Zum Inhalt springen

Neuigkeiten rund um das Thema ETA

Erweiterungen zum Thema ETA

ETA Erweiterungen in TISLOG | TIS GmbH

Bocholt, 25.01.2022

Die ETA, estimated time of arrival, bezeichnet die geschätzte Ankunftszeit eines Stopps. Die TIS GmbH ist mit ihrer Logistiksoftware TISLOG in der Lage, diese Zeit für verschiedene Stopps einer Tour zu berechnen. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile das mitbringt und wie die Daten angezeigt werden.

Verschiedene Portale zur Einsicht der ETA-Daten
Die ETA-Zeiten können bei TIS in verschiedenen Portalen eingesehen werden. So haben Disponenten beispielsweise die Möglichkeit, an Ihrem PC ein entsprechendes Portal aufzurufen. Aber auch Abteilungen wie der Vertrieb oder der Service können die Daten über Portale abrufen.

ETA-Portal in TISLOG | TIS GmbH
Portal in TISLOG

ETA Zeiten für den Fahrenden
Besonders wichtig, ist die Anzeige der geschätzten Ankunftszeit auch für den Fahrenden. Sobald er auf seinem mobilen Gerät im Fahrzeug die zu fahrende Tour in TISLOG startet, werden ihm für jeden Stopp individuelle Ankunftszeiten angezeigt (in Rot hinterlegt). Diese kann er dann mit der Soll-Ankunftszeit aus den Auftragsdaten vergleichen (in Schwarz hinterlegt). Diese Daten geben einen guten Hinweis darauf, ob die jeweilige Lieferung zeitgerecht erfolgen kann.

Geschätzte Ankunftszeiten können den Kunden per E-Mail oder SMS übermittelt werden
Die ermittelten ETA-Daten können mit den Kunden geteilt werden. Dabei können sie entweder per E-Mail oder per SMS versendet werden. Dadurch können sich die Kunden auf die Anlieferung vorbereiten und Sie können ihnen einen guten Service bieten.

ETA Avisierung per E-Mail an Kunden | TISLG Logistiksoftware
Versenden der ETA Avisierung per E-Mail an den Kunden

Schnittstellen zu Kooperationen bereits vorhanden
Einige Stückgut-Kooperationen bieten aber auch eigene Services rundum das Thema ETA an. So stellen sie ihren Mitgliedern beispielsweise Portale zur Verfügung, in denen Kunden die Positionen ihrer Sendung durch die bereitgestellten ETA-Daten einsehen können. TISLOG hat bereits bestehende Schnittstellen zur Übermittlung der errechneten Ankunftszeiten für diese Portale. Dazu gehören z.B. die Kooperationen CargoLine und System Alliance.

ETA Überwachung mit dem Alarmboard in TISLOG office Infodesk
Die ETA-Zeiten können mit Hilfe des Alarmboards im TISLOG office Infodesk überwacht werden. So können Alarme generiert werden, sobald die geschätzte Ankunftszeit nicht mehr mit der ursprünglichen Planung übereinstimmt oder vorgegebene Zeitfenster zur Anlieferung nicht eingehalten werden können. Dadurch können Disponenten schnell reagieren und Anpassungen vornehmen.

 

Sie hätten gerne mehr Informationen rund um das Thema ETA? Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Weiteres beim nächsten Mal!

Das war es erst einmal von uns an Neuigkeiten. Doch schon bald wird es neue geben!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...