Zum Inhalt springen

TIS Pressemitteilung im Februar 2017

Windows ade!

Die Spedition Franz Lebert hat in die Telematiklösung TISLOG mobile investiert

Bocholt, 7. Februar 2017

Die Spedition Franz Lebert hat in die Telematiklösung TISLOG mobile mit 190 Android-Endgeräten investiert. Zukunftssicherheit, sinkende Hardware-Kosten, geringer Schulungsaufwand und eine hohe Fahrer-Akzeptanz sprachen für den Systemwechsel.

Technologische Sackgassen werden bei Lebert großräumig umfahren. Jüngster Beweis ist das neue Telematiksystem, das der Logistikdienstleister derzeit an drei Standorten in Kempten, Baienfurt und Kreuzlingen ausrollt. Statt die bestehende Lösung zu modernisieren, entschied sich der CargoLine-Partner für einen radikalen Wechsel zu TISLOG mobile von TIS. Ausschlaggebend war die Offenheit von TISLOG für Android-Endgeräte. "Wir wollten weg von Windows CE, denn dieses Betriebssystem wird in einigen Jahren vom Markt verschwunden sein", meint Karl-Heinz Bernhard, als Geschäftsführer der Lebert-Holding LeAG Consult AG zuständig für die IT der Lebert Gruppe. Das Angebot von TIS, die neue Android-Lösung als Pilotkunde mitzuentwickeln, habe man deshalb sofort angenommen. Zu dem Telematikanbieter aus Bocholt bestanden bereits langjährige persönliche Kontakte und aus den Reihen der CargoLine-Partner gibt es mit Bursped und Sander namhafte Referenzen.

Eindeutiges Votum

Neben der Zukunftssicherheit sprechen aber auch die niedrigeren Scan-Kosten für Android. Schließlich ist die Auswahl an Endgeräten im Vergleich zu Windows CE wesentlich größer und der Preis für passende Hardware wird mittelfristig weiter sinken. Für die 190 eigenen Fahrer hat sich Lebert für das Modell TC75 von Zebra entschieden. Vorausgegangen war ein umfangreicher Praxis-Test mit mehreren Geräten und eine Befragung unter rund 100 Fahrern. "Das Votum fiel eindeutig zu Gunsten des TC75 aus", betont Stefan Bungartz, der gemeinsam mit Susanne Gantner das Projekt-Team zur Einführung der neuen Telematiklösung bildet. Das TC75 sieht aus wie ein handelsübliches Smartphone, verfügt jedoch über eine leistungsfähige Scan-Engine, lässt sich auch mit Handschuhen bedienen und entspricht der europäischen Norm IP67. Ein wichtiger Bestandteil der Lösung sind die von TIS entwickelten mobilen Fahrzeughalterungen für das TC75, die dank Saughalterung und Stromversorgung per Zigarettenanzünder problemlos montiert und demontiert werden können.

Ein weiterer großer Vorteil der Hardware liegt in der intuitiven Bedienbarkeit sowie der großen Handlichkeit, was bei den Fahrern sehr gut ankommt. "Aufgrund der Erfahrungen aus dem privaten Bereich kennt sich heute beinahe jeder mit Android-Smartphones aus, was den Schulungsaufwand erheblich reduziert", erklärt Stefan Bungartz. Für aufwändige Fortbildungsmaßnahmen sei angesichts des straffen Projektplans ohnehin keine Zeit. Jeder der drei Standorte müsse quasi über Nacht vollständig von der alten auf die neue Telematiklösung umgestellt werden.

