Zum Inhalt springen

Neuer Firmensitz der TIS GmbH

TIS expandiert mit neuer Adresse

4. August 2013

Bereits im Juni haben wir unsere neuen Geschäftsräume bezogen.
Das Haus entstand in einer Bauzeit von rund einem Jahr nach den Vorstellungen und Plänen des geschäftsführenden Gesellschafters und Firmengründers Josef
Bielefeld auch unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte.

Raum für Neues

Die für 1,3 Millionen Euro errichtete Büro-Immobilie bietet auf vier Etagen Platz für bis zu 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit bereits ausreichend Spielraum für weitere Expansion bei TIS. Erweiterungsflächen stehen ebenfalls schon heute zur Verfügung.

Große Schulungs- und Konferenzräume für bis zu 30 Teilnehmer runden unser neues Flächenangebot ab und eröffnen zudem erweiterte Möglichkeiten für eine Vielzahl von Veranstaltungen, wie Schulungen, Präsentationen und Hausmessen.
Für verbesserte interdisziplinäre Zusammenarbeit und beschleunigte interne Abläufe sorgt künftig nicht zuletzt auch die optimierte Innenarchitektur. Beispielsweise befinden sich die Büros vom Hardware- und Software-Support jetzt direkt nebeneinander, was für kurze Wege sorgt.

Unsere neue Adresse an der Müller-Armack-Straße 8 im Technologiepark Bocholt ist dank guter Verkehrsanbindung im Osten der Stadt nicht nur gut erreichbar, sie befindet sich außerdem in der Nähe der Westfälischen Hochschule, mit der die TIS GmbH seit vielen Jahren eng zusammenarbeitet.
Einige der heutigen TIS-Mitarbeiter sind ehemalige Studenten der Hochschule, die ihren späteren Arbeitgeber im Rahmen von Praktika, Semester- oder Diplomarbeiten kennen gelernt haben. Die neuen Räume bieten jetzt noch mehr Platz für das Einbinden von Praktikanten und Studenten in laufende Projekte.

Innovativ und ökologisch

Die hocheffiziente Haustechnik sorgt mit einer Kombination aus Luftwärmepumpen und Klimageräten, sowie Belüftungsanlagen mit Wärmetauschern im Gebäude für eine besonders energiesparende Wärme- und Klimaregulierung und stets frische Luft. Darüber hinaus wird von den vorhandenen IT-Anlagen produzierte Wärme durch Rückgewinnung in den Energiekreislauf zurückgeführt und zum Beispiel zum Heizen der Büroräume verwendet. Eine auf dem Dach befindliche Fotovoltaik-Anlage erzeugt pro Stunde 17 Kilowattstunden Strom, wovon rund 80 Prozent intern verbraucht werden.

Auch die interne Informationstechnologie wurde verbessert.
Im neuen Gebäude verfügen wir über eine eigene sichere 1-GBit-Glasfaseranbindung zum Partner-Rechenzentrum. Zwei unterschiedliche Web-Zugänge führen über das Rechenzentrum zu einer hochverfügbaren Internet-Anbindung. Sollte die Internetanbindung trotz allem einmal unterbrochen werden, wird der Datenfluss via UMTS-Mobilfunk gesichert. Unsere moderne VoIP-Telefonanlage bietet verbesserte Kommunikationsfunktionen und unterstützt zum Beispiel interne Chats, Konferenzschaltungen und die Nutzung mobiler Endgeräte.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...