Zum Inhalt springen

Danke an die Corona-Helfer!

Logistikhelden im Ausnahmezustand an vorderster Front

LKW-Fahrer

Bocholt, 20. März 2020

LKW-Kolonnen auf ohnehin schon verstopften Straßen, wild parkende Brummis aufgrund von Parkplatzmangel, chaotische Zustände mit Lieferfahrzeugen vor Geschäften in der Innenstadt. Das ist nur eine Seite der Medaille. Viele Menschen, die Logistik im Alltag überwiegend als Ärgernis oder überhaupt nicht wahrnehmen, erkennen in diesen Tagen, dass Logistik-Personal, wie LKW-Fahrer, einen unverzichtbaren Beitrag dazu leistet, unsere Versorgung mit Gütern des Grundbedarfs, Medizinprodukten und Konsumartikeln sicherzustellen.

Während derzeit zahlreiche Bürger in Deutschland und anderen Ländern zum Stubenhocken verurteilt sind, stehen einige Berufsgruppen jetzt an vorderster Front. Nicht wenige von ihnen sind so viel und so lange im Einsatz, wie sonst nur bei einer Naturkatastrophe.
Das betrifft vor allem Ärzte, Apotheker, medizinisches und Pflegepersonal, Sicherheitskräfte, Personal im Lebensmittelhandel, Polizei und Feuerwehr, denen wir an dieser Stelle all unseren Respekt und unsere Dankbarkeit ausdrücken möchten.
Eingeschlossen in dieser Gruppe sind aber auch tausende Mitarbeiter in der Logistik, allen voran die LKW-Fahrer.
Bereits im vergangenen Sommer startete die Initiative “Die Wirtschaftsmacher” ihre Kampagne “Logistikhelden”, um das mäßige Image der Branche aufzubessern und die Wichtigkeit jedes einzelnen Logistik-Mitarbeiters für unser modernes Leben in der Öffentlichkeit deutlich zu machen.
Wenngleich sich das so ganz sicher niemand im Vorfeld ausgemalt hat, beweist nun ausgerechnet der Ausnahmezustand in der Coronavirus-Krise, wieviel Wahrheit in dieser Kampagne steckt. Die Abhängigkeit der Gesellschaft von diesen Berufen durch die Krise nun Tag für Tag vor Augen geführt, wächst das öffentliche Bewusstsein für die Logistikhelden fast von allein.

 

Helfer in der Krise

Lieferketten aufrecht zu erhalten, damit die Versorgung mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und medizinischem Bedarf gewährleistet bleibt, zählt momentan zu den grundlegenden Aufgaben.
Viele Fahrer sind trotz der damit für sie verbundenen Risiken auch während der Coronavirus-Krise weiterhin unermüdlich im Einsatz und leisten dadurch auch in einer so schwierigen Phase weiterhin diesen wesentlichen Beitrag für die gesamte Bevölkerung.
Aktuell sind nun in Deutschland auch die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten für Berufskraftfahrer durch Sonderregelungen gelockert worden. Vor einigen Tagen wurden die Freigabe einiger ansonsten für LKW gesperrten Routen, das Sicherstellen sanitärer Einrichtungen beim Liefern und Abholen und die vorübergehende Aufhebung der Kabotage (in diesem Fall gemeint der Gütertransport innerhalb Deutschlands ausgeführt durch ausländische Anbieter) bereits durch den BWVL angeregt.

Als Telematikanbieter ist uns die Leistung der Fahrer bewusst und auch unsere Logistik-Kunden kennen und schätzen das Engagement ihrer Mitarbeiter.
Im Namen aller, denen dies ebenfalls im Augenblick am Herzen liegt, möchten wir uns an dieser Stelle auch bei allen LKW-Fahrern bedanken!
Momentan unterstützen wir unsere Kunden dabei, dass sie ihre Wertschätzung über unsere Fahrer-App auch selbst direkt an die Fahrer ihrer Flotte übermitteln können.

 

Wege um Ansteckung zu vermeiden

Eine weitere Lösung, die gerade jetzt möglicherweise Ansteckungsgefahren verringern kann und die bereits bei einem unserer schwedischen Kunden als Pilotprojekt im Einsatz ist, ist die kontaktlose Unterschrift. Hier kann der Fahrer während der Lieferung anstelle der Unterschrift des Empfängers auf dem Display aus hygienischen oder anderen Gründen alternativ ein Foto der Unterschrift auf dem Lieferschein mit seinem Mobilgerät aufnehmen, welches anschließend automatisch dem Auftrag zugeordnet wird.

Das Feature wird von unseren Entwicklern derzeit mit Hochdruck so in der TISLOG Logistiksoftware implementiert, dass es in Kürze für alle TISLOG-Kunden verfügbar sein wird.
Alternativ nutzen viele Fahrer auch schon heute gern die Möglichkeit, in TISLOG anstelle einer Unterschrift mit dem Mobilgerät ein Foto der abgelieferten Ware als Liefernachweis aufzunehmen.
Durch die kurzfristigen Zusätze und Optimierungen in unserer Software möchten wir Fahrer motivieren und Optionen bereitstellen, die das Risiko, sich unterwegs zu infizieren, senken können.

Wir verdanken es mutigen und engagierten Mitmenschen, dass wir trotz Einschränkungen auch in dieser schweren Zeit unser ziviles Leben fortführen können und wir wünschen allen, die momentan so hart arbeiten, dass sie gesund und bei Kräften bleiben!

Übrigens, wir sind dabei bei der Kampagne "Die Logistikhelden" - Sie auch? Mitmachen ist jederzeit auch online möglich. Alle Infos dazu finden Sie hier: www.die-wirtschaftsmacher.de

Die Wirtschaftsmacher

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

Das war es von uns an Neuigkeiten für dieses Mal!

Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...
Telematik Nachrichten der TIS GmbH aus Bocholt

Newsletter

Möchten Sie automatisch über unsere Events informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Webinare & Schulungen

der TIS GmbH