Lückenloses Auftragsmanagement

Neben den Fahrern mussten auch die Disponenten auf das neue Telematiksystem vorbereitet werden. Um diesen Schritt zu vereinfachen, wurden die Funktionen von TISLOG mobile zunächst auf das gewohnte Maß der bisherigen Lösung reduziert. Hier geht es vor allem um ein lückenloses Auftragsmanagement zwischen Speditionssoftware und Fahrer. Als erste Erweiterung werden rund die Hälfte der 190 Lkw mit TISPLUS telematicboxen ausgerüstet, die unabhängig von den TC75 die Lenk- und Ruhezeiten sowie die Verbrauchswerte dokumentieren. "Damit können wir den Dieselkonsum exakt überwachen und gezielt reduzieren", plant Karl-Heinz Bernhard.

Eine weitere interessante Option ist für Lebert die so genannte "Charter-App" für das spontane Integrieren von Subunternehmern in das Auftragsmanagement. Dabei können Fahrer ihr eigenes Smartphone nutzen und die Auftragsdaten über einen Weblink abrufen. Bis die Charter-App zum Einsatz kommt, will man bei Lebert die übrigen Funktionen Schritt für Schritt und ohne Hast einführen.

© Bitte beachten Sie das Copyright der TIS GmbH
Das Bild- und Textmaterial ist nur für die redaktionelle Nutzung freigegeben. Falls Sie unser Material anderweitig nutzen möchten, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung.

Downloads zu dieser Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung als Word-Datei

Größe

498.00 KB frfrf

File Type

Download

DE EN

Pressemitteilung Bildmaterial Web

Bild zur Pressemitteilung in Screen-Auflösung

Größe

655.70 KB frfrf

File Type

Download

DE EN

Pressemitteilung Bilder Print 1

Bild zur Pressemitteilung in druckbarer Auflösung Teil1

Größe

26.29 MB frfrf

File Type

Download

DE EN

Pressemitteilung Bilder Print 2

Bild zur Pressemitteilung in druckbarer Auflösung Teil2

Größe

26.29 MB frfrf

File Type

Download

DE EN

Hintergrund TIS-GmbH

teaser-unternehmenTIS ist einer der Marktführer für anspruchsvolle Telematik-Projekte mit mehr als 150 Unternehmenskunden und 50.000 Fahrern als Anwender im täglichen Einsatz. Seit 35 Jahren entwickeln wir intelligente Telematik-Lösungen für Speditionen, Transport- und Logistikunternehmen sowie Handelsketten. Unsere Kunden steuern mit TIS-Lösungen ihre komplette LKW-Flotte sowie ihr Auftragsmanagement und überwachen in Echtzeit ihren gesamten Warenfluss – vom Depot bis in die kleinste Filiale.

Letzte Pressemitteilungen

Pressemitteilung März 2023

29 März 2023

Die TIS GmbH hat zusammen mit einem Nachbarunternehmen einen Blutspende-Tag für den gesamten Technologiepark Bocholt organisiert.

WEITERLESEN ...

Pressemitteilung März 2023

16 März 2023

Die Schweizer Christian Cavegn AG führt ihre 320 Fahrer mit Hilfe von TISLOG durch den Transportprozess und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf das Gebinde-Management und kundenspezifische Prozesse.

WEITERLESEN ...

Pressemitteilung Februar 2023

17 Februar 2023

Die TIS GmbH hat erneut an den Kalangala e.V. gespendet. Dieses Mal sind insgesamt 3.000 € zusammengekommen. Die Hälfte des Geldes stammt von dem Mitarbeitenden.

WEITERLESEN ...

TIS GmbH ehrt alle Jubilare aus 2022

03 Februar 2023

Zum Ende des Jahres hat die TIS GmbH erneut ihre Jubilare geehrt. 2022 waren es insgesamt sieben Mitarbeitende, die teilweise nur wenige Jahre nach der Unternehmensgründung eingestellt wurden.

WEITERLESEN ...

TIS Pressemitteilung September 2022

27 September 2022

Ein Anwenderbericht über den Einsatz der TIS Lösungen bei der Leopold Schäfer GmbH. Ein wichtiges Entscheidungskriterium für TIS war die Reduzierung von Lieferanten.

WEITERLESEN ...