TIS Pressemitteilung Juni 2016
Telematik in der Praxis
TLT steigt um auf TIS
Bocholt, 21. Juni 2016
Die auf Stückguttransporte spezialisierte TLT Berlin GmbH rüstet 80 Nahverkehrs-Lkw mit einer mobilen Telematiklösung von TIS aus und ersetzt damit ein bestehendes System. Außerdem liefert TIS sechs Hallenscanner, die das lückenlose Verfolgen sämtlicher Packstücke und eine effiziente Schadensabwicklung unterstützen. Die Umstellung soll bis Anfang Oktober abgeschlossen sein. "Das Projekt-Team von TIS und mein Ansprechpartner Mike Ahlmann legen ein hohes Tempo vor, so dass ich hinsichtlich des vereinbarten Starttermins optimistisch bin", sagt Frank Michel, Niederlassungsleiter und Prokurist der TLT Berlin GmbH.
In der Entscheidungsphase konnte TIS vor allem wegen der bereits vorhandenen und bewährten Schnittstellen zur übrigen IT-Landschaft von TLT überzeugen. So setzt die Spedition auf ein Transportmanagementsystem (TMS) von active logistics und ein Hallen-Videoüberwachungssystem von DIVIS. "TIS hat zu allen beteiligten Projektpartnern gute und langjährige Kontakte, was bei Rückfragen und etwaigen Problemen die Zusammenarbeit wesentlich erleichtert", sagt Michel.
Bei TLT wird "TISLOG mobile PSV3" zum Einsatz kommen, das sich für Handheld-Computer mit Betriebssystem Windows Embedded 6.5 eignet. Die Software erlaubt zudem den Parallelbetrieb mit einer App, so dass die Spedition auch in Zukunft flexibel bleibt. Die Lösung sorgt bei TLT für ein lückenloses Auftragsmanagement zwischen TMS und Fahrer. Die Touren werden direkt aus der Dispositionssoftware an die mobilen Endgeräte vom Typ Zebra MC67 gesendet und von den Fahrern durch die aktuellen Sendungsstatus ergänzt. TISLOG office ist die Online-Schnittstelle für die gesammelten Telematikdaten aus den mobilen Endgeräten, die von dort automatisch an das TMS übertragen werden.
Ein weiterer wesentlicher Projektbestandteil sind die sechs bei TIS bestellten neuen Hallenscanner, die per RFID-Technik an das Videoüberwachungssystem von DIVIS angeschlossen werden. Ziel ist die lückenlose Verfolgung sämtlicher Packstücke. Zudem erleichtert das System die Schadensabwicklung, indem die Lagermitarbeiter auftretende Mängel ohne großen Aufwand nach einem standardisierten Prozess mit Fotos dokumentieren können.
Zentrales Element bilden die Hallenscanner vom Typ Zebra MC95 mit integrierter Kamera, die von TIS um wesentliche Module ergänzt werden. Zu den Erweiterungen zählen ein Unterbaugehäuse für aktive Transponder und ein ergonomischer Pistolengriff. Beides wird seitens Zebra nicht angeboten. Damit wird das Gerät zum einzigen am Markt verfügbaren Gerät, das über Scanner, Kamera, RFID-Erkennung und die in der Logistik geforderte Ergonomie verfügt.
© Bitte beachten Sie das Copyright der TIS GmbH
Das Bild- und Textmaterial ist nur für die redaktionelle Nutzung freigegeben. Falls Sie unser Material anderweitig nutzen möchten, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.
Downloads zu dieser Pressemitteilung
Hintergrund TIS-GmbH
TIS ist einer der Marktführer für anspruchsvolle Telematik-Projekte mit mehr als 150 Unternehmenskunden und 50.000 Fahrern als Anwender im täglichen Einsatz. Seit 35 Jahren entwickeln wir intelligente Telematik-Lösungen für Speditionen, Transport- und Logistikunternehmen sowie Handelsketten. Unsere Kunden steuern mit TIS-Lösungen ihre komplette LKW-Flotte sowie ihr Auftragsmanagement und überwachen in Echtzeit ihren gesamten Warenfluss – vom Depot bis in die kleinste Filiale.
Letzte Pressemitteilungen
Ihr Kontakt für Presseanfragen
Markus Vinke
02871 2722-0
VERANSTALTUNGEN
Treffen Sie TIS
auf aktuellen
Branchenevents