Zum Inhalt springen

TIS Pressemitteilung Dezember 2012

LogiMAT / Telematik:

TIS vereinfacht Fahrzeugkontrolle und -verwaltung

TIS vereinfacht Fahrzeugkontrolle und -verwaltung

Bocholt, 4. Dezember 2012

Die TIS GmbH zeigt auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart (19. bis 21. Februar 2013) mit der Truck-Trailer-Statuserfassung eine weitere Funktion des mobilen Telematiksystems PSV3. Das neue Modul erleichtert Fahrern das Dokumentieren des Zustands und jeder Änderung der Fahrzeugkombination während der Tour. Für den Fahrer erübrigt sich dadurch das Mitführen und Ausfüllen von Papier. Formulare zum Melden von Beschädigungen gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie Abnahmeprotokolle oder Palettenscheine. Die neue Funktion kann über das Display des mobilen Datenterminals (MDT) aufgerufen werden. PSV3 bietet eine anwenderfreundliche und klar verständliche Menüführung. Die neue Entwicklung ist das Ergebnis konkreter Kundenanforderungen und nutzt die hohe Qualität der Kameras in modernen MDTs. Hier arbeiten die Telematikexperten mit verschiedenen Herstellern wie Motorola oder Honeywell zusammen. TIS stellt aus in Halle 5 am Stand 200.

Mit der Truck-Trailer-Statuserfassung von PSV3 können Fahrer exakt dokumentieren, welche Wechselbrücken, Anhänger, Container beziehungsweise Auflieger mitgeführt beziehungsweise ausgewechselt werden. Gleiches gilt für Ladehilfsmittel wie Paletten oder Gitterboxen. Die Erfassung kann bei Bedarf spontan durch den Fahrer gestartet oder durch die Disposition vorgegeben werden. Ladegefäße wie Trailer oder Wechselbrücken können entweder manuell erfasst oder automatisch erkannt werden. Dies funktioniert mit Hilfe von kleinen Telematikeinheiten im Trailer, den so genannten Telematikboxen, die auf Wunsch mit RFID-Tags versehen werden können.

Die im MDT integrierte hochauflösende Kamera kann aber auch Beschädigungen am Fahrzeug oder an Plomben dokumentieren. Auch dabei wird der Fahrer durch ein klar verständliches Menü geführt. „Selbst bei widrigen Lichtverhältnissen liefert ein gutes MDT heute kompromisslose Bilder“, stellt TIS-Geschäftsführer Peter Giesekus fest und ergänzt: „Auf der LogiMAT zeigen wir ein Gerät, dass diesbezüglich neue Maßstäbe setzt.“ Unabhängig davon biete die Fotografie in der Telematik völlig neue Chancen zur Prozessoptimierung.

Ein weiteres Beispiel für optimierte Prozesse durch die Integration von Telematik und Fotografie bietet die gesetzlich vorgeschriebene Abfahrtskontrolle. Bei PSV3 erscheint vor der Abfahrt auf dem Display des MDT ein kleines Prüfprotokoll, das Klick für Klick – von der Beleuchtung über die Plane bis hin zu den Reifen – den Zustand des Lkw abfragt. Ist alles in Ordnung, quittiert der Fahrer jede Frage mit einem Tastendruck. Wird ein Schaden festgestellt, wird dieser fotografiert. Anschließend wird das Bild zusammen mit dem automatisch generierten Prüfbericht in die Zentrale gesendet. „Damit ist der Unternehmer nachweislich seiner Pflicht nachgekommen, die Fahrer zur Abfahrtskontrolle anzuhalten“, sagt Giesekus.

Die Truck-Trailer-Statuserfassung ist in die Abläufe des mobilen Telematiksystems PSV3 integriert. Das mobile Telematiksystem beschleunigt und optimiert den Datenaustausch zwischen Lkw und Zentrale. Zu den Besonderheiten von PSV3 zählt die einfache Installation der Bordrechner, die nicht fest eingebaut werden und auf Wunsch sogar als fahrzeugunabhängige Kofferlösung geliefert werden. PSV3 wird ständig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Kunden aus der Logistikbranche angepasst.

© Bitte beachten Sie das Copyright der TIS GmbH
Das Bild- und Textmaterial ist nur für die redaktionelle Nutzung freigegeben. Falls Sie unser Material anderweitig nutzen möchten, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.

Hintergrund TIS-GmbH

teaser-unternehmenTIS ist einer der Marktführer für anspruchsvolle Telematik-Projekte mit mehr als 150 Unternehmenskunden und 50.000 Fahrern als Anwender im täglichen Einsatz. Seit 35 Jahren entwickeln wir intelligente Telematik-Lösungen für Speditionen, Transport- und Logistikunternehmen sowie Handelsketten. Unsere Kunden steuern mit TIS-Lösungen ihre komplette LKW-Flotte sowie ihr Auftragsmanagement und überwachen in Echtzeit ihren gesamten Warenfluss – vom Depot bis in die kleinste Filiale.

Letzte Pressemitteilungen

TIS spendet an den NABU Kreisverband Borken

08 Juli 2025

Die TIS Technische Informationssysteme GmbH hat 4.000€ an den NABU Kreisverband Borken gespendet. Verwendet wir die Spende für den Schutz von Fledermäusen.

WEITERLESEN ...

Blutspende im Technologiepark

04 Juli 2025

Es fand nun schon zum zweiten Mal ein Blutspende-Tag im Technologiepark Bocholt statt. Organisiert wurde die Aktion von den Firmen Lebbing GmbH und TIS GmbH.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH erweitert ihr Bestandsgebäude

18 Juni 2025

Die TIS Technische Informationssysteme GmbH erweitert ihr Bestandsgebäude um einen weiteren Anbau. Dadurch entstehen 40 neue Arbeitsplätze.

WEITERLESEN ...

Jubilare 2024

07 Januar 2025

In 2024 haben fünf unserer Mitarbeitenden ihr Firmenjubiläum gefeiert. Von 10 bis zu 25 Jahren Betriebszugehörigkeit war alles dabei.

WEITERLESEN ...

Ersatzteil-Logistik bei VW

12 September 2024

Die Ersatzteil-Logistik bei VW wird durch das Unternehmen Volkswagen Original Teile Logistik (OTLG) gesteuert. Dieses verwendet die TISLOG Software für eine transparente Warenverfolgung.

WEITERLESEN ...