in Quarantäne müssen, sondern nur Kontaktpersonen.

  • VIDEOKONFERENZEN

    Interne Meetings werden ausschließlich per Videokonferenz (Zoom/Webex/Teams) durchgeführt.
    In der Logistik und Produktion wird teilweise zu unterschiedlichen Zeiten gearbeitet, um somit auch Begegnungspunkte und Ansteckungsgefahren zu reduzieren.

  • HANDSCHUHE

    Mitarbeiter der Reparatur-Abteilung sowie im Warenein- und -ausgang tragen Handschuhe, um ein Infektionsrisiko zu minimieren.

  • DESINFEKTION

    Auf allen Etagen und auf allen WCs stehen schon seit längerer Zeit Desinfektionsmittel zur Verfügung.

WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA

Durch diese Maßnahmen sind wir nach unserer Einschätzung gut aufgestellt. Wir können so den Regelbetrieb garantieren und auch ganz normal Weiterentwicklungen vorantreiben.

 

HABEN SIE FRAGEN?

Sollten Sie Fragen zu unserer Veranstaltung oder der Bereitstellung unserer Services und Leistungen in der aktuellen Lage haben, wenden Sie sich gern an uns unter kontakt@tis-gmbh.de

Wir stehen bereit, um Sie unterbrechungsfrei und in der gewohnten Qualität weiter zu versorgen und freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf eine hoffentlich in absehbarer Zeit insgesamt entspanntere Situation.

 

Ihr Markus Vinke

- Geschäftsführer -

Kostenlose Webinare der TIS GmbH

Tacho 4.0 – was man wissen sollte

In diesem Webinar geht unser Referent, Oliver Krahmer, auf die wichtigen und teilweise auch versteckten Änderungen ein, die der neue Tacho 4.0 mit sich bringt.

23. März 2020 | 14:00 - 14:30 Uhr

TIS Webinar | Lenk- und Ruhezeiten

In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Funktion Lenk- und Ruhezeiten für unsere Software TISLOG office Infodesk vor.

23. März 2020 | 15:00 - 15:45 Uhr

Abfahrtkontrolle

Im Webinar sprechen wir sowohl über die traditionelle, als auch die digital gestützte Abfahrtkontrolle und stellen Ihnen unsere Software-Lösung dazu vor.

25. März 2020 | 15:00 - 15:30 Uhr

Führerscheinkontrolle

Wir geben Ihnen ein einfaches und günstiges Tool an die Hand mit dem Sie die Führerscheinkontrolle schnell umsetzen und automatisieren können.

30. März 2020 | 14:00 - 14:45 Uhr

Tachoarchiv

Erfahren Sie, wie Sie mit unserem neuen Dienst „TISLOG-Tachoarchiv“ die DDD-Dateien der Tachographen und der Fahrerkarten archivieren können.

30. März 2020 | 15:00 - 15:45 Uhr

Inventarliste

Das Webinar vermittelt die wichtigsten Funktionalitäten und Informationen unseres neuen Moduls Inventarliste.

25. März 2020 | 15:00 - 15:30 Uhr

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

Das war es von uns an Neuigkeiten für dieses Mal!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...
Telematik Nachrichten der TIS GmbH aus Bocholt

Newsletter

Möchten Sie automatisch über unsere Events informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Webinare & Schulungen

der TIS GmbH