Zum Inhalt springen

Rückblick zur LogiMAT Stuttgart 2017

Rückblick zur LogiMAT und neue Events bei TIS

Telematikanbieter TIS GmbH auf der LogiMAT 2017

22. März 2017

Vertriebsleiter Peter Giesekus über die diesjährige LogiMAT

 

Nein, in Halle 7 musste man nicht befürchten, alle paar Meter über einen Roboter zu stolpern. Die bevölkerten eher die anderen Hallen und traten dort im Rudel auf.
Für den Logistiker gab es in Halle 7 ansonsten viel zu entdecken. TIS traf man, diesmal mit einem nagelneuen Stand in neuem Look, wie gewohnt gleich am Eingang der Halle an. Gemeinsam mit Kooperationspartner DIVIS wurden neue Produkte und Services vorgestellt.

Peter Giesekus - Geschäftsführer der TIS GmbH in BocholtAuf viel Interesse stießen vor allem unsere neue „Chef-App, die Disponenten jederzeit Auskunft über den aktuellen Flottenzustand gibt und die neue optische Suchhilfe für das Lager, TISLOG intra Vis, die wir in Kooperation mit DIVIS entwickelt haben.
Mit TISLOG intra Vis können sich Mitarbeiter im Lager während des Verladeprozesses das Foto eines gesuchten Packstücks auf ihr Scannerdisplay laden. Packstücke sind nämlich viel leichter und schneller aufzufinden, wenn man weiß, wie diese aussehen.
Viele Besucher kamen auch, um das neue TISLOG office kennenzulernen. Im Rahmen unserer Messepräsentation wurde so manchem schnell bewusst, dass in TISLOG weitreichendes Potenzial steckt und man sich lieber zu einem ausführlichen Folgetermin verabredet, um in Ruhe die volle Funktionalität zu entdecken.

Neuheiten gab es auch beim Thema Hardware. Wer glaubte, dass wirkliche Innovationen bei Scannern kaum noch möglich sind, wurde am Stand von TIS eines Besseren belehrt. Nicht wenige nutzten die Gelegenheit, sich den Zebra TC8000 mit dem TISPLUS Transpondergehäuse oder den TC75 mit TISPLUS Scan Handle, Fahrzeughalterung und integriertem Transponder live und aus der Nähe anzusehen.

Alles in Allem erwies sich auch in diesem Jahr die LogiMAT als bewährtes und gut besuchtes Forum für den persönlichen Austausch mit Kunden und eine gute Option, um neue Interessenten anzusprechen. Beim nächsten Mal sind wir natürlich wieder dabei.

Ihr Peter Giesekus

Haben wir uns auf der LogiMAT verpasst?

Dann sehen wir uns vielleicht auf dem nächsten großen Branchenevent

Kennen Sie eigentlich schon unsere Webinare und Schulungsangebote?

 

NÄCHSTES SCHULUNGSANGEBOT

TISLOG für Umsteiger

30. März 2017

10:00 - 17:00 Uhr

 

Nutzen Sie das volle Potenzial unserer Software-Angebote für sich aus.
Seit Beginn diesen Jahres bieten wir in unseren Räumlichkeiten Key-User-Schulungen für Nutzer unserer Software an.

Tipps und Tricks unserer Experten und eine Q & A Fragerunde am Ende jeder Schulung helfen Ihren Mitarbeitern, TISLOG in ihrem Logistik-Alltag noch effizienter einzusetzen.

Möchten Sie mehr erfahren?
Ihre Fragen beantworten wir gern unter marketing@tis-gmbh.de

NÄCHSTES WEBINAR

TISLOG mobile Smart

23. Mai 2017

11:00 - 11:30 Uhr

 

Erfahren Sie alles über die Vorteile von TISLOG mobile Smart. Im Vergleich stellen wir Ihnen außerdem weitere Software-Lösungen von TIS vor. Wir machen Sie mit den wichtigsten Funktionen, die Ihnen mit TISLOG mobile Smart zur Verfügung stehen, vetraut und zeigen Ihnen, wie neue Mitarbeiter dank intuitiver Bedienung ebenfalls einfach und schnell mit der Software umgehen können.

Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Haben Sie Fragen zu dieser News oder allgemeine Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen?

Unsere Kollegen im TIS Vertrieb kümmern sich gern um Ihr Anliegen.

Sie erreichen uns telefonisch unter

02871 2722-0

Oder senden Sie uns eine E-Mail

Auf Wiedersehen beim nächsten Mal!

In Kürze melden wir uns wieder mit Neuigkeiten.
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte News

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH bei der transport logistic 2025

25 April 2025

Die TIS GmbH nimmt auch in 2025 mit einem eigenen Stand an der transport logistic in München teil. Besuchen Sie uns in Halle B1 am Stand 303/404.

WEITERLESEN ...

LSVA III: TIS in der Pilotphase

24 April 2025

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir als NETS-Anbieter derzeit in der Pilotphase der neuen Schwerverkehrsabgabe „LSVA III“ für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz tätig sind.

WEITERLESEN ...

Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG

16 April 2025

Bei unserem Kunden die FIEGE Logistik (Schweiz) AG fand eine umfangreiche Betriebskontrolle durch die Kantonspolizei Zürich statt. Dabei wurden alle Fahrer und Fahrzeuge überprüft. Außerdem mussten die Daten aus dem Tacho-Archiv innerhalb von fünf Tagen übermittelt werden.

WEITERLESEN ...

Rückblick LogiMAT 2025

21 März 2025

Auch in 2025 haben wir wieder mit einem eigenen Stand an der LogiMAT teilgenommen. Lesen Sie jetzt unser Fazit.

WEITERLESEN ...