Zum Inhalt springen

TIS Newsletter Juli 2014

Informative TIS-Workshopreihe zu BYOD

BYOD Workshop-Reihe bei Telematikanbieter TIS GmbH

29. Juli 2014

BYOD – Bring Your Own Device – wird aktuell in vielen Unternehmen heiß diskutiert. TIS hat dieses Thema deshalb in einer gut besuchten Workshopreihe für seine Kunden näher beleuchtet. 

BYOD ist der Einsatz eigener privater mobiler Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Notebooks für firmenspezifische Anwendungen. Neben einigen Vorteilen – die Nutzer kennen ihre Geräte sehr gut, wissen sie zu bedienen und behandeln sie in der Regel pfleglicher – birgt BYOD jedoch zahlreiche Risiken im Bereich Sicherheit und Datenschutz. Neben dem Einsatzkonzept BYOD wurden in der Workshopreihe prinzipielle Telematik-Einsatzszenarien von Smartphones und Tablets in der Logistikbranche kritisch unter die Lupe genommen und technische sowie rechtliche Aspekte diskutiert. Beispielsweise bieten die Smartphones keine performante Scannerfunktion und sind auch unter den rauen Umgebungen auf der Straße und im Lager mit zum Teil extremen Temperaturen nicht immer nutzbar. Die Lebensdauer der mobilen Endgeräte ist zudem deutlich kürzer als die von robuster Profihardware.

BYOD Workshop-Reihe bei Telematikanbieter TIS GmbHDas Speichern von Firmendaten auf privaten Geräten ist datenschutzrechtlich höchst brisant und bedarf sorgfältiger Regelungen. Das macht viele typische Funktionen, die ein klassisches mobiles Endgerät in der Telematik benötigt, hochproblematisch.

BYOD: Mit PSV3 Smart für bestimmte Einzelfälle dennoch ideal

Für bestimmte Einsatzfälle in der Transport-Logistik kann BYOD dennoch eine ideale Lösung sein: So werden bei täglich schwankenden Transportmengen für Überhänge üblicherweise Transportunternehmen ohne Dauervertragsverhältnis auftragsweise eingesetzt. Dafür gibt der Auftraggeber diesen Unternehmern eine einfache Möglichkeit, Auftragsdaten mit dem persönlichen Smartphone zu bearbeiten, ohne das dabei Firmendaten auf dem Gerät des Subunternehmers gespeichert werden. Genau dafür hat TIS mit PSV3 Smart eine Lösung für alle aktuellen Smartphones geschaffen, die Subunternehmer im Chartereinsatz sehr einfach, effizient und kostengünstig in das PSV3-System des Kunden integriert.

Achtung: Smartphones gelten als Handys!

Ein Problem hatten fast alle Teilnehmer vor dem Workshop noch gar nicht wahrgenommen: Smartphones sind rechtlich betrachtet Handys. Jede Art von Benutzung eines Smartphones im LKW-Führerhaus ist deshalb bei laufendem Motor verboten, es sei denn, das Gerät muss dafür nicht in die Hand genommen werden. Der Einsatz von professionellen Fahrzeughalterungen und cleverer Software mit One-Touch-Bedienung wie PSV3 bieten hier richtige Basis für den legalen Einsatz durch den LKW-Fahrer.

Positives Feedback zur Veranstaltung

Stellvertretend für die Bewertung der meisten Teilnehmer sagt Nicolas Bergschneider, IT-Leiter bei Hartmann International in Paderborn:"Sehr hohe Workshop-Qualität, alle Aspekte zu BYOD wurden objektiv beleuchtet. Ich kann genügend Argumente für eine Stellungnahme/ Einschätzung für die Geschäftsführung mitnehmen."

TIS hat es sich zur Aufgabe gemacht, interessante technische Innovationen stets kritisch unter die Lupe zu nehmen – und gute Ideen zu alltagstauglichen Produkten und Lösungen weiter zu entwickeln. Nicht jeder Hype ist technisch und wirtschaftlich interessant für jeden unserer Kunden, deshalb legen wir Wert auf individuell konzipierte Lösungen. Wenn Sie Fragen zu diesem oder anderen Themen haben, sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie umfassend und objektiv.

Haben Sie Interesse an praxisnahen Workshops zu Themen aus der Telematik und dem mobilen Auftragsmanagement?
Dann melden Sie sich gerne. Wir informieren Sie rechtzeitig über die nächsten Workshoptermine!

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

READ MORE ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

READ MORE ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

READ MORE ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

READ MORE ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

READ MORE ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

READ MORE ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

READ MORE ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

READ MORE ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

READ MORE ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

READ MORE ...