Zum Inhalt springen

TIS Pressemitteilung November 2010

Veranstaltungen:

LogiMAT / TIS macht Handhelds zum Tausendsassa

Bocholt, 16. November 2010

Die auf mobile Telematiklösungen spezialisierte TIS GmbH präsentiert auf der Logistik-Messe LogiMAT in Stuttgart (8. bis 10. Februar 2011) neue selbst entwickelte Hard- und Softwaremodule für das Handheldgerät Motorola MC95. Zu den Innovationen zählen ein Unterbaugehäuse für aktive Transponder und ein ergonomischer Pistolengriff. Völlig neu sind auch die Software-Module, mit der erstmals die technischen Möglichkeiten moderner Lagerscanner mit Terminal-Emulationen kombiniert werden können. Die Module funktionieren bei Bedarf völlig unabhängig von der TIS-Telematiklösung PSV3 und können deshalb auch ohne die PSV3-Infrastruktur für die reine Hallenscannung eingesetzt werden. TIS stellt aus in Halle 5 am Stand 332.

Hintergrund der neuen Entwicklung ist die weite Verbreitung der Terminal-Emulationen in Lager- und Umschlagsumgebungen. Terminal-Emulationen ermöglichen per Funkverbindung den direkten Zugriff auf zentrale Hostsysteme, ohne dass Software und Daten auf dem Handheld gespeichert werden müssen. Der Nachteil ist, dass Terminal-Emulationen die technischen Möglichkeiten moderner Lagerscanner nicht unterstützen – wie zum Beispiel die Fotofunktion. Die schnelle, einfache und zuverlässige Dokumentation von Schäden war deshalb für Terminal-Emulationen bislang nicht möglich. Die neuen Softwaremodule von TIS für das Handheld Motorola MC95 haben dieses Problem gelöst.

Das Modul „Fotodokumentation“ ermöglicht das gewohnte Arbeiten mit der Terminal-Emulation, während die neue TIS-Software im Hintergrund bereitsteht. Durch einen frei konfigurierbaren „Trigger“ – zum Beispiel einen speziellen Schadensstatus – wird das Modul “Fotodokumentation” aktiviert. Der Mitarbeiter kann dann Fotos erfassen, ohne die Emulation zu verlassen. Dabei wird den Fotos die für die automatisierte Weiterverarbeitung benötigten Daten wie Sendungs- oder Packstücknummer zugeordnet. Die Benutzerführung des Moduls kann individuell eingestellt werden. So kann zum Beispiel das Erfassen von drei Aufnahmen – ein Detailfoto, ein Bild des gesamte Packstücks und ein Foto des Lieferscheins – vorgegeben werden.

Das ebenfalls neu entwickelte Modul „Wiegen“ ermöglicht die Kommunikation des Handhelds mit modernen Waagen, die mit Funktechnik ausgestattet sind. Via Bluetooth oder WLan wird dabei das ermittelte Gewicht an das mobile Terminal übertragen und dem Packstück zugeordnet.

Das dritte neue Modul trägt die Bezeichnung „Terminal-Process-Capturing“ und kann Informationen der Terminal-Emulation wie die Kunden- und Sendungsnummer oder den Status automatisch übernehmen, um dann beispielsweise Schadensfotos hinzuzufügen.

Die Entwicklungsabteilungen von TIS beschäftigen sich darüber hinaus bereits mit den brandneuen Motorola-Geräten MC65, einer Weiterentwicklung des Erfolgsmodells MC55, und der Neuentwicklung ES400. Beide Geräte basieren auf Windows Mobile 6.5. Das ES400 ist von Motorola als Einstiegsmodell konzipiert und zielt direkt auf heutige Lösungsbereiche, in denen aus Kostengründen herkömmliche Handys eingesetzt werden müssen. Das ES400 ist jedoch deutlich robuster und dadurch besser für Telematikprojekte geeignet. TIS wird auf der Logimat die Telematik-Software PSV3 erstmals auf MC65 und ES400 präsentieren.

PSV3 beschleunigt und optimiert den Datenaustausch zwischen Lkw und Zentrale. Zu den Besonderheiten von PSV3 zählt die einfache Installation der Bordrechner, die nicht fest eingebaut werden und auf Wunsch sogar als fahrzeugunabhängige Kofferlösung geliefert werden.

© Bitte beachten Sie das Copyright der TIS GmbH
Das Bild- und Textmaterial ist nur für die redaktionelle Nutzung freigegeben. Falls Sie unser Material anderweitig nutzen möchten, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.

Hintergrund TIS-GmbH

teaser-unternehmenTIS ist einer der Marktführer für anspruchsvolle Telematik-Projekte mit mehr als 150 Unternehmenskunden und 50.000 Fahrern als Anwender im täglichen Einsatz. Seit 35 Jahren entwickeln wir intelligente Telematik-Lösungen für Speditionen, Transport- und Logistikunternehmen sowie Handelsketten. Unsere Kunden steuern mit TIS-Lösungen ihre komplette LKW-Flotte sowie ihr Auftragsmanagement und überwachen in Echtzeit ihren gesamten Warenfluss – vom Depot bis in die kleinste Filiale.

Letzte Pressemitteilungen

Pressemitteilung März 2023

29 März 2023

Die TIS GmbH hat zusammen mit einem Nachbarunternehmen einen Blutspende-Tag für den gesamten Technologiepark Bocholt organisiert.

WEITERLESEN ...

Pressemitteilung März 2023

16 März 2023

Die Schweizer Christian Cavegn AG führt ihre 320 Fahrer mit Hilfe von TISLOG durch den Transportprozess und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf das Gebinde-Management und kundenspezifische Prozesse.

WEITERLESEN ...

Pressemitteilung Februar 2023

17 Februar 2023

Die TIS GmbH hat erneut an den Kalangala e.V. gespendet. Dieses Mal sind insgesamt 3.000 € zusammengekommen. Die Hälfte des Geldes stammt von dem Mitarbeitenden.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH ehrt alle Jubilare aus 2022

03 Februar 2023

Zum Ende des Jahres hat die TIS GmbH erneut ihre Jubilare geehrt. 2022 waren es insgesamt sieben Mitarbeitende, die teilweise nur wenige Jahre nach der Unternehmensgründung eingestellt wurden.

WEITERLESEN ...

TIS Pressemitteilung September 2022

27 September 2022

Ein Anwenderbericht über den Einsatz der TIS Lösungen bei der Leopold Schäfer GmbH. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für TIS war die Reduzierung von Lieferanten.

WEITERLESEN ...