TIS-Weihnachtsnewsletter 2019
Rückblick, TISSIS im Training, Termine 2020

Bocholt, 16. Dezember 2019
Im Namen des ganzen TIS-Teams möchte ich mich bei Ihnen für Ihr Vertrauen in uns und für ein erfolg- und temporeiches Jahr bedanken.
Geprägt durch Turbulenzen, wie Konjunkturschwankungen und politische Kapriolen aus Übersee und jenseits des Ärmelkanals, wollte dieses Jahr nicht langweilig werden. Zum Jahresende blicken wir aber insgesamt sehr positiv gestimmt zurück.
Der Schutz unseres Planeten, Emissionen und e-Mobilität bewegen unsere Zeit und treiben uns an, nachhaltige und alternative Lösungen zu entwickeln. Diese Themen wurden zum Motor das Jahres 2019 und im Stakkato der Nachrichten und Neuheiten zu Technologie und Umwelt verlor sich fast der Überblick.
Bei TIS wurde das Thema Motor sprichwörtlich: Wir fahren nun e-mobil mit unserem neuen e-Golf. Das Fahrzeug hat in der kurzen Zeit seines Bestehens bei uns bereits viel Aufmerksamkeit erzeugt, ganz sicher vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Verzierung.
Auch unsere Kunden sind in das Thema e-Mobilität involviert und einige waren in diesem Jahr deshalb auch an den neusten Entwicklungen in Form von Prototypen-Tests mit e-LKW beteiligt.
Im TIS-Tower trieben zahlreiche Innovationen und Forschungsprojekte, darunter Blockchain, KI, Deep Learning, Robotik (kollaborative Roboter) und Bildverarbeitung, unser Tun an.
Für unser TISLOG-Hardwareportfolio haben wir unzählige neue Mobilgeräte getestet, neue Player analysiert und Zusammenarbeiten, auch mit vielversprechenden Startups, geprüft.
Wir treiben den Ausbau unserer Synergien voran, denn wir sind fest davon überzeugt, dass es nur mit vereinten Kräften möglich ist, mit dem rasanten Entwicklungstempo von Technik und Prozessen Schritt zu halten. Davon profitiert auch die TISLOG-Community, also auch Sie als TIS-Kunde. TISLOG-Community sagt Ihnen nichts? Dann finden Sie hier mehr Informationen.
Im November haben wir unseren geschätzten Kollegen und ehemaligen zweiten Geschäftsführer, Peter Giesekus, in den wohlverdienten Unruhestand verabschiedet. Wir gönnen ihm von ganzem Herzen diesen neuen Lebensabschnitt ohne berufliche Verpflichtungen, müssen uns an seine nun fehlende herzliche und kompetente Gesellschaft in unserer Mitte aber auch noch etwas gewöhnen.
Solche Ereignisse, sowie viel Aktivität und Innovation fordern selbstverständlich auch kontinuierlich neue Ressourcen.
Bodenplatte TIS-Anbau
Entsprechend ist unser Team in diesem Jahr um sieben neue auf nun insgesamt 76 Mitarbeiter angewachsen. Mehr kluge Köpfe brauchen mehr Raum für Ideen, weshalb im Dezember nun auch der Spatenstich für unseren Anbau erfolgt ist.
Die Einweihung ist für den Herbst 2020 avisiert und wird von Feierlichkeiten begleitet werden.
Da die TIS-GmbH im Jahr 2020 außerdem ihr 35-jähriges Bestehen feiern wird, freuen wir uns auf ein erinnerungswürdiges Haus-Event. Über die Details werden wir Sie natürlich rechtzeitig in unserer Einladung informieren und wir freuen uns darauf, wenn Sie dabei sind, um mit uns zu feiern.
Lassen wir einem guten Jahr 2019 ein noch besseres 2020 folgen.
In diesem Sinne freuen wir uns darauf, diesen Weg mit Ihnen gemeinsam weiter zu gehen.
Ihr Markus Vinke
- Geschäftsführer der TIS GmbH -
Die Themen in dieser Ausgabe
Logistics connected
Datenaustausch in Echtzeit zwischen Komalog® und TISLOG®
Gute Nachrichten für alle Transportunternehmen, die einen lückenlosen Austausch ihrer Daten anstreben:
Wer Transdata von Komalog für das Transportmanagement und die mobile Auftragsmanagement-Software TISLOG von der TIS GmbH im Einsatz hat oder zumindest darüber nachdenkt, kann ab jetzt vom schnellen und nahtlosen Datenaustausch zwischen beiden Anwendungen über eine neue Schnittstelle von Transdata profitieren.
