Zum Inhalt springen

TIS Newsletter November 2015

Terminalemulation von Wavelink
für Touch-basierte Geräte & TIS-Telematik für Smartphones

TISLOG Logistik-Software jetzt auch für Smartphones

2. November 2015bielefeld_giesekus_gf_horizontal

Touch-basierte Endgeräte wie Smartphones und Tablets haben längst Einzug gehalten in die Logistik- und Intralogistikwelt. Terminalemulation erforderte bisher jedoch weiterhin ein Endgerät mit Tasten. Wer im Lager und auf der Straße arbeitete, benötigte also ggf. zwei Geräte für die Erfassung aller Daten. Unser Partner Wavelink hat jetzt mit „Velocity“ eine Lösung geschaffen, mit der Sie Ihren Großrechner mit allen Funktionen auf ein Touch-basiertes Endgerät holen können. Terminalemulation goes Smartphone, könnte man sagen. Genauso wie TISLOG! Diese brandneuen Entwicklungen stellen wir Ihnen in unserem Newsletter vor. Erfahren Sie außerdem mehr über unsere neuen Telematicboxen im Fernverkehr – und wo und wann wir 2016 unser 30-jähriges Firmenjubiläum feiern werden.

Alles Weitere jetzt in diesem Newsletter – viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen

für das Team von TIS
Josef Bielefeld / Peter Giesekus
– Geschäftsführer –

Die Themen in dieser Ausgabe

TISLOG mobile Logistik-Software auch für Smartphones

tislog-deWenn Sie uns auf einer der Fachmessen dieses Jahr besucht haben, kennen Sie sicher schon unsere neue TIS-Produktfamilie. Unsere TISLOG Logistik-Software haben wir um android-fähige und browserbasierte Lösungen erweitert, so dass Ihnen mit TISLOG mobile heute eine bewährte TELEMATIK-Lösung zur Verfügung steht, die auf allen modernen mobilen Endgeräten läuft.
Ob fest installiert im robusten Industriegerät oder als webbasierte App für ein Smartphone – Sie entscheiden bei TIS, welche Hardware Sie nutzen möchten.

TISLOG mobile läuft damit auch zuverlässig auf allen mobilen Endgeräten mit HMTL5-Browser. Voller Funktionsumfang inklusive: Scannen, mobile Auftragsdatenbearbeitung, Schadensdokumentation, GPS-Ortung und Unterschriftenerfassung uvm. - TISLOG bietet Ihnen alle Funktionen, die Sie für schnell fließende Logistikprozesse brauchen. Auch auf dem Smartphone.

Hier finden sie mehr Informationen über unsere Logistik-Software.

Haben Sie Fragen zu unserer Software? Unsere Kollegen im Vertrieb beraten Sie gern.

Wavelink und TIS Telematik-Lösungen

Velocity von Wavelink: Terminalemulation für Touchscreens

Für die Terminalemulation benötigte man bisher immer ein mobiles Endgerät mit Tasten, um den Großrechner auch vom Lager aus bedienen zu können. Wer auf der Straße schon mit Touchscreen-Geräten arbeitete, brauchte daher im Umschlaglager immer auch noch tastenbasierte Endgeräte, um dort die Daten für den Großrechner zu erfassen. Unser Partner Wavelink hat jetzt mit „Velocity“ eine Lösung geschaffen, mit der Sie Ihren Großrechner mit allen Funktionen auf ein Tablet oder Smartphone holen können.

Velocity konvertiert dazu die textbasierten Informationen des Host-Systems automatisch in die intuitiv bedienbare Touch-Oberfläche des mobilen Endgerätes. Mit allen Vorteilen der touchbasierten Navigation wie einfaches Tippen, Streichen, Auf- und Zuziehen von Fenstern. Das macht es für Ihre Mitarbeiter leichter, auf dem Bildschirm zu navigieren und beschleunigt die Dateneingabe.
Die technische Grundlage bleibt weiterhin die „reine" Terminal-Emulation, sodass an bestehenden IT-Strukturen nichts geändert werden muss.

Wavelink ermöglicht damit Ihren Mitarbeitern, die gewohnten Endgeräte mit Touchscreens auch für die Erfassung von Daten im Lager zu nutzen. Ein Gerät wird fit für zwei Arbeitsumgebungen. So können Sie Ihre touch-basierten Endgeräte aus dem Stückgutverkehr über Nacht im Umschlaglager einsetzen – und sparen Hardwarekosten.
Momentan läuft Velocity exklusiv auf Zebra-Geräten. Und TIS ist der erste Wavelink-Partner, der Ihnen diese Lösung in Deutschland anbieten kann.

