Zum Inhalt springen

Einladung zur Post-Expo 2013

Besuchen Sie TIS auf der Post-Expo in Wien – der internationalen Fachmesse der KEP-Branche

Treffen Sie Telematikanbieter TIS GmbH auf der Post-Expo 2013

5. September 2013

Josef Bielefeld und Peter Giesekus - Geschäftsführer der TIS GmbHTIS lädt Sie herzlich ein

Besuchen Sie auf der Post-Expo in Wien – der internationalen Fachmesse der KEP-Branche!

Post-Expo, 1.-3. Oktober 2013, Wien
Messehalle C und Kongresszentrum
Messe Wien – Messeplatz 1
Halle C, Stand 1020

 

Anfang Oktober sind wir in Wien auf der Post-Expo – und freuen uns, wenn Sie uns dort an unserem Messestand besuchen.  Wien ist ja immer eine Reise wert – und in diesem Oktober ganz besonders. Denn die internationalen Fachausstellung Post-Expo bietet der Kurier-, Paket- und Expressbranche (KEP) ein spannendes Forum, um Erfahrungen, Informationen und Ideen auszutauschen.

Unsere Themen auf der Messe:

PSV3: Integrierte Lösungen für die Nutzung der Fotografie

Vom 1. bis 3. Oktober präsentieren wir dort integrierte Lösungen für die Nutzung der Fotografie. Denn die hohe Qualität der Kameras in modernen Mobilen Daten-Terminals (MDT) ermöglicht eine Vielzahl an Zeit und Kosten sparenden Anwendungen: Von der Sperrigkeitsberechnung über die Schadensdokumentation bis hin zum Erfassen von Wechselbrücken und Belegen bietet PSV3 spezialisierte Module zur Prozessoptimierung.

Belegerfassung

Das mobile Erfassen von Ablieferbelegen führt zu einer vereinfachten und beschleunigten Abrechnung. Denn mit Hilfe von PSV3 steht unmittelbar nach dem Entladen ein mit der Sendungsnummer verknüpfter Abliefernachweis als Foto zur Verfügung, so dass die Rechnungslegung unmittelbar erfolgen kann.

Sperrgut-Erkennung und Erfassung

Das Modul "Sperrigkeitserfassung" ermöglicht das lückenlose Erfassen sperriger Güter. Mit einer kleinen Hardwareerweiterung können die Abmessungen visuell anhand eines Fotos vermessen werden. Die Anbindung einer mobilen Waage ermöglicht die Gewichtserfassung über Bluetooth. Hintergrund der Entwicklung ist der steigende Kostendruck im Sammelgutverkehr: Dort kommt es häufig vor, dass Sperrgut vom Versandspediteur nicht deklariert und der entsprechende Frachtaufschlag bei der Abrechnung durch den Kooperationspartner nicht berücksichtigt wird.

Schadensdokumentation

Das Modul „Schadensdokumentation“ dient dem einfachen Dokumentieren von Schäden im Sammelguteingang. Stellt ein Mitarbeiter beim Be- oder Entladen einen Schaden fest, kann er einfach per Tastendruck am PSV3-Datenterminal die Dokumentation des Vorgangs starten und die Daten mobil weiterleiten.

Wiegen

Enorm zeitsparend wirkt sich auch das Modul „Wiegen“ aus: Es ermöglicht die Kommunikation des MDTs mit modernen Waagen, die mit Funktechnik ausgestattet sind. Via Bluetooth-Adapter von TIS oder WLAN wird dabei das ermittelte Gewicht an das mobile Terminal übertragen und dem Packstück zugeordnet.

Die einzelnen Module sind in die Abläufe des mobilen Telematiksystems PSV3 integriert. PSV3 beschleunigt und optimiert damit den Datenaustausch zwischen KEP-Fahrzeug und Zentrale.
Wollen Sie mehr erfahren? Dann besuchen Sie uns auf der Messe.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Peter Giesekus und Markus Donsbach

Bitte vereinbaren Sie bei Interesse an einem persönlichen Gespräch vorab einen Termin mit uns.  Dann können wir ausreichend Zeit für Sie einplanen!
Nutzen Sie dafür bitte unsere E-Mailadresse marketing@tis-gmbh.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr Infos zur Post-Expo finden Sie unter www.Post-Expo.com

Auf Wiedersehen Ende September!

Das war es von uns an Neuigkeiten im September. Ende des Monats melden wir uns wieder und informieren Sie über Neuigkeiten aus dem Hause TIS.
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Fazit transport logistic

16 Mai 2023

Viele neue Kontakte – so lautet das Fazit der TIS GmbH zur transport logistic Messe in München.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2023

05 Mai 2023

Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche LogiMAT 2023. Spannende Gespräche, interessante Inputs und eine Reihe an neuen Interessenten.

WEITERLESEN ...

Newsletter April 2023

20 April 2023

In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Themen, die wir Ihnen auf den Logistik-Messen LogiMAT und transport logistic vorstellen werden.

WEITERLESEN ...

Newsletter März 2023

22 März 2023

In diesem Newsletter informieren wir Sie über unsere Teilnahme an den Logistikmessen LogiMAT und transport logistic. Jetzt Details erfahren.

WEITERLESEN ...

Newsletter Februar 2023

21 Februar 2023

In diesem Newsletter zeigen wir Ihnen eine praktische Funktion in unserer TISLOG Logistiksoftware: die Anzeige von Kühldaten bestimmter Fahrzeuge.

WEITERLESEN ...

Kühldaten in TISLOG

21 Februar 2023

Unsere TISLOG Logistiksoftware bietet die Anzeige von Kühldaten eines Fahrzeugs sowie die Anzeige von sendungsbezogenen Kühldaten.

WEITERLESEN ...

Newsletter Januar 2023

31 Januar 2023

Im ersten Newsletter des Jahre 2023 informieren wir Sie über die wichtigsten Neuerungen rund um die TIS GmbH.

WEITERLESEN ...

Fahrstilanalyse auf den mobilen TISLOG Apps

31 Januar 2023

Ab sofort kann die Fahrstilanalyse der Fahrer auch auf den mobilen Geräten angezeigt werden. Dabei helfen die mobilen TISLOG Apps.

WEITERLESEN ...

Newsletter Dezember 2022

14 Dezember 2022

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und die Weihnachtstage stehen bevor. Zeit, um auf das Jahr zurückzuschauen.

WEITERLESEN ...

Newsletter November 2022

24 November 2022

Alle Neuigkeiten der TIS GmbH Bocholt für den November 2022: Automatisierungen in TISLOG und Honeywell EDA52 zum Sonderpreis.

WEITERLESEN ...