Beliebte Apps: LKW-Abfahrtskontrolle
TIS hat im Google Playstore eine kostenlose Version des Modules TISLOG mobile Abfahrtskontrolle zur Verfügung gestellt. Bereits knapp 10.000 Downloads und sehr positive Bewertungen zeigen den Erfolg der App. Seit ihrer Veröffentlichung haben auch die Benutzer mit ihrem Feedback dazu beigetragen, dass sich die Anwendung kontinuierlich praxisnah weiterentwickelt hat und sehr stabil läuft.
Von diesem positiven Effekt profitiert auch unser Modul “LKW-Abfahrtskontrolle” in TISLOG mobile Enterprise.
Wer sich für unsere kostenlose App interessiert, findet diese im Google Playstore und mehr Informationen auf der Webseite: www.lkw-abfahrtskontrolle.de
Speditionsalltag trifft Telematik
Das TIS-Team besteht in allen Bereichen aus ausgebildeten Fachleuten, von denen die meisten ihren beruflichen Hintergrund im Bereich Logistik haben.
Seit Jahrzehnten betreuen unsere Experten Kunden auch direkt vor Ort in ihren Unternehmen in gemeinsamer Projektarbeit, damit geplante Installationen auf die individuellen Anforderungen jedes Betriebes perfekt angepasst werden können. Diese praxisorientierte Vorgehensweise ist in vielerlei Hinsicht wertvoll. In der Projektarbeit wächst das Wissen unserer Mitarbeiter kontinuierlich weiter und der gewonnene Erfahrungsschatz bildet einen essenziellen Baustein für eine bedarfsorientierte Weiterentwicklung unserer Lösungen.
TIS geht nun noch einen Schritt weiter und bietet allen Mitarbeitern, also auch jenen, die nicht direkt in der Projektarbeit eingebunden sind, die Möglichkeit, sich zusätzliches Detailwissen über die Probleme und Herausforderungen im Speditionsalltag anzueignen, um so noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können.
Von dieser Optimierung sollen alle Bereiche, die bei TIS am Kundenerfolg mitarbeiten, profitieren, so beispielsweise auch der Support und die Zubehörentwicklung.
Live-Termine 2020
Markieren Sie sich schon heute diese Termine in Ihrem Kalender. Auch 2020 sind wir wieder auf verschiedenen Events live anzutreffen.
MÄRZ
LogiMAT
10. - 12. März 2020
TIS stellt aus in Halle 8 am Stand A05
APRIL
Tag der Logistik
16. April 2020
Verkehrsrundschau "Logistik Digital" Fachvorträge & Networking
20. - 23. April 2020
MAI
T-Matik 2020 in Greven
12. Mai 2020
SEPTEMBER
Einweihung/ Hausmesse der TIS GmbH
Termin folgt
OKTOBER
Deutscher Logistik-Kongress in Berlin
21. - 23. Oktober 2020
Kostenlose Webinare im Januar 2020
Tacho 4.0 – was man wissen sollte
In diesem Webinar geht unser Referent, Oliver Krahmer, auf die wichtigen und teilweise auch versteckten Änderungen ein, die der neue Tacho 4.0 mit sich bringt.
13. Januar 2020 | 14:00 - 14:30 Uhr
TISLOG office – Infodesk für Einsteiger
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die Ihnen TISLOG auf der serverseitigen Ebene für alle Komponenten Ihres TIS-Systems bringt.
16. Januar 2020 | 11:00 - 12:00 Uhr
Disposition
Grundlagen und Begriffsdefinitionen der Disposition, Kommunikation innerhalb der TISLOG Komponenten und mit dem TMS, Bedienung, Workflows und automatische Abläufe.
16. Januar 2020 | 14:00 - 15:00 Uhr
TISPLUS telematicbox Truck
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die Vorteile der TISPLUS telematicbox Truck für ihr Unternehmen.
20. Januar 2020 | 15:00 - 15:45 Uhr
weitere Termine folgen in Kürze

Rufen Sie uns an
02871 2722 - 0
BÜROZEITEN
Mo-Fr 8:00 - 17:00 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Treffen Sie TIS
auf aktuellen
Branchenevents