Zum Inhalt springen

TIS Sondernewsletter Juli 2017

IT Sicherheit unserer Kunden

IT Sicherheit unserer Kunden | TIS GmbH

28. Juni 2016

Markus Vinke - Gescchäftsführer der TIS GmbHImmer häufiger werden die IT-Systeme von Firmen durch Erpressungs-Trojaner angegriffen, wie man aktuell wieder der Presse entnehmen kann. Das passiert leider auch unseren Kunden.

Die aktuellen Entwicklungen wollen wir zum Anlass nehmen, um aufzuklären und zu beruhigen:

Unser Rechenzentrum sowie die Rechner der Support-Mitarbeiter sind zwar über VPN Verbindungen mit Kunden-Systemen verbunden. Es besteht und bestand jedoch zu keiner Zeit eine Gefahr, dass infizierte Kundensysteme ein anderes Kundensystem infizieren. Die VPN-Verbindungen sind über moderne Firewall-Systeme so gegeneinander abgesichert, dass keine Kommunikation untereinander erfolgen kann.
Obwohl es auch nach Einschätzung von IT-Experten keinerlei technische Möglichkeit gibt, über diesen Weg Trojaner oder Viren zu verbreiten, reagieren wir in einem solchen Fall dennoch direkt und kappen sämtliche Verbindungen zu infizierten Kundensystemen, um auch heute unbekannte Risiken direkt auszuschließen.

Wir nehmen das Thema IT-Sicherheit sehr ernst und haben daher schon seit längerem Schutzmaßnahmen ergriffen. So haben wir gerade vor wenigen Wochen unsere Firewall-Cluster erneuert und gegen noch modernere Systeme ausgetauscht. Außerdem läuft auf allen Systemen ein Virenschutz, der aufgrund kontinuierlicher Analyse der Schreib-Operationen auf den Rechnern ungewöhnliche Verschlüsselungs-Aktionen und somit auch die Erpressungs-Trojaner erkennen und stoppen kann. Natürlich werden alle unsere Systeme kontinuierlich mit den aktuellen Sicherheitsupdates ausgestattet. Weiterhin sind die Bereiche des Systems, über die sich Trojaner bekannterweise installieren und verbreiten, mit einem Schreibschutz versehen.
Um den letzten möglichen Schutz zu erhalten haben wir in ein modernes Backup-System investiert, das die Kundensysteme auf einen bestimmten Zeitpunkt zurückfahren kann.

Die technischen Maßnahmen sind die eine Seite. Auf der anderen Seite sind alle unsere Mitarbeiter sensibilisiert auf die immer weiter steigende Bedrohung durch Trojaner und Würmer.
Wir haben einen Maßnahmenplan entwickelt, den wir kontinuierlich erweitern werden, in dem das Abschalten der VPN-Verbindungen zu infizierten IT-Systemen nur eine von mehreren Sofortmaßnahmen ist.
Sollte einmal eines Ihrer Systeme betroffen sein, informieren Sie uns bitte sofort, damit wir auf unserer Seite die entsprechenden Vorkehrungen treffen können. Natürlich behandeln wir diese Informationen diskret.
Letztendlich müssen wir aber gemeinsam eine Verbreitung von Schadsoftware, soweit technisch möglich, bekämpfen und eindämmen.
Falls Sie genauere Informationen zu unseren technischen Sicherheitsmaßnahmen wünschen, dann zögern Sie nicht und sprechen Sie uns persönlich an. Diese Informationen werden wir - auch aus Sicherheitsgründen - nicht veröffentlichen.
Wollen auch Sie das Risiko eines Flächendeckenden Ausfalls Ihrer Infrastruktur besser verteilen, so sprechen Sie uns auf unsere professionellen Möglichkeiten zum Hosting an.

Für das Team von TIS
Markus Vinke
- Geschäftsführer -

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

In Kürze melden wir uns wieder mit Neuigkeiten.
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Guided Navigation mit TISLOG, TIS auf Vergleichsplattformen und Geräteabkündigungen

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die als Guided Navigation erstellt wurden. Außerdem sind wir auf verschiedenen Vergleichsplattformen gelistet und Zebra hat zwei Geräte abgekündigt.

WEITERLESEN ...

Guided Navigation mit TISLOG

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die in der Tourenplanung oder im Transport-Management-System als Guided Navigation erstellt wurden.

WEITERLESEN ...

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...