Zum Inhalt springen

TIS Pressemitteilung Juli 2010

Telematik:

TIS präsentiert „Green Telematics“

Bocholt, 13. Juli 2010

Die auf mobile Telematiklösungen spezialisierte TIS GmbH zeigt auf der internationalen Nutzfahrzeugmesse IAA in Hannover (23. bis 30. September 2010) in Halle 24, Stand D17 unter dem Namen „Green Telematics“ erstmals ein durchgängiges Telematik-Konzept, das Logistik-Prozesse wesentlich vereinfacht, Ressourcen schont und Papier überflüssig macht. Mit „Green Telematics“ zeigt TIS eine Lösung, die den gesamten Informationsfluss von der Auftragsübermittlung über die Abfahrtskontrolle, Palettenscheine, Lenk- und Ruhezeiten, die fotografische Schadensdokumentation bis hin zum Ablieferbeleg digitalisiert und mit einer automatisierten sowie rechtssicheren Tachodaten-Archivierung abrundet. Damit geht der TIS-Ansatz deutlich über die bekannten Telematik-Vorteile der Lkw-Ortung und der wegeoptimierten Disposition hinaus. Das Konzept basiert auf dem bewährten Telematik- und Tracingsystem PSV3 für das mobile Auftrags-, Fahrzeug- und Fahrerdatenmanagement im Ladungs- und Stückgutverkehr.

PSV3 beschleunigt und optimiert den Datenaustausch zwischen Lkw und Zentrale. Zu den Besonderheiten von PSV3 zählt die einfache Installation der Bordrechner, die nicht fest eingebaut werden und auf Wunsch sogar als fahrzeugunabhängige Kofferlösung geliefert werden. Als „Mobile Bord Units“ sind die auf Handheld-Geräten von Motorola und Psion Teklogix basierenden PSV3-Terminals den fest eingebauten Lösungen deutlich überlegen. Durch die in die MBU integrierte GPRS-Mobilfunktechnik können die mobilen „PSV3“-Systeme Auftrags-, Positions-, Tachografen- und beliebige andere Archivierungs-Daten mit dem zentralen PSV3-Server von TIS austauschen.

Unterschriften, Ablieferbelege oder Fotos werden mit der MBU beim Empfänger erstellt, anschließend ohne manuellen Eingriff indiziert und mit den zugehörigen Aufträgen „verheiratet“. Auf diese Weise können die erzeugten Datensätze von den angeschlossenen Weiterverarbeitungssystemen – zum Beispiel für Abrechnung oder Archivierung – automatisiert und papierlos verwertet werden.

Neu ist auch das Zusatzmodul „Abfahrtskontrolle”, das den Fahrer beim Überprüfen seines Fahrzeugs nach längeren Standzeiten unterstützt. Statt einer Kontrollliste aus Papier zeigt die MBU die Prüfpunkte auf dem Display an. Die Eingaben des Fahrers werden dokumentiert, das Ergebnis automatisch an den Fuhrparkleiter gesendet und auf dem zentralen PSV3-Server archiviert. Der Inhalt und die Reihenfolge der hinterlegten Prüfpunkte werden dabei vom Kunden festgelegt.

Die MBU gibt dem Fahrer die geforderten Checkpunkte unmissverständlich vor und sorgt für ein lückenloses Arbeiten. Die digitale Abfahrtskontrolle arbeitet papierlos und erspart eine manuelle Ablage. Auf diese Weise gewinnen Spediteure Zeit und kommen zugleich ihrer gesetzlichen Anweisungspflicht nach. Probleme und Unregelmäßigkeiten fallen den Disponenten sofort auf und können gezielt und zeitnah mit den betreffenden Fahrern abgeklärt werden.

© Bitte beachten Sie das Copyright der TIS GmbH
Das Bild- und Textmaterial ist nur für die redaktionelle Nutzung freigegeben. Falls Sie unser Material anderweitig nutzen möchten, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.

Hintergrund TIS-GmbH

teaser-unternehmenTIS ist einer der Marktführer für anspruchsvolle Telematik-Projekte mit mehr als 150 Unternehmenskunden und 50.000 Fahrern als Anwender im täglichen Einsatz. Seit 35 Jahren entwickeln wir intelligente Telematik-Lösungen für Speditionen, Transport- und Logistikunternehmen sowie Handelsketten. Unsere Kunden steuern mit TIS-Lösungen ihre komplette LKW-Flotte sowie ihr Auftragsmanagement und überwachen in Echtzeit ihren gesamten Warenfluss – vom Depot bis in die kleinste Filiale.

Letzte Pressemitteilungen

TIS spendet an den NABU Kreisverband Borken

08 Juli 2025

Die TIS Technische Informationssysteme GmbH hat 4.000€ an den NABU Kreisverband Borken gespendet. Verwendet wir die Spende für den Schutz von Fledermäusen.

WEITERLESEN ...

Blutspende im Technologiepark

04 Juli 2025

Es fand nun schon zum zweiten Mal ein Blutspende-Tag im Technologiepark Bocholt statt. Organisiert wurde die Aktion von den Firmen Lebbing GmbH und TIS GmbH.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH erweitert ihr Bestandsgebäude

18 Juni 2025

Die TIS Technische Informationssysteme GmbH erweitert ihr Bestandsgebäude um einen weiteren Anbau. Dadurch entstehen 40 neue Arbeitsplätze.

WEITERLESEN ...

Jubilare 2024

07 Januar 2025

In 2024 haben fünf unserer Mitarbeitenden ihr Firmenjubiläum gefeiert. Von 10 bis zu 25 Jahren Betriebszugehörigkeit war alles dabei.

WEITERLESEN ...

Ersatzteil-Logistik bei VW

12 September 2024

Die Ersatzteil-Logistik bei VW wird durch das Unternehmen Volkswagen Original Teile Logistik (OTLG) gesteuert. Dieses verwendet die TISLOG Software für eine transparente Warenverfolgung.

WEITERLESEN ...