Wenn Sie hier mehr Informationen möchten, wenden Sie sich gern direkt an unsere Vertriebs-Kollegen

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Zwei neue Telematicboxen für den Fernverkehr und die Trailer-Telematik

Auch unsere Telematicboxen haben einen gründlichen Relaunch erfahren und warten mit brandneuen Funktionalitäten auf: Während unsere telematicbox Truck 2 Premium umfassende Telematik-Daten für Disposition und Fuhrparkmanagement liefert, sorgt die telematicbox Truck 2 Locate für ein effizienteres Trailer-Fuhrparkmanagement.

Die telematicbox Truck 2 Premium

ist mit einem leistungsstarken GPS-Empfänger und einer eigenen SIM-Karte ausgestattet. Sie kann herstellerübergreifend in alle Lkw eingebaut und über die FMS-Schnittstelle an den CAN-Bus beziehungsweise über die Infoschnittstelle an den digitalen Tachographen angeschlossen werden.

Diese Infoschnittstelle sendet auch Daten, wenn der Motor nicht läuft und versorgt die Disposition zu jedem Zeitpunkt zuverlässig mit Lenk-, Arbeits- und Ruhezeiten, die durch TISLOG office permanent automatisch ausgewertet werden. Disponenten kontrollieren so ganz leicht, wann und wo ihre Fahrer Pausen gemacht haben und wann sie gefahren sind. Weitere Features sind zum Beispiel ein Stillstandsbericht und die Fahrstilbewertung.

Die telematicbox Truck 2 Locate

erlaubt die zuverlässige Standortbestimmung der Trailer unabhängig von der Zugmaschine.  Sie liefert dabei laufend Geodaten an die Zentrale, so dass Fahrwege und Stillstandszeiten der Auflieger nachverfolgt werden können. Das erleichtert die Verwaltung aller Auflieger, unabhängig davon, ob auch die Zugmaschine mit TISLOG arbeitet oder nicht.
Wollen Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie unseren Blogartikel.

Haben Sie Fragen zur telematicbox Truck? Unsere Kollegen im Vertrieb beraten Sie gern.

innomatik-web

InnoMATIK 2016 - 4. Innovationsforum Telematik & 30. Firmenjubiläum

Nächstes Jahr haben wir unser 30. Firmenjubiläum. Um das mit Ihnen gebührend zu feiern, ziehen wir diesmal mit unserem hochkarätig besetzten Innovationsforum in das mehrfach ausgezeichnete Viersterne Landhotel Voshövel. Das bietet neben einer SPA-Landschaft zum Wohlfühlen ein erstklassiges Ambiente mitten zwischen Rhein, Naturpark und Weltkulturerbe. Genau der richtige Ort, um sich in entspannter Atmosphäre mit Praktikern und Experten aus der Branche  fachlich auszutauschen und zu vernetzen. (Und gehen Sie davon aus, dass wir Tissis tüchtig feiern können!)

Merken Sie sich schon mal den 18./19. Mai 2016 vor – wir freuen uns auf Sie!

Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben. Wenn Sie sich aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl schon einen Platz sichern möchten, können Sie hier reservieren.
Für mehr Informationen besuchen Sie auch unsere Event-Webseite.

Weitere Termine 2016

Sie treffen uns auch 2016 auf zahlreichen Fachveranstaltungen -  merken Sie sich diese Termine im Kalender vor:

  • Logimat, Stuttgart 8.-10.3.2016
  • T-Matik, Greven 10.05.2016
  • 4. Innovationsforum Telematik 18.-19.05.2016
  • BWVL-Jahrestagung im Oktober 2016

TIS bildet aus - Unser Azubi wird Fachinformatiker für Systemintegration

daniel-klump-tisSeit 1. August macht Daniel Klump bei uns eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Zurzeit unterstützt er unseren Kundensupport, wird aber natürlich noch in andere Abteilungen schnuppern und lernen, wie kundenspezifische Software- und Hardwarelösungen realisiert werden können. Daniel Klump bringt für dieses Aufgabengebiet schon eine hervorragende Grundlage mit, denn er hat sein Fachabitur in Informations- und Kommunikationstechnik (Elektrotechnik) erfolgreich abgeschlossen. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball und interessiert sich sehr für Videospiele.
Wir heißen Daniel herzlich willkommen in unserem Team!

Übrigens: Auch für 2016 können sich Interessierte auf einen Ausbildungsplatz schon jetzt bewerben!

Auf Wiedersehen im Advent

Das war es von uns an Neuigkeiten für diesen Herbst!
Im Advent melden wir uns wieder und informieren Sie über Neuigkeiten aus dem Hause TIS!
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...