Zum Inhalt springen

TIS News Innomatik 2014

3. Innovationsforum Telematik – Nachlese

Telematikforum der TIS GmbH Innomatik 2014

28. Oktober 2014

Mit dem 3. Innovationsforum in Bocholt bot TIS ein breites Themenspektrum rund um die Logistik und aktuelle Trends in der mobilen Datenkommunikation. Neben dem Leitthema „B2C“ im Stückgutverkehr standen auch Neuerungen bei professionellen Smartphones und juristische Rahmenbedingungen für BYOD auf der Agenda.

 

telematikforum-innomatik-2014

Das Forum ist primär eine Informations- und Kommunikationsveranstaltung und keine klassische Verkaufsveranstaltung. Deshalb standen zahlreiche informative Vorträge und eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion sowie die Gespräche mit den rund 90 Gästen und TIS-Partnern im Fokus.

Vor allem die Diskussion von Peter Baumann (24plus), Wolfgang Debusmann (Emons) und Jürgen Wilhelm (Jeschke und Sander) auf dem Podium stieß wegen der Aktualität des B2C-Komplexes auf reges Interesse. Bisher war die Privatkundenbelieferung den Paketdiensten vorbehalten.

Doch der Marktanteil der Stückgutspediteure liegt nach Schätzung der Diskussionsteilnehmer schon heute bei ca. 10 Prozent. Tendenz steigend. Denn der Online-Handel boomt. Gerade sperrige Waren können Paketdienste aufgrund der Abmessungen nicht an Privatkunden ausliefern. Hier sind die Stückgutspediteure gefragt, die sich jedoch noch mit der Integration in die vorhandenen B2B-Prozesse schwer tun und vor den Herausforderungen der „letzten Meile“ stehen.

Fazit der sehr interessanten Diskussion:
B2C im Stückgut ist ein interessantes Marktsegment mit Wachstumspotenzial. Doch dazu bedarf es einer engeren Zusammenarbeit mit den Shop-Betreibern und neuer Prozesse.

Neben der Podiumsdiskussion konnten sich unsere Gäste auf zahlreichen Vorträgen informieren. Themen waren u.a. die Marktlage sowie rechtliche Fallstricke von BYOD und Smartphones, Frachtdiebstahlprävention, aber auch Anwendungsszenarien im Bereich mobile Lösungen. Außerdem stellte unsere Software-Entwicklungsabteilung das neue technische Konzept von PSV3 Next Generation vor.

Auf mehreren Stockwerken des TIS-Tower gab es außerdem die Möglichkeit, sich direkt bei unseren Partnern zu informieren: von Videoüberwachung im Lager über Rechenzentrumslösungen, Gestaltungsmöglichkeiten der WLAN-Infrastruktur, Terminalemulation, LKW-Navigation, neueste MDTs bis zu Vor- und Nachteilen verschiedener Finanzierungsformen.

Insgesamt war das 3. Innovationsforum Telematik wieder eine sehr gelungene und spannende Veranstaltung, die TIS auch 2015 für seine Kunden und Partner anbieten wird.

Einen ausführlichen Bericht zum 3. Innovationsforum Telematik finden Sie auch in unserem Blog.

Letzte News

LSVA III in der Anwendung beim Kunden

24 Oktober 2025

Die TIS GmbH ist zugelassener NETS-Anbieter und für die Erfassung von Fahrtdaten in der Schweiz zugelassen. Mittlerweile gibt es einige Kunden, die LSVA III mit TISLOG abwickeln.

WEITERLESEN ...

Gesetzesänderung ab dem 01.07.2026

22 Oktober 2025

Ab dem 01.07.2026 tritt eine Gesetzesänderung für Lieferfahrzeuge über 2,5t im Grenzverkehr in Kraft.

WEITERLESEN ...

Guided Navigation mit TISLOG, TIS auf Vergleichsplattformen und Geräteabkündigungen

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die als Guided Navigation erstellt wurden. Außerdem sind wir auf verschiedenen Vergleichsplattformen gelistet und Zebra hat zwei Geräte abgekündigt.

WEITERLESEN ...

Guided Navigation mit TISLOG

30 September 2025

In TISLOG können Routen abgebildet werden, die in der Tourenplanung oder im Transport-Management-System als Guided Navigation erstellt wurden.

WEITERLESEN ...

Neue Logistikhardware und Spende an den NABU Kreisverband Borken

27 August 2025

Wir stellen Ihnen die neueste Logistikhardware von den Herstellern Honeywell, Unitech und Zebra vor. Außerdem haben wir 4.000€ an den NABU Borken gespendet.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG, Richtfest und Blutspende

30 Juli 2025

In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unseren neuen KI-Assistenten Tilo vor und informieren Sie zudem über unser Richtfest und einen Blutspende-Tag.

WEITERLESEN ...

KI-Assistent Tilo in TISLOG

25 Juli 2025

Unser KI-Assistent Tilo kommt in TISLOG Infodesk 5 zum Einsatz. Dort erleichtert er den Umgang mit der Plattform sowie die allgemeine Arbeit.

WEITERLESEN ...

Zugelassener NETS-Anbieter, TISLOG Inventarmodul und transport logistic 2025

25 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter für LSVA III. Außerdem bieten wir ein Webinar zum TISLOG Inventarmodul an und ziehen ein Fazit zur transport logistic 2025.

WEITERLESEN ...

TIS ist zugelassener NETS-Anbieter (ZNA)

16 Juni 2025

Die TIS GmbH ist ein zugelassener NETS-Anbieter (ZNA) und ist daher für die Erfassung von Fahrdaten in der Schweiz offiziell zugelassen.

WEITERLESEN ...

LSVA III Pilotphase, Webinar Day, transport logistic und Betriebskontrolle bei FIEGE Logistik (Schweiz) AG

26 Mai 2025

In diesem Newsletter informieren wir Sie über die LSVA III Pilotphase, unseren nächsten Webinar Day, über unseren Stand auf der transport logistic Messe. Außerdem berichten wir über eine Betriebskontrolle bei unserem Kunden FIEGE Logistik (Schweiz) AG und wie das TISLOG Tachoarchiv dort geholfen hat.

WEITERLESEN ...