TIS Pressemitteilung im Juni 2021
Auftragsmanagement / Telematik
Gebrüder Weiss setzt auf neues Dispositionstool im Nahverkehr
Bocholt, 29. Juni 2021
Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss optimiert mit einer neuartigen Dispositionslösung seine Prozesse im Landverkehr. Die Software integriert die grafische Disposition in das bei Gebrüder Weiss eingesetzte Telematiksystem TISLOG, das speziell für diesen Zweck weiterentwickelt wurde. Damit wird der gesamte Prozess von der Disposition über die Beladung bis hin zur Zustellung in einer Software-Plattform abgewickelt. Disponenten und Fahrer profitieren von einer intuitiv bedienbaren grafischen Oberfläche, die Prozessfehler vermeiden hilft. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Verfügbarkeit der dynamischen Tourdaten, wodurch fundierte Entscheidungen vereinfacht werden.
Verspätungen durch Baustellen, Staus oder verzögerte Warenannahmen während der Tour werden sofort mit aktualisierten ETA-Werten angezeigt (ETA = Estimated Time of Arrival), so dass die Disponenten frühzeitig reagieren können. Pilot-Standort ist die Kärntner Niederlassung Maria Saal, die bereits seit August 2020 mit dem neuen System arbeitet. Innerhalb der nächsten Jahre soll die in die Telematik integrierte Disposition an 46 Standorten in 14 Ländern europaweit ausgerollt werden. Letztlich werden rund 200 Disponenten mit der neuen Lösung arbeiten und damit etwa 2.000 LKWs steuern.
Hinter dem Projekt steht die Überlegung, dass die aus den LKWs gemeldeten Positions- und Statusdaten ohne Umwege für die Disposition nutzbar sein sollten. Die Bedeutung der Telemetriedaten für die Disposition ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Aktuelle Geopositionen und die zeitlichen Abweichungen zur ursprünglichen Tourenplanung durch Staus oder andere Verzögerungen sind eine wichtige Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen. Disponenten müssen oft innerhalb von Sekunden entscheiden, welches Fahrzeug sich am besten für einen Abholauftrag eignet und welche Konsequenzen sich aus einer zeitlichen Abweichung ergeben. „Vor diesem Hintergrund steht die Disposition viel näher zur Telematik als zu den klassischen Funktionen der Transportmanagementsysteme, deren Kernkompetenz die Abrechnung ist“, erklärt TIS-Geschäftsführer Markus Vinke.
Gebrüder Weiss ist das älteste Transport- und Logistikunternehmen der Welt und bis heute in Familienbesitz (Familien Weiss und Jerie). Die Geschichte des Logistikdienstleisters reicht über 500 Jahre zurück. Heute beschäftigt Gebrüder Weiss (Hauptsitz: Lauterach / Vorarlberg) 7.400 Mitarbeiter, die 2020 einen Umsatz von 1,77 Mrd. EUR erwirtschafteten. Das globale Gebrüder Weiss-Netzwerk umfasst 170 firmeneigene Standorte in 35 Ländern.
2020 wickelte der Gebrüder Weiss Landverkehr 14,8 Millionen Sendungen ab. In der Seefracht betrug das Volumen 141.000 Standardcontainer (TEU) und in der Luftfracht 53.000 Tonnen. Über DPD Austria (Mitgesellschafter Gebrüder Weiss Paketdienst, GWP) wurden über 57 Millionen Pakete transportiert.
Die zentrale IT-Abteilung des weltweit agierenden Unternehmens befindet sich in Kennelbach/Vorarlberg. Von hier aus werden nicht nur Niederlassungen von Gebrüder Weiss in Österreich betreut, sondern auch das weltweite Netzwerk des Transport- und Logistik-Unternehmens. Weitere Informationen unter www.gw-world.com
Downloads zu dieser Pressemitteilung
Pressemitteilung Gebrüder Weiss
Pressemitteilung als Word-Datei und Bildmaterial zur Pressemitteilung
Größe
12,55 MB
Download
Ihr Kontakt für Presseanfragen
Markus Vinke
02871 2722-0
VERANSTALTUNGEN
Treffen Sie TIS
auf aktuellen
Branchenevents